Am Samstag, 29. März 2025, 16 Uhr, empfangen die Tirol Raiders die Danube Dragons im American Football Zentrum Tivoli. Die Mannschaft von Head Coach Dominik Bauer möchte sich bei der Heimpremiere nach der 0:14-Auftaktniederlage bei den Vienna Vikings mit einem Sieg rehabilitieren: "Die erste Woche ist hinter uns. Wie wir gesagt haben, liegt der Fokus voll auf uns. Wir wissen, welche Fehler wir gemacht haben, und die gilt es zu beheben. Darauf liegt auch der Fokus beim Spiel gegen die Dragons. Wir wollen unser Game spielen! Wir freuen uns auf unser erstes Heimspiel – hoffentlich vor einer tollen Fangemeinde."
Im Eröffnungsspiel am vergangenen Wochenende konnte das junge Tiroler Team lange mithalten, verpasste es aber, die entscheidenden Schritte zu setzen, um siegreich vom Feld zu gehen: "Wir müssen einfach finishen, machen aber jedes Jahr einen Schritt nach vorne. Zur Halbzeit waren wir dran – dran zu sein ist allerdings nicht genug," analysierte Bauer die Partie.
Gegen die Dragons erwartet die Swarco Raiders eine anspruchsvolle Aufgabe: Der Meister von 2023 setzte sich mit 17:3 gegen die amtierenden Champions aus Prag durch und konnte damit ein erstes Ausrufezeichen setzen. Quarterback Alexander Reischl brachte 19 von 31 Passversuchen für 183 Yards und einen Touchdown an und fand vor allem in Receiver Bernhard Ruscher (61 Yards, drei Receptions, ein Touchdown) eine verlässliche Option. Aber auch Samuel Imarhiagbe (43 Yards) und Michael Schachermayr (fünf Receptions) konnten sich beweisen. Im Laufspiel erzielte Kevin Stanisi einen Touchdown, während auch Matthias Löcker mit sieben Carries auf 34 Yards kam. Defensiv hatte Ex-Raider Matthias Rebl mit einem Sack und einem Pass Break-up ein starkes Spiel. Zudem konnte Mathieu Kandolo den gegnerischen Quarterback einmal zu Boden reißen.
Die Tirol Raiders müssen sich also auf ein starkes Kollektiv einstellen. Allerdings hat man in Wien bereits einige positive Ansätze gezeigt, auf denen sich aufbauen lässt. Stefan Maiacher scheint trotz einer bitteren Interception in der Red Zone keinerlei Probleme mit der Rolle als Starting-Quarterback zu haben, und Running Back-Neuzugang Ra’von Bonner konnte bereits im ersten Spiel seine Gefährlichkeit unter Beweis stellen. Defensiv überzeugten Eric Bauroth (neun Tackles) und Nachwuchstalent Jakob Scheucher (7,5 Tackles) mit einer dominanten Vorstellung – eine Leistung, die sie auch am Samstag aufs Feld bringen wollen.
Wittig - 28.03.2025
(© SWARCO Raiders Tirol)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am Samstag, dem 26. April, um 18 Uhr treffen die Graz Giants im American Footballzentrum Innsbruck auf die Swarco Raiders Tirol. Die Tiroler setzten sich zuletzt bei ihrem ersten Sieg der Saison mit 27:9 gegen den amtierenden Meister, Prague Black Panthers, durch. Hingegen mussten die Grazer in der vergangenen Spielwoche die erste Niederlage der Saison...
Spiele Tirol Raiders
22.03.
Vienna Vikings - Tirol Raiders
14
:
0
29.03.
Tirol Raiders - Danube Dragons
14
:
48
13.04.
Prague Black Panthers - Tirol Raiders
9
:
27
26.04.
Tirol Raiders - Graz Giants
18:00 Uhr
03.05.
Danube Dragons - Tirol Raiders
14:00 Uhr
17.05.
Tirol Raiders - Salzburg Ducks
18:00 Uhr
24.05.
Salzburg Ducks - Tirol Raiders
16:00 Uhr
08.06.
Tirol Raiders - Prague Bl. Panthers
15:00 Uhr
14.06.
Tirol Raiders - Vienna Vikings
18:00 Uhr
28.06.
Graz Giants - Tirol Raiders
15:00 Uhr
Rund 800 Fans im SR Donaufeld erlebten ein absolut mitreißendes Topspiel zwischen den Danube Dragons und den Graz Giants. Im Kampf um die Tabellenführung feierten die Gastgeber letzttlich einen knappen 17:16-Erfiolg.
Im ersten Viertel dominierten die Defenses. Die Dragons hatten dennoch die Chance auf ein Field Goal. Der Versuch ging allerdings schief....
Wenn in Woche vier der Austrian Football League das Flutlicht im Footballzentrum Ravelin angeht, heißt es wieder: Wien gegen Wien – Vikings vs. Dragons. Das traditionsreiche Derby findet als Friday Night Game am 25. April um 18:30 Uhr, präsentiert von Gatorade, statt und verspricht einmal mehr Football-Atmosphäre auf höchstem Niveau.
Nicht nur der College...