Die Atlanta Falcons haben sich mit Lenny Krieg ein vielversprechendes Talent gesichert. Der 22-jährige Berliner, der sowohl in der German Football League (GFL) als auch in der European League of Football (ELF) Erfahrungen sammelte, wurde direkt unter Vertrag genommen. Hintergrund dafür ist das Interesse mehrerer Teams, das durch seine beeindruckenden Leistungen bei den "International Player Pathway Pro Days" geweckt wurde.
Krieg, der eine Saison für die Berlin Adler und zwei Jahre für Stuttgart Surge gespielt hat, wird mit einem Drei-Jahres-Vertrag bei den Falcons begrüßt. Besonders attraktiv: Neben dem festen Grundgehalt erhält Krieg einen garantierten "Signing Bonus".
Bei den Falcons wird Krieg als Herausforderer für den langjährigen Kicker Younghoe Koo auftreten. Nachdem Koo in der vergangenen Saison nur 73,5 Prozent seiner Versuche verwandeln konnte – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu vorherigen Spielzeiten – sehen die Falcons in Krieg eine Chance, neue Konkurrenz zu schaffen. Koos beste Quote von 94,9 Prozent im Jahr 2020 setzt dabei die Messlatte hoch.
Für Krieg stellt die bevorstehende Saison eine große Chance dar, seinem Traum von einem festen Platz in der NFL einen Schritt näher zu kommen. Mit starken Leistungen im Trainingscamp könnte er die Aufmerksamkeit der Coaches auf sich ziehen – und vielleicht schon bald die Fans in Atlanta begeistern.
Nicholas Fanselow - 28.03.2025
Lenny Krieg (© Sonja Matysiak)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Das Division-Duell zwischen Carolina und Atlanta war geprägt von mehreren Karriere-Bestmarken und zwei stark aufspielenden, jungen Quarterbacks. Erst in der Verlängerung behaupteten sich die Panthers mit 44:38 gegen die Falcons und beendeten dadurch jegliche Playoff-Hoffnungen für Atlanta.
Das siebte Jahr
Zwischenzeitlich hatte Atlanta in dieser...
Spiele Atlanta Falcons
17.09.
Philadelphia Eagles - Atlanta Falcons
21
:
22
23.09.
Atlanta Falcons - Kansas City Chiefs
17
:
22
29.09.
Atlanta Falcons - New Orleans Saints
26
:
24
04.10.
Atlanta Falcons - Tampa Bay Buccaneers
36
:
30
13.10.
Carolina Panthers - Atlanta Falcons
20
:
38
20.10.
Atlanta Falcons - Seattle Seahawks
14
:
34
27.10.
Tampa Bay Buccaneers - Atlanta Falcons
26
:
31
03.11.
Atlanta Falcons - Dallas Cowboys
27
:
21
10.11.
New Orleans Saints - Atlanta Falcons
20
:
17
17.11.
Denver Broncos - Atlanta Falcons
38
:
6
01.12.
Atlanta Falcons - Los Angeles Chargers
13
:
17
08.12.
Minnesota Vikings - Atlanta Falcons
42
:
21
17.12.
Las Vegas Raiders - Atlanta Falcons
9
:
15
22.12.
Atlanta Falcons - New York Giants
34
:
7
30.12.
Washington Commanders - Atlanta Falcons
30
:
24
05.01.
Atlanta Falcons - Carolina Panthers
38
:
44
Nach einem Jahr Zwangspause folgt das Ende: Offensive Tackle Ryan Ramczyk hat per Instagram seinen Rücktritt aus der NFL erklärt. Der knapp 31-jährige spielte seit seinem Draft 2017 ausschließlich für die New Orleans Saints.
Ryan Ramczyk war nach seiner Zeit am College bei den Wisconsin Badgers im Jahr 2017 am Ende der ersten Runde von den Saints...
Anfang Mai ist es soweit und drei deutsche Coaches werden eine besondere Woche bei den Tampa Bay Buccaneers erleben. Nadine Nurasyid, Simon Bramberger und Henry Schlegel haben einen Platz in der einwöchigen "National Coaching Academy" des NFC South Teams erhalten.
Die Trainer Akademie wurde vor einigen Jahren ins Leben gerufen, um...