Wie in den Vorjahren überträgt auch diesmal die RTL-Gruppe live aus den USA das Offseason-Highlight, den NFL Draft. Der findet diesmal im Lambeau Field in Green Bay statt und wie bei den letzten beiden Ausgaben wird RTL wieder eine Bühne aufbauen.
Im TV beziehungsweise beim Streaming sieht es so aus: Nitro und RTL+ zeigen vom 25. bis 26. April alle Runden des mehrtägigen Spektakels und präsentieren die größte Talentbörse des Profisports. Diesmal mit einer Neuerung: Moderator Florian Ambrosius und die RTL NFL-Experten Patrick Esume, Björn Werner, Kasim Edebali und Jan Weinreich machen gemeinsam mit 32 Fan-Vertretern aus der Talentziehung ein interaktives Community-Event.
Live aus Green Bay, Wisconsin, präsentieren die Ex-NFL-Profis Sebastian Vollmer und Markus Kuhn die Vor-Ort-Berichterstattung mit allen Hintergründen und Reaktionen bei Nitro und RTL+ unmittelbar aus dem Umfeld des legendären Lambeau Field, einer der traditionsreichsten Spielstätten des American Football.
Los geht es mit der ersten Draft-Runde in der Nacht auf Freitag, 25. April, mit einer einstündigen Vorberichterstattung ab 01 Uhr live bei Nitro und auf RTL+. Dabei wird der erste Tag im Free-TV laut Pressemeldung vollkommen werbefrei präsentiert. Der zweite Tag mit den Runden 2-3 ist in der Nacht auf Samstag ab 00:45 Uhr auf RTL+ zu sehen und im Free-Bereich verfügbar. Alle finalen Entscheidungen am dritten und letzten Tag des Drafts können Fans am Samstag ab 18 Uhr im "NFL Network"-Livestream, dem hauseigenen 24/7-Kanal der Profiliga, ebenfalls kostenfrei auf dem Streamingdienst verfolgen.
Der Sender stellt dieses Jahr die Community in den Mittelpunkt: Für mehr Interaktion lädt das RTL NFL-Team am ersten Draft-Day 32 Fan-Vertreter in das Kölner Sendezentrum ein und macht die Nacht mit gemeinsamen Diskussionen und unterhaltsamen Mini-Challenges zum Tag. Über den Twitch-Kanal von "Football Bromance" können Fans zusätzlich mitdiskutieren und ihre Einschätzungen in der Live-Sendung teilen. Alle Stimmen der Fans holt Christian Schulz, Social Media Manager RTL Sport, aus dem Netz in die Übertragung. Am zweiten Draft-Day führen Moderator Jan Stecker und RTL NFL-Experte Jan Weinreich durch die Sendung.
Der Sendplan im einzelnen:
Freitag, 25. April, ab 01 Uhr (deutsche Zeit): Draft Tag 1 (Runde 1) im Free-TV bei Nitro und im Livestream auf RTL+
Aus Köln: Mit Florian Ambrosius, Patrick Esume, Björn Werner, Kasim Edebali und Jan Weinreich
Aus den USA: Sebastian Vollmer und Markus Kuhn
Samstag, 26. April, ab 00:45 Uhr: Draft Tag 2 (Runden 2-3) im Livestream auf RTL+
Aus Köln: Mit Jan Stecker und Jan Weinreich
Aus den USA: Markus Kuhn
Samstag, 26. April, ab 18 Uhr: Draft Tag 3 (Runden 4-7) im "NFL Network"-Livestream auf RTL+
Carsten Keller - 24.03.2025
Die RTL-Gruppe ist wieder live beim Draft vor Ort (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach einem Jahr Zwangspause folgt das Ende: Offensive Tackle Ryan Ramczyk hat per Instagram seinen Rücktritt aus der NFL erklärt. Der knapp 31-jährige spielte seit seinem Draft 2017 ausschließlich für die New Orleans Saints.
Ryan Ramczyk war nach seiner Zeit am College bei den Wisconsin Badgers im Jahr 2017 am Ende der ersten Runde von den Saints...
Patrick Peterson hat genug: Nach 13 Jahren NFL hat der einstmals herausragende Cornerback sein sportliches Karriereende verkündet. Er ging als ein Arizona Cardinal, wo er den größten Teil seiner Karriere verbracht hat.
Patrick Peterson war nach seiner Zeit am College bei den LSU Tigers 2011 in der ersten Runde (mit Pick #5) von den Arizona Cardinals...