Die Graz Giants haben ihr Saisonauftaktspiel bei den Salzburg Ducks gewonnen. Vor 1.200 Zuschauern setzten sich die Gäste deutlicher als erwartet mit 6:28 durch. Die Giants gewannen den Coin Toss und konnten gleich im ersten Drive durch einen Lauf von Fritz Bleckmann punkten. Auch der PAT vom Giants Kicker Leo Liptak war gut - 0:7. Das blieben die einzigen Punkte im ersten Viertel, da die Salzburger an einem Field Goal Versuch kurz vor Seitenwechsel scheiterten. Sowohl die Giants als auch die Ducks Offense starteten mit einem Drive ohne Punkte ins nächste Viertel. Doch dann kämpften sich die Grazer übers Feld in die Endzonde der Salzburger, wo schlussendlich Quarterback Mateo Renteria selbst - inklusive PAT von Leo Liptak- das 0:14 erzielte. Das Lauflastige Spiel beider Teams nahm viel Zeit von der Uhr, daher gelang es den Ducks nicht mehr vor der Halbzeitpause zu scoren.
In der zweiten Hälfte waren die Ducks zuerst am Ball, konnten den Drive aber abermals nicht in Punkte verwandeln. Für die Grazer lief erneut Fritz Bleckmann über 40 Yards in die Endzone - 0:21. Im letzten Spielabschnitt konnte Giants-Neuzugang Jakob Begander durch einen Pass von Mateo Renteria und einem anschließenden Lauf in die Endzone punkten. Leo Liptak verwandelte den PAT zum 0:28. Eine von Eddie Morales III gefangene Interception und anschließendem Lauf brachte die Grazer nah an die Ducks- Endzone. Punkten konnten die Giganten aber nicht, da auch hier eine Interception vom Grazer Quarterback folgte, welcher den - aus Giants Sicht- falschen Passempfänger gleich selbst spektakulär Out of Bounds tackelte. Von der Motivation getrieben nicht punktelos aus dem Spiel zu gehen, fegten die Ducks anschließend übers Feld. Mit fünf Sekunden auf der Uhr war es schlussendlich ein Tush Push der den Ducks zu Punkten verhalf. Den Extrapunktversuch blockten die Grazer jedoch. Mit 6:28 endete die Partie mit einem klaren Sieg für die Graz Giants.
Wittig - 23.03.2025
Die Graz Giants hatten die Salzburg Ducks meist gut im Griff (© Graz Giants)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Salzburg Ducks empfingen am Sonntag die Danube Dragons. Eigenetlich vom Papier her eine klare Sache, aber der Tabellenletzte der Austrian Football League hielt gegen das Top-Team aus Wien lange unerwartet gut mit, musste sich aber letztlich doch knapp mit 7:14 geschlagen geben.
Salzburg Ducks Head Coach Joe Ashfield enttäuscht: "Wieder eine...
Spiele und Tabelle Salzburg Ducks
22.03.
Salzburg Ducks - Graz Giants
6
:
28
30.03.
Prague Black Panthers - Salzburg Ducks
21
:
19
12.04.
Salzburg Ducks - Vienna Vikings
0
:
14
27.04.
Salzburg Ducks - Prague Black Panthers
21
:
22
03.05.
Vienna Vikings - Salzburg Ducks
49
:
35
17.05.
Tirol Raiders - Salzburg Ducks
55
:
14
24.05.
Salzburg Ducks - Tirol Raiders
35
:
14
07.06.
Graz Giants - Salzburg Ducks
35
:
6
15.06.
Salzburg Ducks - Danube Dragons
7
:
14
Danube Dragons
.778
9
7
2
0
157
:
93
Graz Giants
.778
9
7
2
0
211
:
129
Vienna Vikings
.667
9
6
3
0
174
:
106
Prague Black Panthers
.444
9
4
5
0
146
:
209
Tirol Raiders
.222
9
2
7
0
164
:
206
Salzburg Ducks
.111
9
1
8
0
143
:
252
28.06.
Danube Dragons - Salzburg Ducks
15:00 Uhr
Die Prague Black Panthers mussten zwar in der vorletzten Runde der AFL-Regular Season im Duell mit den Graz Giants eine 10:35-Heimniederlage einstecken, sicherten sich aber dennoch das vierte Playoff-Ticket. Dieses verdankt der Titelverteidiger den AFC Vienna Vikings, die bei den Swarco Raiders Tirol einen 20:11-Erfolg feierten.
Die Giants starteten...
Am Sonntag, dem 25. Mai um 16 Uhr treffen die Graz Giants im American Footballzentrum Ravelin in Wien auf die AFC Vienna Vikings. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams fand im März dieses Jahres statt. Die Giants besiegten bei strömendem Regen die Vienna Vikings mit 7:3. Das war auch die einzige Niederlage, die die Wiener diese Saison einstecken...