Ein Jahr Ruhestand war erstmal genug für Wide Receiver Michael Gallup: Er kehrt zurück aufs Feld bei den Washington Commanders, nachdem er im Vorjahr bei den Las Vegas Raiders ziemlich überraschend im Sommer zurückgetreten war.
"Es ist doch noch viel Fleisch am Knochen. Ich muss definitiv zurück, weil ich eine Menge Feuer in mir habe!" erklärte der erst 29-jährige zu Beginn seiner Eröffnungspressekonferenz. Washington hätte er sich ausgesucht, weil es ein gutes Fundament gebe und er Teil davon sein wolle und "etwas mit an den Tisch bringen könne."
Bisher hat er ausschließlich für die Dallas Cowboys gespielt, die den Passfänger, der am College bei Colorado State aufgelaufen war, im Jahr 2018 in der dritten Runde gedrafted hatten. In Texas entwickelte er sich zum Hoffnungsträger und kam in seinem zweiten Jahr sogar über die magische 1.000 Yard-Marke (1.107 mit sechs Touchdowns). Die letzten drei Jahre waren dann jedoch eher enttäuschend: Er schaffte jeweils nur zwischen 400 und 450 Yards und kam auf zwei, vier und erneut zwei Touchdowns durch Catches.
Zahlen, die nicht zu seinem Fünf-Jahres-Vertrag über "bis zu" 57 Millionen Dollar aus dem März 2022 gepasst hatten. Nach zwei Jahren zogen die Cowboys Mitte März 2024 die Reissleine und schluckten nach einer Neustrukturierung mit kosmetischen Vertragsänderungen noch einige Zahlungen.
Jerry Jones hatte sich im März 2022 gegen Amari Cooper, der danach bei den Browns zwei herausragende Spielzeiten hatte (1.160 Yards und neun Touchdowns 2022 sowie 1.250 Yards und fünf Touchdowns 2023), und für den von einer Kreuzbandverletzung zurückkehrenden Gallup entschieden. Man konnte zwei Jahre später feststellen, dass das Management die falsche Wahl getroffen hatte, auch wenn dies damals sicher nicht so klar war, wie es die Geschichte im Nachhinein zeigte.
Gallup hatte im Vorjahr sicherlich höhere Erwartungen, landete aber auf der günstigen "Free Agent Resterampe" bei Spielern, die lange kein neues Team gefunden und auf das richtige Angebot gewartet hatten.
Michael Gallup dürfte sich mehr versprochen haben als einen Ein-Jahres-Vertrag über 1,75 Millionen Dollar, den er schlussendlich Ende April dann (zähneknirschend?) bei den Raiders unterzeichnet hatte.
Im Camp stellte er dann fest, dass die Raiders wohl doch nicht seinen Vorstellungen entsprachen, was nicht unbedingt verwunderlich ist. Der Rücktritt erfolgte - für viele Beobachter aufgrund des Zeitpunkts sehr überraschend - Ende Juli 2024.
Jetzt erklärte er, dass der Abschied in Dallas nach so langer Zeit wohl zu viel für ihn gewesen wäre, nachdem er diese Erfahrung vorher noch nie gemacht hätte. Allerdings habe er mittlerweile gemerkt, dass er doch noch spielen wolle. Dazu hätte er sich fit gehalten und vor zwei Wochen auch den Wunsch auf eine Rückkehr artikuliert.
Bei den Commanders wurde gerade bei den Wide Receivern gehörig durchgewürfelt: Topstar Terry McLaurin stand (vermutlich) nie zur Diskussion, aber die in der Depth Chart dahinter rangierenden Olamide Zaccheaus und Dyami Brown sind mittlerweile nicht mehr an Bord. Zaccheaus unterschrieb ein Angebot der Chicago Bears für ein Jahr, Brown für ebenfalls ein Jahr (und zehn fast komplett garantierte Millionen) bei den Jacksonville Jaguars.
Neu ist dafür Deebo Samuel, der von den San Francisco 49ers nach immer wiederkehrenden Vertragsstreitigkeiten für einen Fünftrundenpick in die US-Hauptstadt transferiert wurde, wo sein neuer Vertrag auf nun ein Jahr Dauer (und wohl 17 Millionen) umgewandelt wurde.
Die finanziellen Details und auch die Dauer des Vertrags von Michael Gallup wurden noch nicht bekanntgegeben; allerdings dürfte es sich wohl um einen nicht allzu hoch dotierten Ein-Jahres-Vertrag handeln.
Carsten Keller - 21.03.2025
In Dallas gedrafted, in Dallas gespielt, Las Vegas nicht verkraftet: Wide Receiver Michael Gallup (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Noch ein Tyler und "natürlich" wieder ein Offensive Lineman: Die Dallas Cowboys verpflichten mit Tyler Booker von der Alabama Crimson Tide einen Guard. Neben LT Tyler Guyton und LT Tyler Smith soll Tyler Booker helfen, der Offensive Line der Cowboys wieder zu alter Stärke zu verhelfen, um – irgendwann wieder – ein starkes Running Game zu haben....
Spiele Dallas Cowboys
15.09.
Dallas Cowboys - New Orleans Saints
19
:
44
22.09.
Dallas Cowboys - Baltimore Ravens
25
:
28
27.09.
New York Giants - Dallas Cowboys
15
:
20
07.10.
Pittsburgh Steelers - Dallas Cowboys
17
:
20
13.10.
Dallas Cowboys - Detroit Lions
9
:
47
28.10.
San Francisco 49ers - Dallas Cowboys
30
:
24
03.11.
Atlanta Falcons - Dallas Cowboys
27
:
21
10.11.
Dallas Cowboys - Philadelphia Eagles
6
:
34
19.11.
Dallas Cowboys - Houston Texans
10
:
34
24.11.
Washington Commanders - Dallas Cowboys
26
:
34
28.11.
Dallas Cowboys - New York Giants
27
:
20
10.12.
Dallas Cowboys - Cincinnati Bengals
20
:
27
15.12.
Carolina Panthers - Dallas Cowboys
14
:
30
23.12.
Dallas Cowboys - Tampa Bay Buccaneers
26
:
24
29.12.
Philadelphia Eagles - Dallas Cowboys
41
:
7
05.01.
Dallas Cowboys - Washington Commanders
19
:
23