Kirsty Coventry IOC Präsidentin

Kirsty Coventry bei ihrer Dankesrede nach der Wahl zur IOC PräsidentinKirsty Coventry ist am 20. März 2025 von der Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) in Griechenland zu dessen zehnter Präsidentin gewählt worden. Die 41-jährige Simbabwerin tritt damit die Nachfolge des deutschen Präsidenten Thomas Bach an und wird die erste Frau an der Spitze des IOC sein. Die Amtsübergabe erfolgt am 23. Juni 2025, dem als Olympic Day bekannten Jahrestag der Gründung des IOC.

DOSB-Präsident Thomas Weikert: "Ich gratuliere Kirsty Coventry ganz herzlich zur Wahl als IOC-Präsidentin und wünsche ihr viel Erfolg an der Spitze der Olympischen Bewegung. Frau Coventry hat während ihrer Schwimmkarriere an fünf Olympischen Spielen teilgenommen und sieben Medaillen gewonnen. Sie ist seit 2013 Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees und wurde wenige Jahre später in die IOC-Exekutive gewählt. Sie weiß, was es für eine erfolgreiche Zukunft des Olympischen Sports braucht. Als aktives Mitglied der Olympischen Bewegung wird sich der DOSB weiterhin tatkräftig für die Verbreitung der Olympischen Werte in Deutschland und die weltweite Sportentwicklung einsetzen. Wir freuen uns daher auf die Zusammenarbeit."

IOC-Mitglied Michael Mronz: "Mit dieser Wahl hat ein Generationswechsel, ein Wechsel hin zu einer weiblichen Spitze und ein Wechsel hin zu einem Kontinent der Chancen stattgefunden. Alle drei Merkmale bilden eine Richtungsentscheidung ab, wohin der Sport und die olympische Bewegung sich entwickeln wollen: Vielfalt, Dynamik und Universalität."

IOC-Mitglied Kim Bui: "Ich freue mich besonders, dass mit Kirsty Coventry eine erfolgreiche Athletin an die Spitze des IOC tritt. Als ehemalige Vorsitzende der IOC-Athletenkommission sind ihr die Anliegen der Sportlerinnen und Sportler besonders nah – eine gute Nachricht für alle zukünftigen Olympionikinnen und Olympioniken!"

Thomas Bach, Fechtolympiasieger von 1976, wurde am 10. September 2013 zum neunten Präsidenten des IOC gewählt und am 10. März 2021 für eine zweite vierjährige Amtszeit wiedergewählt. Vor seiner Wahl in das höchste Amt des internationalen Sports war Bach von 2006 bis 2013 Gründungspräsident des DOSB. Nach seinem Ausscheiden infolge der Wahl zum IOC-Präsidenten wurde er Ehrenpräsident des DOSB. Die Mitglieder des IOC haben ihn am Mittwoch auf der 144. Session in Griechenland zum IOC-Ehrenpräsidenten auf Lebenszeit ernannt.

"Thomas Bach hat über Jahrzehnte hinweg sowohl im DOSB als auch im IOC in Zeiten großer Herausforderungen Verantwortung übernommen. Er führte das IOC erfolgreich durch die Corona-Pandemie und übergibt an seine Nachfolgerin Kirsty Coventry nun eine hervorragend aufgestellte Organisation. Mit den einzigartigen und begeisternden Olympischen und Paralympischen Spielen von Paris haben die von ihm initiierten Reformen der Agenda 2020 einen Höhepunkt erreicht. Ihm gebührt durch seinen unermüdlichen Einsatz für den Olympischen Sport, für Solidarität und ein friedliches Miteinander unsere höchste Anerkennung und unser herzlicher Dank", so Weikert.

Schlüter - 20.03.2025

Kirsty Coventry bei ihrer Dankesrede nach der Wahl zur IOC Präsidentin

Kirsty Coventry bei ihrer Dankesrede nach der Wahl zur IOC Präsidentin (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Sport-Mix
Sport-Mix
Hammer on Fire

Thore Hammer-Hansen und Daydream Express ringen in der Hoppegartener Stuten-Meile Ayada und Sibylle Voigt nieder.Bei der Großen Saisoneröffnung auf der Rennbahn Hoppegarten haben Jockey Thore Hammer-Hansen und Trainer Henk Grewe vor 12.700 Zuschauern stark aufgetrumpft. Der Champion-Jockey aus der Saison 2024 gewann alle drei Listenrennen am heutigen Ostersonntag und zeigte sich mit insgesamt vier Siegen bereits früh im Jahr in guter Form. Vor dem als Listenrennen ausgetragenen Altano...

alles lesenDie Ethik und Ökonomie von...Erstklassige Stadien für Los Angeles 2028 NFL-Spieler in der UFC-Welt
Deutschland
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: