Am Samstag, dem 22. März um 14 Uhr ist es so weit – die Austrian Football League startet in ihre 41. Saison. Die Graz Giants müssen zum Saisonstart auswärts bei den Salzburg Ducks im "Ducks Pond" antreten. In den vergangenen zwei Jahren waren die Spiele zwischen den beiden Teams stets spannend, aber meist mit positivem Ausgang zugunsten der Giganten. Die Salzburger waren das letzte Mal 2022 erfolgreich gegen die Grazer.
Doch die Karten sind wie jede Saison neu gemischt. Sowohl die Giants als auch die Ducks laufen am Samstag mit einem neuen Quarterback auf. Während die Grazer auf einen Amerikaner – Mateo Renteria – setzen, entschieden sich die Salzburger für einen Deutschen – Ian Gehrke.
"Die Vorbereitung auf die kommende Saison war sehr intensiv, mit vielen neuen Inhalten, doch die Spieler haben voll mitgezogen und wir sind bereit für den Saisonstart. Die Salzburg Ducks haben ebenfalls einen neuen Head Coach und einige Verstärkungen dazu gewonnen. Wir wissen, dass uns eine große Herausforderung erwartet, aber unser Fokus wird darauf liegen, unser Spiel durchzusetzen und von der ersten Sekunde an mit voller Energie und Intensität aufzutreten", so Head Coach Stefan Pokorny über das kommende Spiel.
Wittig - 20.03.2025
QB Ian Gehrke (hier im Dress der Schwäbisch Hall Unicorns) wird am Samstag erstmals für die Salzburg Ducks auflaufen (© Frank BAUMERT)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Es war das erwartet enge Spiel zwischen den Swarco Raiders Tirol und den Graz Giants. Vor 828 Zuschauern mussten sich die Hausherren den Gästen letztlich hauchdünn mit 27:28 geschlagen geben.
Dominik Bauer, Head Coach Swarco Raiders Tirol: "Ich bin so unglaublich stolz auf die Mannschaft! Es ist sehr bitter heute, aber ich glaube wir haben bewiesen, dass...
Der Tiroler Valentin Senn wurde von den Arizona Cardinals als Undrafted Free Agent verpflichtet. Der Left Tackle aus Österreich erhält damit eine Chance, in den kommenden Wochen und Monaten um einen Platz im Team zu kämpfen – und wird damit Teamkollege seines Landsmanns Bernhard Seikovits, der im Rahmen des International Player Pathway Programs seit Mai 2021...
Bei bestem Football-Wetter reisten die Eagles am Sonntag zur SG Styrian Hurricanes/Murtal Bulls und lieferten eine beeindruckende Vorstellung ab. Vor einer tollen Kulisse boten beide Teams eine von Fairness geprägte Partie – mit dem klar besseren Ende für die Gäste aus Baumgarten. Am Ende stand ein deutlicher 35:0-Sieg für die Gäste zu Buche....
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings (AFL)
2
Graz Giants
3
Danube Dragons
4
Tirol Raiders (AFL)
5
Styrian Bears
6
Prague Black Panthers
7
Vienna Vikings II
8
Vienna Knights
9
St. Pölten Invaders
10
Carinthian Lions
Vienna Vikings (AFL)
Carinthian Lions
Vienna Vikings II
Tirol Raiders (AFL)
Styrian Bears
Danube Dragons
Prague Black Panthers
Mödling Rangers
Vienna Red Tigers
Vienna Knights
zum Ranking vom 27.04.2025