Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten. Der finnische Football gehört jedes Jahr zu den Besten in Europa. Deswegen sehen wir in Janne und Joel auch die perfekten Ergänzungen für unsere Offense", erklärt Offensive Coordinator Robert Cruse.
Janne Särkelä wurde am 27. August 1998 geboren und spielt seit 2020 für die Seinäjoki Crocodiles. Seit 2021 ist er finnischer Nationalspieler. In den vergangenen drei Jahren feierte der 1,92 Meter große und 94 Kilogramm schwere Receiver mit seinem Heimatverein jeweils die Vizemeisterschaft in der finnischen Liga. Janne steuerte dafür in 37 Spielen Catches für 1.971 Yards und 30 Touchdowns bei. Zudem wurde er 2023 mit dem Nationalteam Vize-Europameister.
"Die GFL gehört zu den stärksten Ligen in Europa. Ich freue mich über das Vertrauen, das die Dresden Monarchs in mich haben und möchte das Woche für Woche mit harter Arbeit und Touchdowns zurückzahlen. Dass ich den Schritt nach Deutschland gemeinsam mit meinem Bruder gehen kann, freut mich umso mehr", erklärt Janne Särkelä.
Bruder Joel Särkelä wurde am 31. Juli 2000 geboren und spielt bereits seit 2016 bei den Seinäjoki Crocodiles. Nach erfolgreichen Spielzeiten mit der U17 und der U19 seines Heimatvereins wurde er gleich mehrfach zum Offensive Player of the Year ausgezeichnet. Seit 2021 ist der 1,78 Meter große und 85 Kilogramm schwere Ballempfänger finnischer Nationalspieler, seit 2022 bei den Profis der Crocodils aktiv. Vergangene Saison kam Joel in zwölf Spielen auf 26 Receptions für 498 Yards und sieben Touchdowns.
"Ich weiß um das große Ziel der Dresden Monarchs in dieser Saison und ich will alles dafür geben, damit wir gemeinsam am Ende der Saison den Pokal in den Händen halten. Für mich und meinen Bruder ist der Weg in die GFL ein großer Schritt, den wir bereit sind zu gehen", erklärt Joel Särkelä.
Brock - 20.03.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Dresden Monarchs haben einen erfolgreichen Start in die Saison 2025 hingelegt. Im Sachsenbowl bezwang der Vorjahres-Vizemeister die Leipzig Lions mit 23:13 (0:7/10:0/3:6/3:0).
sachsenbowl in Dresden – immer ein Football-Leckerbissen. Wobei, wenn man ehrlich ist, dann ist in diesem Match schon immer eine kleine Zwickmühle eingepreist. Zum...
Zu Beginn einer jeden Saison sind überall die Ziele gesteckt, die Wege dorthin meist aber nur in der Theorie klar. Auch bei den Neu-Ulm Spartans ist dies nicht anders, nach der langen Winterpause mit Umbrüchen nicht nur im eigenen Team, sondern auch bei den Liga-Konkurrenten, ist einiges noch ungewiss. Bei den Spartans ist man gespannt,...
Am Sonntag startet die U19-Mannschaft der Assindia Cardinals mit einem Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft aus Bielefeld Bulldogs und Kachtenhausen White Hawks in die neue Saison. Das erste von zehn Spielen, die darüber entscheiden, ob das Saisonziel der Essener erreicht wird.
Head Coach Thomas Glück ist da deutlich: "Wir wollen Platz eins...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Hildesheim Invaders
4
Braunschweig NY Lions
5
Schwäbisch Hall Unicorns
6
Kiel Baltic Hurricanes
7
Allgäu Comets
8
Rostock Griffins
9
Ravensburg Razorbacks
10
Paderborn Dolphins
Karlsruhe Engineers
Reutlingen Eagles
Pforzheim Wilddogs II
Bondorf Bulls
Spandau Bulldogs
Freiburg Sacristans
Holzgerlingen Twister
Kuchen Mammuts
Fellbach Warriors
Red Knights Tübingen
zum Ranking vom 20.04.2025