Wildcats-Vorstand tritt zurück

Wolfgang Höfelsauer trat als Wildcats-Präsident zurück.Der Präsident der Kirchdorf Wildcats, Wolfgang Höfelsauer gab am Donnerstagabend in einer Vorstandssitzung seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Für den Footballverein am Inn war es ein erneuter Paukenschlag, nachdem man in der Woche davor bereits den Rückzug der Mannschaft aus der GFL hatte vollziehn müssen. Höfelsauer gab vor seinen Kollegen eine Erklärung ab und betonte, dass seine Entscheidung ab sofort greife.

Die restliche Vorstandschaft um Vizepräsident Christoph Simmeit und der sportliche Leiter Thomas Simmeit zogen mit und verkündeten ebenfalls ihren Rücktritt. Allerdings bleiben sie bis zur Jahreshauptversammlung am 27. März im Amt, damit der Verein nicht führungslos ist und ein geregelter Übergang mit Neuwahlen erfolgen kann. Zuletzt wurde in der Vorstandssitzung festgelegt, dass die Agenda für die Jahreshauptversammlung um den Punkt Neuwahlen ergänzt wird.

Höfelsauer begründete seinen Schritt mit emotionalen Worten: "Nach den tiefgreifenden, emotional belastenden Ereignissen der vergangenen Wochen und Monate sehe ich mich außer Stande, dieses Amt weiter auszuführen. Meine Familie, meine Ausbildung und meine Gesundheit gehen ab jetzt vor. Dieser Schritt fällt mir nicht leicht, aber er ist notwendig." Der scheidende Präsident erklärte, dass nach dem schlechten Abschneiden der GFL-Saison 2024 sich der Verein voll auf die neue Saison ausgerichtet hatte und alle Weichen Richtung GFL gestellt wurden. "Organisatorisch und sportlich waren wir im Herbst eigentlich gut aufgestellt", so der bisherige Präsident. Im Laufe der Zeit seien aber seiner Ansicht nach immer mehr Vorstandsbeschlüsse boykottiert oder ignoriert worden. Eine Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sah er nicht mehr. "Am Ende war es dann die Einsicht, dass eine gemeinsame Zukunft nicht mehr möglich ist", so Höfelsauer.

Der Rücktritt der Vorstände war zuvor von einer Task Force aus Spielern und Trainern in einem Gespräch gefordert worden. Versuche, einen gemeinsamen Weg von Vorstandschaft und dieser Task Force zu finden, führten nur zu weiteren Differenzen, weshalb der Vorstand nun einstimmig beschlossen hat, den Weg freizumachen für Neuwahlen bei den Wildcats.

"Es muss ein Neuanfang her. Es gibt genügend Leute im Verein, die die Jugendarbeit fortsetzen und somit auch den Aufbau einer neuen Herrenmannschaft schaffen können." erklärte dazu der 2. Vorstand Christoph Simmeit bei einem kurzfristig anberaumten Meeting mit einem Arbeitskreis aus ehemaligen Spielern, Trainern und Unterstützern der Wildcats am Montag Abend im Inntalhof. Dort bestätigte auch Kassier Rudi Mühlfellner, dass die Kirchdorf Wildcats dank ihrer zugesicherten Sponsorengelder auch für 2025 finanziell auf gesunden Beinen stehen und dies einen Neuanfang und eine gute Zukunft wesentlich einfacher machen wird.

Bei diesem Treffen erwähnte Simmeit auch noch einmal, dass die Wildcats Glück haben, dass der verpflichtete Head Coach nicht auf seinem Vertrag besteht und Justin McKenzie Ende März Bayern wieder Richtung San Diego verlassen wird. Auch die Kündigung des Hauses für die amerikanischen Spieler verlief dank des Besitzers einvernehmlich. "Die Chance ist jetzt da, den Verein neu auszurichten. Jetzt lieg es an engagierten Menschen, das zu schaffen".

Christoph Simmeit führt somit den Verein bis zur Jahreshauptversammlung und versichert, dass eine professionelle Weitergabe der Vereinsbücher gesichert ist, um eine reibungslose Übergabe zu bewerkstelligen. "Wir hoffen natürlich, dass dies gelingt", so der Vize. "Das Fortbestehen der Wildcats hat oberste Priorität."

Auerbach - 18.03.2025

Wolfgang Höfelsauer trat als Wildcats-Präsident zurück.

Wolfgang Höfelsauer trat als Wildcats-Präsident zurück. (© Kirchdorf Wildcats)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Kirchdorf Wildcatswww.kirchdorf-wildcats.defootball-aktuell-Ranking Deutschland
Kirchdorf Wildcats
Schleswig-Holstein
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: