FEFA ist olympischer Verband

Der spanische American Football Verband FEFA wurde vom spanischen olympischen Komitee als olympischer Verband anerkannt. Der spanische American Football Verband FEFA wurde vom spanischen Olympischen Komitee offiziell als olympischer Verband anerkannt. Die Entscheidung wurde während der außerordentlichen Generalversammlung des COE am 17. März, getroffen, bei der die Organisation die neuen Sportarten im olympischen Programm für Los Angeles 2028 ratifizierte.

Im Mai letzten Jahres trat die FEFA dem spanischen Olympischen Komitee als Mitglied der Gruppe der nichtolympischen Verbände bei. Neben der FEFA wurden auch der königlich spanische Baseball- und Softballverband und der königlich spanische Squashverband als olympische Verbände innerhalb des COE anerkannt. Zuvor hatte das IOC im Jahr 2023 während seiner 141. Versammlung in Mumbai Flag Football für die Olympischen Spiele 2028 als eine neue teilnehmende Sportart nominiert.

FEFA-Präsident José Luis Soler zeigte sich erfreut über diese Anerkennung: "Heute machen wir einen weiteren Schritt in Richtung einer spannenden Zukunft innerhalb der olympischen Familie. Diese Anerkennung ist ein außergewöhnlicher Erfolg, der die unermüdliche Arbeit, den Einsatz und das Engagement der gesamten Gemeinschaft widerspiegelt, die unseren Sport in Spanien fördert. Wir danken dem spanischen Olympischen Komitee für seine Unterstützung und sein Vertrauen und gehen diese neue Etappe mit Enthusiasmus und Engagement an, um den spanischen Flag Football auf das höchste Niveau zu bringen."

Schlüter - 18.03.2025

Der spanische American Football Verband FEFA wurde vom spanischen olympischen Komitee als olympischer Verband anerkannt.

Der spanische American Football Verband FEFA wurde vom spanischen olympischen Komitee als olympischer Verband anerkannt. (© Schlüter)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Nationalteam Flag Frauenwww.fefa.esmehr News Nationalteam Flag Männerwww.fefa.esfootball-aktuell-Ranking Europa
Österreich
ELF
Deutschland

Europa

football-aktuell Ranking

1

Potsdam Royals

2

Rhein Fire

3

Danube Dragons

4

Frankfurt Galaxy

5

Dresden Monarchs

6

Stuttgart Surge

7

Munich Ravens

8

Paris Musketeers

9

Vienna Vikings (ELF)

10

Graz Giants

AIK Stockholm

Calanda Broncos

Örebro Black Knights

London Blitz

St. Gallen Bears

Rouen Leopards

Milano Rhinos

Kristianstad Predators

Torino Giaguari

Badalona Dracs

zum Ranking vom 21.04.2025
NFL
Heute vor neun Jahren
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: