Frankreich wird vom 25. bis 27. September 2025 die IFAF Europameisterschaften im Flag Football ausrichten. Das Turnier findet im Sportpark Val-de-Marne in Choisy-le-Roi, im Südosten von Paris, statt.
Die Euro Flag 2025 wird die besten Männer- und Frauennationalteams aus Europa zusammenbringen, um um den begehrten Europameistertitel zu kämpfen. Bei den Frauen wird Großbritannien den Titel verteidigen, den es 2023 in Limerick, Irland, erringen konnte. Sie müssen sich unter anderem mit Österreich messen, das bei den IFAF Flag Football Weltmeisterschaften 2024 den vierten Platz belegte und weltweit auf Rang vier steht. Weitere starke Teams sind Spanien (die 2019 Weltmeister wurden und 2024 im Finale unterlagen), Deutschland, Italien und die Gastgebermannschaft aus Frankreich.
In der Männerkonkurrenz tritt der amtierende Europameister Deutschland gegen starke Konkurrenten wie das zweitplatzierte Österreich, die Weltmeisterschafts-Bronzemedaillengewinner aus der Schweiz und drei weitere Top-10-Teams an: Frankreich, Italien und Israel.
Frankreich ist die zweiterfolgreichste Nation in der Geschichte des Wettbewerbs. Die Männer wurden 2005 Europameister, bevor sowohl die Männer- als auch die Frauennationalmannschaft 2007 Gold gewannen. Die EURO FLAG 2025 wird außerdem als Qualifikation für die IFAF Flag Football Weltmeisterschaften 2026 dienen.
"Mit der Bekanntgabe, dass Frankreich Gastgeber der EURO FLAG 2025 sein wird, machen wir einen weiteren wichtigen Schritt in der Entwicklung unseres Sports", sagte IFAF Präsident Pierre Trochet. "Mit Blick auf die IFAF Flag Football Weltmeisterschaften 2026 und die erstmalige Teilnahme des Flag Footballs an den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles spielen unsere kontinentalen Meisterschaften eine entscheidende Rolle dabei, das weltweite Wachstum des Sports zu beschleunigen und seine Attraktivität zu steigern – besonders bei jungen Menschen und neuen Zielgruppen. Frankreich wird ein fantastischer Gastgeber sein, mit starken Teams und leidenschaftlichen Fans, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgen werden."
Fabio Tortosa, Direktor der IFAF Wettbewerbe, fügte hinzu: "Flag Football wächst spektakulär, und dieses Turnier wird das einmal mehr unter Beweis stellen. Wir setzen alles daran, es zu einer unvergesslichen Veranstaltung für Athleten und Fans zu machen."
Frédéric Paquet, Präsident der Französischen Föderation für American Football (FFFA), erklärte: "Die Ausrichtung der EURO FLAG 2025 in Frankreich ist eine immense Quelle des Stolzes für die FFFA. Diese Veranstaltung wird ein außergewöhnliches Schaufenster für diese wunderschöne Disziplin sein, die für alle zugänglich ist, und ein starkes Hebel für ihre Entwicklung in Frankreich."
Schlüter - 17.03.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Paris Musketeers konnten einen gewaltigen Treffen landen: Jack Del Rio wird neuer Head Coach der einzigen französischen Franchise der ELF. Er war bereits zweimal Head Coach eines NFL-Teams, ein drittes Mal als Interims Coach. Der letztjährige Halbfinalist aus Paris kann damit den wohl bekanntesten Head Coach der ELF-Historie - noch vor Fires Jim...
Aktuelle Spiele Frankreich
26.04.
Aix-en-Provence Argonautes - Marseille Blue Stars
27.04.
Nice Dauphins - Grizzlys Catalans
03.05.
Grizzlys Catalans - Aix-en-Prov. Arg.
16:00 Uhr
03.05.
Rouen Leopards - Villepinte Diables Rouges
17:00 Uhr
03.05.
Thonon Black Panthers - Asnieres Molosses
19:00 Uhr
03.05.
La Courneuve Flash - Saint-Ouen Cougars
19:00 Uhr
03.05.
Toulouse Ours - Nice Dauphins
19:00 Uhr
03.05.
Marseille Blue Stars - Cannes Iron Mask
20:00 Uhr
Das 53. Finale Frankreichs (zum 28. Mal als Casque de Diamant ausgetragen) bot den 3.000 anwesenden Zuschauern eine dramatische Partie. Die Thonon Black Panthers gewannen in einem epischen Duell gegen Flash de La Courneuve am Ende mit 37:33. In Perpignan trafen mit Flash, das erfolgreichste Team Frankreichs, und dem amtierende Meister Black Panthers,...
Eine Stunde bevor am Samstag in Dänemark die deutsche U19-Nationalmannschaft in der Gruppe B in das Abenteuer Europameisterschaft startet treffen in der parallelen Gruppe A Die Nationalmannschaften von Italien und Frankreich im Stadio Beltrametti in Piacenza aufeinander. Schon ab Donnerstag bereiten sich die Gastgeber im Centro...