Frankreich wird vom 25. bis 27. September 2025 die IFAF Europameisterschaften im Flag Football ausrichten. Das Turnier findet im Sportpark Val-de-Marne in Choisy-le-Roi, im Südosten von Paris, statt.
Die Euro Flag 2025 wird die besten Männer- und Frauennationalteams aus Europa zusammenbringen, um um den begehrten Europameistertitel zu kämpfen. Bei den Frauen wird Großbritannien den Titel verteidigen, den es 2023 in Limerick, Irland, erringen konnte. Sie müssen sich unter anderem mit Österreich messen, das bei den IFAF Flag Football Weltmeisterschaften 2024 den vierten Platz belegte und weltweit auf Rang vier steht. Weitere starke Teams sind Spanien (die 2019 Weltmeister wurden und 2024 im Finale unterlagen), Deutschland, Italien und die Gastgebermannschaft aus Frankreich.
In der Männerkonkurrenz tritt der amtierende Europameister Deutschland gegen starke Konkurrenten wie das zweitplatzierte Österreich, die Weltmeisterschafts-Bronzemedaillengewinner aus der Schweiz und drei weitere Top-10-Teams an: Frankreich, Italien und Israel.
Frankreich ist die zweiterfolgreichste Nation in der Geschichte des Wettbewerbs. Die Männer wurden 2005 Europameister, bevor sowohl die Männer- als auch die Frauennationalmannschaft 2007 Gold gewannen. Die EURO FLAG 2025 wird außerdem als Qualifikation für die IFAF Flag Football Weltmeisterschaften 2026 dienen.
"Mit der Bekanntgabe, dass Frankreich Gastgeber der EURO FLAG 2025 sein wird, machen wir einen weiteren wichtigen Schritt in der Entwicklung unseres Sports", sagte IFAF Präsident Pierre Trochet. "Mit Blick auf die IFAF Flag Football Weltmeisterschaften 2026 und die erstmalige Teilnahme des Flag Footballs an den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles spielen unsere kontinentalen Meisterschaften eine entscheidende Rolle dabei, das weltweite Wachstum des Sports zu beschleunigen und seine Attraktivität zu steigern – besonders bei jungen Menschen und neuen Zielgruppen. Frankreich wird ein fantastischer Gastgeber sein, mit starken Teams und leidenschaftlichen Fans, die für eine unglaubliche Atmosphäre sorgen werden."
Fabio Tortosa, Direktor der IFAF Wettbewerbe, fügte hinzu: "Flag Football wächst spektakulär, und dieses Turnier wird das einmal mehr unter Beweis stellen. Wir setzen alles daran, es zu einer unvergesslichen Veranstaltung für Athleten und Fans zu machen."
Frédéric Paquet, Präsident der Französischen Föderation für American Football (FFFA), erklärte: "Die Ausrichtung der EURO FLAG 2025 in Frankreich ist eine immense Quelle des Stolzes für die FFFA. Diese Veranstaltung wird ein außergewöhnliches Schaufenster für diese wunderschöne Disziplin sein, die für alle zugänglich ist, und ein starkes Hebel für ihre Entwicklung in Frankreich."
Schlüter - 17.03.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der American Football Verband Deutschland hat die Ernennung von Said Salazar Déciga aus Mexiko zum neuen Head Coach der deutschen Herren Flag Football Nationalmannschaft veröffentlicht. Said bringt eine beeindruckende Karriere sowohl als Spieler als auch als Trainer mit und will das Team auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles anführen.
Said Salazar Déciga ist seit seiner Kindheit in Mexiko tief in...
Am Osterwochenende trafen sich vom 18. bis 20. April über 70 Spieler zum EM-Vorbereitungscamp in der Sportschule Grünberg. Diese Spieler wurden zuvor in den beiden Sichtungscamps in Frankfurt und Dresden aus 180 Spielern ausgewählt. Die Sportschule Grünberg ist der Mittelpunkt der sportlichen Aktivitäten des Hessischen Sportverbandes, regelmäßig...
Nach drei Auftaktniederlagen gegen die Dresden Monarchs in den letzten Jahren haben die neu aufgestellten NewYorker Lions erstmals wieder einen doppelten Punktgewinn einfahren können. Mit 14:10 besiegten die Löwenstädter vor 4185 Zuschauern die Sachsen am Ostersonntagabend und zeigten ihren Kritikern, dass sie nach einer turbulenten Offseason...
Nach den ersten erfolgreichen Sichtungen der Frauen- und Herren Flag Football-Nationalmannschaften gehen nun auch die Jugend-Nationalteams in ihre Tryouts. Diese finden am 26. und 27. April 2025 in Frankfurt statt. Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage für Flag Football sind dies keine offenen Tryouts mehr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten...