Die European League of Football und die Fitness-Bekleidungsmarke Gymnasium Aesthetics haben eine Partnerschaft für die Saison 2025 vereinbart. Das 2013 in Stuttgart gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Hongkong wird als "Official Supplier" der kontinentalen Liga auftreten und die 16 Teams mit hochwertiger funktionaler Sportbekleidung ausstatten.
"Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Die Marke steht für Innovation, Qualität und Leistungsfähigkeit – Werte, die auch die European League of Football auszeichnen. Mit dieser Kooperation setzen wir ein weiteres Zeichen für die Professionalisierung unserer Liga und bieten den Spielern und dem Staff unserer Franchisen erstklassige Ausrüstung", sagt Zeljko Karajica, Geschäftsführer der ELF.
"Es geht auch immer um einen Lifestyle – eine sportliche Denkweise, die von Kampfgeist, Leistung Disziplin, Wohlbefinden und Zugehörigkeit geprägt ist. All diese Werte sind auch im Football von hoher Bedeutung. Die ELF hat sich innerhalb weniger Jahre als führende Football-Liga in Europa etabliert und begeistert eine wachsende Fangemeinde. Die Dynamik, das professionelle Umfeld und die internationale Reichweite der Liga passen perfekt zu unserer Marke", sagt Miranda Wong, Managing Director des Ausrüsters. Die Firma wird alle 16 Franchises in neun Ländern Europas mit hochwertiger GA Schutz- und Kompressionsbekleidung ausstatten. Die Partnerschaft umfasst auch umfangreiche Marketing- und Sponsoringrechte.
Schlüter - 17.03.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Rhein Fire hat mit dem Möbel- und Einrichtungsunternehmen Schaffrath einen neuen Partner gefunden. Das renommierte Möbelhaus vom Niederrhein sei seit über 60 Jahren für seine Qualität und Expertise in den Bereichen Wohnen, Einrichten und Dekoration in seiner Region bekannt, Werte, die perfekt zur Philosophie von Rhein Fire, das die Region seit einigen...
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...
Die Hamburg Sea Devils haben ihre Importspieler-Gruppe komplettiert und Linebacker Harrison Hobson als letzten internationalen Neuzugang verpflichtet. Hobson ist kein Unbekannter in der European League of Football, da er in der vergangenen Saison für die Cologne Centurions spielte. In seinen sieben Spielen für die Centurions verzeichnete er 34 Tackles, einen Sack und drei Tackles for Loss.
Mit Hobson verstärken die Sea...
Die Offensive der Stuttgart Surge nimmt weitere Gestalt im Passing Game an: (Backup) Quarterback Lars Heidrich wird auch 2025 für Stuttgart in der European League of Football spielen.
"Ich werde alles tun, was nötig ist, damit die Mannschaft gewinnt, egal ob auf oder neben dem Platz. " Bereits in der vergangenen Saison hat Lars Heidrich...
Die Vienna Vikings kämpften bis zur letzten Minute, mussten sich aber letztlich im entscheidenden Spiel um den Einzug in den Eurobowl XXX vor gut 2.000 Zuschauern dem amtierenden Big6-Champion aus Braunschweig geschlagen geben. Theoretische Chancen verbleiben für die Wiener zwar noch, doch muss man dazu auf einen Überraschungscoup der Aix-en-Provence...