Talentsichtung in Köln

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft startet in die Vorbereitung auf den kommenden EM-Zyklus und bietet allen Spielerinnen die Gelegenheit, unter Nationalmannschaftsbedingungen zu trainieren. Im Vorfeld der offiziellen Trainingscamps findet am 29. März in Köln eine Talentserie für alle interessierten Spielerinnen statt. Dabei geht es in erster Linie um die Förderung der Basis des Frauenfootballs. Wichtige Techniken aus Sicht der Nationalmannschaft sollen in diesem Zuge vermittelt werden.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich für Team Germany zu empfehlen. In der Talentserie erhalten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, unter Anleitung der Nationalmannschaftstrainer zu trainieren, sich weiter zu entwickeln und ihr Potenzial unter Beweis zu stellen. Spielerinnen mit herausragendem Potenzial können somit auch die Möglichkeit erhalten, am darauffolgenden Tag für das Nationalmannschaftstraining eingeladen zu werden. Die Teilnahmegebühr für den 29. Märzbeträgt 65,- Euro.

Head Coach Sebastian Ayernschmalz betont die Bedeutung der Sichtung für die Nationalmannschaft. Spielerinnen, die sich einen Sprung in das Nationalmannschaftstraining erhoffen und ihre Wahrscheinlichkeiten eingeschätzt haben wollen, können ihr Gametapes einreichen: "Für eine Sichtung beziehungsweise Bewerbung von Spielerinnen benötigen wir Ausschnitte aus dem Spielbetrieb. Wir sichten anhand der Gametapes und eurer Leistungen auf dem Feld. In den vergangenen Talentserien haben sich Spielerinnen auch für den erweiterten Kader der Nationalmannschaft empfohlen. Deshalb laden wir alle Spielerinnen unabhängig ihrer Erfahrungen oder ihrer Skillsets zur Sichtung am 29. März nach Köln ein. Mit der Talentserie wollen wir den Grundstein legen, damit wir als Nationalmannschaft eine wichtige Rolle in der Ausbildung der Spielerinnen einnehmen können, aber auch die Spielerinnen auf dem Weg zur Entfaltung ihres Potenzials begleiten können. Wir hoffen natürlich, dass wir kurz – mittel – oder langfristig diesen Weg nutzen können, um auch Spielerinnen in der Nationalmannschaft sehen zu können."

Schlüter - 15.03.2025

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Nationalteam Frauenwww.afvd.defootball-aktuell-Ranking Deutschland
Nationalteam Frauen
Nationalteam Männer
Heute vor 14 Jahren
Nationalteam Flag Junioren
3. Liga
Erfolgreiche Offense
Stärken und Schwächen der Option OffenseDie große Stärke bezieht die "Option" aus ihrer Unberechenbarkeit. Bei jedem Spielzug gibt es permanent drei Angriffspunkte ("Triple Option"), wobei weder die Offense noch die Defense vor Beginn des Spielzuges wissen, an welchem Punkt die Attacke letztendlich erfolgen wird. Eine solche Vorgehensweise setzt die Defense extrem stark unter Druck. Jeder Abwehrspieler erhält eine genaue und präzise beschriebene, aber stark eingegrenzte Aufgabe, um die erwartete Option zu stoppen. Dies widerspricht aber dem Naturell der Abwehrspieler, die es gewohnt sind, sich meistens auf...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: