Mit dem Franzosen Louis Bergeron, erhält die Passverteidigung der New Yorker Lions, GFL erfahrene Verstärkung. Der 24-jährige spielte 2024 im Süden für das Team der Schwäbisch Hall Unicorns und konnte in 11 Spielen als Safety, 32 Tackle, eine Interception und fünf abgewehrte Pässe zum Einzug der Unicorns in die Playoffs, beitragen.
Seine Footballkarriere begann Louis Bergeron 2012 bei den Licornes de Saint-Brieuc. Ausschlaggebend war der Super Bowl XLVI 2012, zwischen den New York Giants und den New England Patriots. Über Flag Football ging es zum Tackle Football, wo er als Quarterback erste Erfahrungen sammelte. 2018 folgte der Wechsel zu den Dockers de Nantes, denen er bis einschließlich 2023 als Spieler die Treue hielt. 2024 folgte der Wechsel zu den Pionniers de Touraine und später zu den Schwäbisch Hall Unicorns. Neben der aktiven Karriere als Spieler, ist der 1,83 Meter große und 83 Kilogramm schwere Verteidiger seit 2019 als Trainer unterwegs, davon die letzten Jahre hauptamtlich als Head Coach der Jugendteams der Mannschaften, für die er als Spieler auflief. Auch bei den Schwäbisch Hall Unicorns unterstützte er mit seinem Wissen und half als Assistenztrainer der Damenmannschaft der Einhörner dabei, die deutsche Meisterschaft zu gewinnen.
Nach der Spielzeit 2024, zeigten nicht nur die Lions um Troy Tomlin und Dave Likins, Interesse an dem Franzosen. Doch nach einem Besuch in Braunschweig und Gesprächen mit dem Trainerduo der Löwen, entschied sich Louis Bergeron schnell dafür, 2025 im Jersey der New Yorker Lions aufzulaufen und mit dem Team eine erfolgreiche Saison zu spielen.
Schlüter - 14.03.2025
DB Louis Bergeron im Dress der Schwäbisch Hall Unicorns (New Yorker Lions) (© Manfred Löffler)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Mit dem vielseitig einsetzbaren Finn Oppermann und Defensive Lineman Lukas Baumann bleiben zwei weitere Leistungsträger auch 2025 Teil des Kaders der New Yorker Lions. Head Coach Troy Tomlin und Defensive Coordinator Dave Likins können somit weiterhin auf zwei wichtige Bausteine ihres Teams bauen. Bereits 2016 begann Finn Oppermann seine Footballkarriere...
Wie die Hannover Grizzlies verlautbaren, hat Gerrit Hohenhoff den Vorstand der Grizzlies informiert, dass er aufgrund des zeitlichen Aufwands in seinem neuen Job den Head Coach Posten nicht mehr zufriedenstellend ausfüllen kann. Aus diesem Grund hat er beschlossen, zurückzutreten. Norman Schreiter, der bisher als Stellvertreter von Coach Gerrit agiert hat, wird deshalb mit sofortiger Wirkung neuer Head Coach der Herren der...
Viel war im Vorfeld über die Herren-Mannschaft der Cologne Falcons spekuliert worden. Die Entwicklungen in der Preseason hatten dazu geführt, dass die Falcons ihr Bundesligateam zurückziehen mussten. In der Folge haben viele Spieler das GFL-Team und somit den Verein verlassen. Einige sind jedoch geblieben und kämpfen nun gemeinsam mit der ursprünglichen...
Die Lübeck Cougars haben vor ihrem GFL 2 Nord Saisonstart ihre Testserie abgeschlossen. Während vor zwei Wochen die Berglöwen in Magdeburg bei den Virgin Guards noch mit 30:7 gewannen, mussten sie am Samstag vor Ostern eine deutliche 9:40 Niederlage gegen die Berlin Rebels im Stadion Buniamshof akzeptieren. Die GFL-Clubs präsentierten sich als eine gefestigte Einheit und genehmigten den Hausherren nur wenige Chancen. Den...