Am Samstag, den 19. April wird es für die deutsche U19-Nationalmannschaft ernst. Um 14 Uhr ertönt im Dietrich-Lang-Sportzentrum in Neu-Ulm der Kickoff für das entscheidende EM-Platzierungsspiel gegen Italien. Nur mit einem Sieg kann das deutsche Team die Chance auf den vierten Platz der Europameisterschaft 2024/2025 wahren und damit ein starkes Zeichen für die Zukunft des Nachwuchs-Footballs setzen.
Für Head Coach Peter Daletzki ist es das erste Spiel an der Seitenlinie der U19-Nationalmannschaft. Die Vorbereitungen auf diese wichtige Begegnung laufen noch intensiv, und das Team, sowie der gesamte Staff ist hochmotiviert. "Wir arbeiten hart und sind bereit, alles auf dem Feld zu lassen. Italien ist ein starker Gegner, aber wir haben die Qualität und den Teamgeist, um dieses Spiel für uns zu entscheiden. Earned, not Given", so Daletzki.
Auch Andreas Kegelmann, Vizepräsident des AFVD und verantwortlich für die Nationalmannschaften, unterstreicht die Bedeutung dieser Begegnung: "Unsere U19 hat in dieser EM viel gelernt und sich kontinuierlich gesteigert und sich leider im Spiel gegen Schweden um die Endrunde gebracht. Daher ist das klare Ziel Platz 4 – ein Sieg gegen Italien ist Pflicht. Ein Sieg gegen Italien wäre nicht nur ein großer Erfolg für die Mannschaft, sondern auch ein wichtiges Signal für den deutschen Football-Nachwuchs. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen. Zudem möchte ich mich bei den Verantwortlichen der Neu-Ulm Spartans, allen voran Klaus Weiss, bedanken, die uns bei der Austragung dieses Heimspiels im Stadion der Spartans großartig unterstützen."
Schlüter - 13.03.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Eine Stunde bevor am Samstag in Dänemark die deutsche U19-Nationalmannschaft in der Gruppe B in das Abenteuer Europameisterschaft startet treffen in der parallelen Gruppe A Die Nationalmannschaften von Italien und Frankreich im Stadio Beltrametti in Piacenza aufeinander. Schon ab Donnerstag bereiten sich die Gastgeber im Centro...
Stuttgart Surge dreht die Uhr ganz weit zurück: Die schwäbische Franchise holt für den in die NFL zu den Atlanta Falcons abgewanderten Kicker Lenny Krieg dessen Vorgänger: Kicker Timo Bronn wird in der Saison 2025 erneut das Trikot seines Heimatteams tragen: "Ich möchte Teil der Gewinnerkultur sein und meine Heimatstadt repräsentieren" wird...
DER Left Tackle der Dallas Cowboys – mindestens der letzten 20 Jahre – verabschiedet sich in den sportlichen Ruhestand: Nach 14 Jahren hat Tyron Smith seinen Abschied auf einer Pressekonferenz und mit einem Eintagesvertrag verkündet. In der NFL zählte er zur Elite auf einer der wichtigsten Positionen überhaupt.
In der Vorsaison stand Smith im Kader...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Rhein Fire
3
Danube Dragons
4
Frankfurt Galaxy
5
Dresden Monarchs
6
Stuttgart Surge
7
Munich Ravens
8
Graz Giants
9
Paris Musketeers
10
Vienna Vikings (ELF)
Danube Dragons
Vienna Vikings (AFL)
Carlstad Crusaders
Tirol Raiders (AFL)
Warsaw Eagles
Graz Giants
Frankfurt Galaxy
Dresden Monarchs
Stuttgart Surge
Prague Black Panthers
zum Ranking vom 13.04.2025