Viel Bewegung und Abgänge beim Titelträger

Kenny Pickett ist einer von vielen AbgängenDer Super Bowl Triumph bedeutet keinesfalls, dass die Zeit stillsteht bei den Philadelphia Eagles - ganz im Gegenteil: Gleich sechs Spieler mussten oder wollten bislang ihre Koffer packen, zwei neue kamen für zwei bisherige Eagles per Trade hinzu.

Allerdings wurden vergangene Woche mit Linebacker Zack Baun und Running Back Saquon Barkley auch schon zwei absolute Leistungsträger der vergangenen Saison mit neuen Verträgen über drei beziehungsweise zwei weitere Jahre belohnt (siehe gesonderte Artikel).

Dass die Zeit von Cornerback Darius Slay bei den Eagles begrenzt sein könnte, deutete der mittlerweile 34-jährige bereits rund um Super Bowl LIX an; Gerüchten zufolge sollte er sich auch mit den Steelers weitgehend einig sein - einzig die Entlassung bei den Eagles fehlte noch. Die kam letztendlich am Mittwochabend, die Einigung mit den Steelers über einen Ein-Jahres-Vertrag wurde umgehend verkündet..

Cornerback Isaiah Rodgers wechselt zu den Minnesota Vikings, wo er deutlich besser verdienen wird, als er das in Philadelphia getan hat: War es beim aktuellen Titelträger gut eine Million für ein Jahr (nachdem er lange wegen Sportwetten gesperrt worden war), so erhält er jetzt einen Zwei-Jahres-Vertrag über elf Millionen, von denen acht auch garantiert sind.

Ebenfalls nicht mehr für die Eagles spielt Defensive Tackle Milton Williams: die #1 der Free Agent Liste von NFL Networks Gregg Rosenthal wird künftig für die New England Patriots auflaufen, wo er für vier Jahre (bis zu) 104 Millionen erhalten wird, davon 63 Millionen garantiert. Unvergessen sind seine zwei Sacks im Super Bowl gegen Patrick Mahomes - inklusive eines Strip Sacks im Schlussviertel.

Auch bei Defensive End Josh Sweat war ein Abschied durchaus erwartbar: Er landet bei seinem ehemaligen Defensive Coordinator Jonathan Gannon, der bekanntlich mittlerweile Head Coach der Arizona Cardinals ist. Er soll für vier Jahre (bis zu) 76,4 Millionen erhalten.

Last but not least unterschrieben Backup Linebacker Oren Burks für zwei Jahre bei den Cincinnati Bengals (zwei Jahre, bis zu fünf Millionen) und Backup Running Back Kenneth Gainwell bei den Steelers für ein Jahr.

Allerdings fädelte General Manager Howie Roseman auch zwei Trades ein, die durchaus mehr überraschten als die genannten Free Agent-Abgänge:

Zunächst wurde Backup Quarterback Kenny Pickett nach einem Jahr (mit Titel) aus Philadelphia zu den Cleveland Browns geschickt. Zurück kommen Quarterback Dorian Thompson-Robinson und ein Fünftrundenpick. "DTR", wie er auch abgekürzt wird, hat in zwei Jahren bei den Browns 15 Partien gespielt, wovon er aber nur fünf startete (1-4 Bilanz, 880 Yards, ein Touchdown und zehn [!] Interceptions). Entweder sieht Roseman hier etwas, was dem Rest der NFL-Welt verborgen geblieben ist oder man wollte für Pickett zumindest noch irgendetwas erhalten, weil man selbst nicht mehr allzu begeistert von ihm ist.

Auch der Trade von Safety C.J. Gardner-Johnson plus Sechstrundenpick zu den Houston Texans für Guard Kenyon Green und einen Sechstrundenpick (jeweils erst 2026) kam doch eher überraschend. Green, Erstrundenpick der Texans 2022, blieb in Houston (deutlich) hinter den Erwartungen zurück.

Insgesamt sind damit schon vier Starter der statistisch besten Defense der NFL (oder fünf, wenn man Burks dazu zählt, der für den verletzten Nakobe Dean übernommen hatte) künftig andernorts beschäftigt.

Zudem wird wohl auch Right Guard Mekhi Becton noch wechseln, der sein Potenzial bei den Eagles - im Vergleich zu seiner Zeit bei den Jets zuvor - abrufen konnte.

Zugänge sucht man (noch) vergeblich, aber Howie Roseman hatte noch am Combine die Fans um Geduld gebeten. Dass man ihm vertrauen sollte, haben nicht nur die zwei Titel der letzten Jahre gezeigt...


Carsten Keller - 12.03.2025

Kenny Pickett ist einer von vielen Abgängen

Kenny Pickett ist einer von vielen Abgängen (© Carsten Keller)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Philadelphia Eagleswww.philadelphiaeagles.comSpielplan/Tabellen Philadelphia EaglesOpponents Map Philadelphia Eaglesfootball-aktuell-Ranking NFL
Booking.com
Philadelphia Eagles

Spiele Philadelphia Eagles

17.09.

Philadelphia Eagles - Atlanta Falcons

21

:

22

22.09.

New Orleans Saints - Philadelphia Eagles

12

:

15

29.09.

Tampa Bay Buccaneers - Philadelphia Eagles

33

:

16

13.10.

Philadelphia Eagles - Cleveland Browns

20

:

16

20.10.

New York Giants - Philadelphia Eagles

3

:

28

27.10.

Cincinnati Bengals - Philadelphia Eagles

17

:

37

03.11.

Philadelphia Eagles - Jacksonville Jaguars

28

:

23

10.11.

Dallas Cowboys - Philadelphia Eagles

6

:

34

15.11.

Philadelphia Eagles - W. Commanders

26

:

18

25.11.

Los Angeles Rams - Philadelphia Eagles

20

:

37

01.12.

Baltimore Ravens - Philadelphia Eagles

19

:

24

08.12.

Philadelphia Eagles - Carolina Panthers

22

:

16

15.12.

Philadelphia Eagles - Pittsburgh Steelers

27

:

13

22.12.

Washington Commanders - Philadelphia Eagles

36

:

33

29.12.

Philadelphia Eagles - Dallas Cowboys

41

:

7

05.01.

Philadelphia Eagles - New York Giants

20

:

13

Spielplan/Tabellen Philadelphia Eagles
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: