Nachdem bereits mit Christoph Bachmann, Leon Rönicke und Jacob Kaiser, drei Linebacker auch 2025 für die New Yorker Lions auflaufen werden, kehren mit Jakob Hage und Leon Schwarz, zwei weitere Spieler für die kommende Erima-GFL Saison zurück.
Jakob Hage begann 2019 im Jugendteam der Celle Stallions mit dem American Football. Der Pandemie bedinget Ausfall der Saison 2020 und die holprige Saison 2021 für das Jugendteam der Celler,
sorgten Ende 2021 für die Entscheidung des Linebackers, zu den Junior Lions nach Braunschweig zu wechseln. Nach der erfolgreichen Saison 2022 mit der Mannschaft der Junior Lions brauchte der 21-jährige nicht lange nach Gesprächen mit Head Coach Troy Tomlin überlegen, sich auch der nächsten Herausforderung zu stellen und es 2023 in der Erima-GFL im Team der New Yorker Lions zu versuchen.
Nach zwei Jahren des Lernens, hat sich der 1,81 Meter große und 100 Kilogramm schwere Verteidiger als Hauptziel für 2025 gesetzt, vermehrt Einsatzzeit zu erhalten.
Im Verlauf der Saison 2024 zum Team der Lions dazugestossen, ist der 23-jährige Leon Schwarz. Erstmalig mit den Lions in Kontakt, kam der Ausbilder für IT-Berufe, beim Tryout zum Ende des Jahres 2019. Seine aktive Karriere startete er dann aber ebenfalls zum Jahresende 2019 in der Jugend der Wolfsburg Blue Wings. Von 2021 bis einschließlich 2023 lief der 1,93 Meter große und 99 Kilo schwere Verteidiger für das Herrenteam der Wolfsburger als Safety auf. Nachdem 2024 feststand, dass das Herrenteam der Blue Wings nicht am Spielbetrieb teilnehmen kann, fiel Leon Schwarz nach Gesprächen mit Maik Mauer, den damaligen Head Coach der Wolfsburger und Lions Head Coach Troy Tomlin, die Entscheidung, nach Braunschweig zu den New Yorker Lions zu wechseln. Waren in der letzten Saison die Möglichkeiten sich aktiv auf dem Feld zu beweisen begrenzt, hat sich der Linebacker für die Saison 2025 vorgenommen, hart an sich zu arbeiten und so viel Einsatzzeit wie möglich zu bekommen.
Schlüter - 09.03.2025
LB Leon Schwarz (New Yorker Lions) (© Tobias Fritz)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Kicker sind im American Football oft die stillen Helden – doch ihre Bedeutung für den Spielausgang ist enorm. Ob Extrapunkte oder entscheidende Field Goals bei auslaufender Uhr: Spiele werden nicht selten durch die Spezialisten auf der Kicker-Position entschieden. Einer dieser Spezialisten bleibt den New Yorker Lions auch 2025 erhalten: Luca Jeckstadt...
Der Football fliegt wieder in Hildesheim. Zwei Wochen vor dem Start der German Football League zeigen sich die Invaders zum ersten Mal dem heimischen Publikum auf dem Helios Field am Philosophenweg. Am 26. Apri, kommt GFL 2 Aufsteiger Montabaur zum Testspiel nach Niedersachsen. Das Team aus Rheinland-Pfalz will seine Visitenkarte an der Innerste abgeben...
Zu Beginn einer jeden Saison sind überall die Ziele gesteckt, die Wege dorthin meist aber nur in der Theorie klar. Auch bei den Neu-Ulm Spartans ist dies nicht anders, nach der langen Winterpause mit Umbrüchen nicht nur im eigenen Team, sondern auch bei den Liga-Konkurrenten, ist einiges noch ungewiss. Bei den Spartans ist man gespannt,...
Nach drei Auftaktniederlagen gegen die Dresden Monarchs in den letzten Jahren haben die neu aufgestellten NewYorker Lions erstmals wieder einen doppelten Punktgewinn einfahren können. Mit 14:10 besiegten die Löwenstädter vor 4185 Zuschauern die Sachsen am Ostersonntagabend und zeigten ihren Kritikern, dass sie nach einer turbulenten Offseason...