Die American Footballer des zweifachen ELF-Champion Rhein Fire werden ab der kommenden Saison von der ATS Air Truck Service GmbH unterstützt. Das Transport- und Logistikunternehmen mit Sitz im Airport-Park Düsseldorf-Ratingen ist seit Gründung in 2003 zu einem global operierenden Unternehmen herangewachsen und steht mit seinem modernen Fuhrpark, sowie großflächigen Lagerkapazitäten für professionelle Dienstleistungen in der Logistikbranche.
"Wir freuen uns, dass sich mit der ATS ein neuer, verlässlicher Partner zu uns bekennt und ab dieser Saison den gemeinsamen Weg mit uns gehen wird. Der Austausch war von Beginn an sehr partnerschaftlich. Wir freuen uns sehr einen leidenschaftlichen Partner an unserer Seite zu haben, der in der Region und unserem Sport etwas bewegen möchte und uns das Vertrauen schenkt", so Rhein Fire Geschäftsführer Max Paatz.
ATS kommt als neuer Teampartner an Bord und unterstützt das Team aus der Landeshauptstadt NRW bei der erneuten Mission Titelverteidigung und dem möglichen Threepat, dem dreimaligen Gewinn der Meisterschaft in Folge. Neben der Logo-Präsenz im Stadium, wird der Düsseldorfer Logistiker auch mit Rhein Fire ein gemeinsames Gewinnspiel zur Saison umsetzen.
ATS-Geschäftsführer Hubert Klein dazu: "Für mich sind Football und Rhein Fire seit über 2 Jahrzehnten mehr als nur ein Hobby und eine Leidenschaft. Es ist so viel mehr als nur ein Spiel. Diese Atmosphäre, die ganze Fire Family drumherum machen es so besonders. Es freut mich umso mehr mit ATS nun noch mehr Teil dieser ganz besonderen Community zu sein und unser Team bei den anstehenden Herausforderungen zu unterstützen."
Tillmann - 08.03.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...
Spiele Rhein Fire
17.05.
Paris Musketeers - Rhein Fire
01.06.
Rhein Fire - Vienna Vikings
08.06.
Rhein Fire - Paris Musketeers
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
21.06.
Vienna Vikings - Rhein Fire
29.06.
Berlin Thunder - Rhein Fire
05.07.
Raiders Tirol - Rhein Fire
13.07.
Nordic Storm - Rhein Fire
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
26.07.
Rhein Fire - Berlin Thunder
10.08.
Rhein Fire - Raiders Tirol
17.08.
Rhein Fire - Nordic Storm
Stuttgart Surge dreht die Uhr ganz weit zurück: Die schwäbische Franchise holt für den in die NFL zu den Atlanta Falcons abgewanderten Kicker Lenny Krieg dessen Vorgänger: Kicker Timo Bronn wird in der Saison 2025 erneut das Trikot seines Heimatteams tragen: "Ich möchte Teil der Gewinnerkultur sein und meine Heimatstadt repräsentieren" wird...
Kevin Tewe, dessen Expertise in Markenaufbau, Medien und Marketing liegt, rückt bei den Cologne Centurions in die Führungsstruktur auf. Künftig wird Tewe an der Seite von Senad Mecavica als Chief of Brand und Co-Owner agieren. Gemeinsam wollen die beiden die Organisation langfristig strategisch und wirtschaftlich weiterentwickeln, was angesichts der...
Die European League of Football hat die Hip Hop Gruppe "Die Fantastischen Vier" im Rahmen des diesjährigen Championship Games am 7. September in der MHP Arena Stuttgart engagiert. Die F4 werden die Halbzeit-Show gestalten. Hierfür wird die Bühne für das Mini-Konzert inmitten der Cannstatter Kurve aufgebaut. Dort findet nach dem Spiel auch die...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Rhein Fire
3
Danube Dragons
4
Frankfurt Galaxy
5
Dresden Monarchs
6
Stuttgart Surge
7
Munich Ravens
8
Graz Giants
9
Paris Musketeers
10
Vienna Vikings (ELF)
Danube Dragons
Vienna Vikings (AFL)
Carlstad Crusaders
Tirol Raiders (AFL)
Warsaw Eagles
Graz Giants
Frankfurt Galaxy
Dresden Monarchs
Stuttgart Surge
Paris Musketeers
zum Ranking vom 13.04.2025