Die Helvetic Mercenaries gehen 2025 in ihre zweite Saison in der European League of Football und präsentieren schon früh einen vielversprechenden Kader. Nach ihrer Premierensaison legen die Schweizer nach und setzen erneut auf eine Mischung aus erfahrenen Importspielern und starken nationalen Talenten. Ziel ist es, in der zweiten Spielzeit konkurrenzfähig zu bleiben und sich als feste Größe in der Liga zu etablieren. Auch wenn das Roster noch nicht komplett gefüllt ist, kann man eine Momentaufnahme wagen.
Besonders die A-Imports sollen auch 2025 für Stabilität und Highlights sorgen. Auf der wichtigsten Position kommt mit Isaiah Weed (USA) ein neuer Quarterback, der das Spiel lenken soll. Ihm zur Seite steht ein absoluter Hochkaräter: Keelan Cole, ehemaliger NFL-Receiver mit sieben Jahren Erfahrung und fast 3.000 Receiving Yards, bringt Qualität auf höchstem Niveau ins Team. Unterstützt wird die Offense unter anderem von Jocques Crawford (USA), der als Safety geholt wurde, aber durch seine Vielseitigkeit auch als Running Back aushelfen kann. In den letzten Jahren war er in Europa...
Das Roster der Mercenaries wächst (© Foot Bowl / Just Shots)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDer mit Spannung erwartete Neuzugang der Helvetic Mercenaries ist in der Schweiz angekommen. Keelan Cole, ehemaliger NFL-Receiver mit Stationen bei den Jacksonville Jaguars, New York Jets und Las Vegas Raiders, landete am Montagmorgen am Flughafen Zürich.
Am Flughafen wurde Cole persönlich von Head Coach Marcus Herford und Franchise-Owner...
Spiele Helvetic Mercenaries
18.05.
Helvetic Mercenaries - Nordic Storm
25.05.
Raiders Tirol - Helvetic Mercenaries
31.05.
Madrid Bravos - Helvetic Mercenaries
15.06.
Munich Ravens - Helvetic Mercenaries
21.06.
Helvetic Mercenaries - Raiders Tirol
28.06.
Nordic Storm - Helvetic Mercenaries
06.07.
Helvetic Mercenaries - Paris Musketeers
12.07.
Helvetic Mercenaries - Munich Ravens
20.07.
Helvetic Mercenaries - Madrid Bravos
27.07.
Helvetic Mercenaries - Prague Lions
09.08.
Paris Musketeers - Helvetic Mercenaries
17.08.
Prague Lions - Helvetic Mercenaries
Stuttgart Surge gibt per Pressemeldung die Rückkehr eines herausragenden Spielers der Defensive bekannt: Nach einer einjährigen Pause kommt Defensive Back Guiseppe Della Vecchia zurück, um das Team auf dem Weg zum großen Ziel – dem Finale in der Heimat in Stuttgart – zu unterstützen.
Der 88 Kilo schwere und 178 cm große Spieler soll mit seiner...
In der entscheidenden Phase der Junioren EM duellieren sich diesmal drei Teams (Österreich, Schweden und Finnland) im Jeder-gegen-jeden-Format um den Titel. Den Auftakt machte am Sonntag die Partie Finnland gegen Österreich. Als Nächstes treffen am 10. Mai Schweden und Finnland aufeinander, ehe Österreich am 20. oder 21. September zu Hause (Spielort noch...
Am Samstag trafen in Wien zwei der drei ungeschlagenen Teams der AFL Division 1 aufeinander. Die Vienna Vikings empfingen die Styrian Bears. In einem intensiven Spiel auf Augenhöhe mussten sich die Gastgeber knapp mit 14:21 geschlagen geben.
Das erste Viertel blieb zwar punktlos, bot aber bereits Football auf hohem Niveau. Die Bears starteten stark,...