Die Mercenaries verstärken ihre Offensive Line für die Saison 2025 mit einem vielversprechenden Neuzugang: Sampo Leppänen wechselt aus der German Football League zu den Helvetic Mercenaries in die European League of Football. Der junge Finne, der 2024 mit den Hildesheim Invaders das Halbfinale der GFL erreichte, bringt nicht nur internationales Format mit, sondern folgt auch seinem bisherigen Head Coach Marcus Herford, der den gleichen Schritt in die Schweiz gemacht hat.
Für Leppänen bedeutet der Wechsel zu den Mercenaries den nächsten Karriereschritt in einer der stärksten Football-Ligen Europas. Der 2004 geborene Offensive Lineman begann seine Laufbahn in seiner Heimat Finnland bei den Helsinki Roosters und Vantaan TAFT, ehe er für die Seinäjoki Crocodiles in der höchsten finnischen Spielklasse auflief. 2024 zog es ihn dann nach Deutschland, wo er in seiner ersten GFL-Saison bei den Invaders eine wichtige Rolle in der Offensive Line übernahm und gemeinsam mit dem Team den Einzug ins Halbfinale feiern konnte.
Nun also der nächste Tapetenwechsel: In der Schweiz wird Leppänen künftig mit der Nummer 73 für Stabilität und Durchschlagskraft in der Line der Mercenaries sorgen. Dabei profitiert der junge Finne nicht nur von seiner Erfahrung aus Deutschland und Finnland, sondern auch von der erneuten Zusammenarbeit mit Head Coach Marcus Herford. Bereits in Hildesheim wusste Herford das Talent von Leppänen gezielt einzusetzen – nun setzt er auch in der ELF auf die Qualitäten seines ehemaligen Schützlings.
Für die Mercenaries ist die Verpflichtung von Sampo Leppänen ein wichtiger Baustein beim Aufbau einer schlagkräftigen Offensive. Mit seiner Physis, seiner Technik und seiner internationalen Erfahrung soll er maßgeblich dazu beitragen, den Quarterback zu schützen und das Laufspiel zu unterstützen.
In der Lidl Arena in Wil darf sich das Publikum auf einen athletischen und engagierten Lineman freuen, der mit seinem Team nicht nur für Furore sorgen, sondern auch sportlich direkt ein Zeichen setzen will.
Foot Bowl - 07.03.2025
Offensive Lineman Sampo Leppänen folgt Head Coach Herford in die Schweiz (© Lando Reinberger)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Helvetic Mercenaries gehen 2025 in ihre zweite Saison in der European League of Football und präsentieren schon früh einen vielversprechenden Kader. Nach ihrer Premierensaison legen die Schweizer nach und setzen erneut auf eine Mischung aus erfahrenen Importspielern und starken nationalen Talenten. Ziel ist es, in der zweiten Spielzeit konkurrenzfähig...
Spiele Helvetic Mercenaries
18.05.
Helvetic Mercenaries - Nordic Storm
25.05.
Raiders Tirol - Helvetic Mercenaries
31.05.
Madrid Bravos - Helvetic Mercenaries
15.06.
Munich Ravens - Helvetic Mercenaries
21.06.
Helvetic Mercenaries - Raiders Tirol
28.06.
Nordic Storm - Helvetic Mercenaries
06.07.
Helvetic Mercenaries - Paris Musketeers
12.07.
Helvetic Mercenaries - Munich Ravens
20.07.
Helvetic Mercenaries - Madrid Bravos
27.07.
Helvetic Mercenaries - Prague Lions
09.08.
Paris Musketeers - Helvetic Mercenaries
17.08.
Prague Lions - Helvetic Mercenaries
Die Munich Ravens haben die Verpflichtung von Linebacker Dominik Schmid bekanntgegeben. Der 25-jährige Deutsche verstärkt ab der kommenden Saison die Defensive der bayerischen ELF-Franchise.
Der erfahrene Verteidiger hatte sich in den letzten Jahren als einer der besten Linebacker in der German Football League (GFL) etabliert. Bei den Allgäu Comets...
Nach dem Abgang der nominell besten Wide Receiver Yannick Mayr und Darrell Stewart Jr. bei Stuttgart Surge durfte man gespannt sein, wer als Nachfolger präsentiert wird. Bereits vor geraumer Zeit wurde Jeff Cotton Jr. als neuer US-Import vorgestellt, jetzt folgt noch der 20-jährige Brite Daniel Pedro, der von den Potsdam Royals ins Schwabenland wechselt.
...