Centurions kehren vollständig ins Südstadion zurück

Das Südstadion ist wieder die Heimat der CenturionsDie Cologne Centurions haben offiziell bestätigt, dass sie ihre Heimspiele der ELF-Saison 2025 wieder komplett im Kölner Südstadion austragen werden. Nach einem Experiment im vergangenen Jahr, bei dem das Franchise vier Heimspiele im Aachener Tivoli und zwei in Köln austrug, kehrt man nun vollständig an den angestammten Standort zurück.

Die Entscheidung ist eine Rückkehr zu den "Wurzeln" – und eine Reaktion auf die Erfahrungen aus der Saison 2024. Trotz der modernen Infrastruktur und des größeren Fassungsvermögens des Tivoli-Stadions blieben die erhofften Zuschauerzahlen in Aachen aus. Der Aufwand, zwei Standorte zu bespielen, war hoch, die Resonanz überschaubar. Für die neuen Verantwortlichen der Centurions lag die Konsequenz auf der Hand: Voller Fokus auf Köpn und das Südstadion.

Das Stadion im Kölner Süden, eröffnet 1978, ist zwar nicht optimal für American Football ausgelegt, bietet aber dennoch eine vertraute Umgebung und eine deutlich bessere Anbindung für die treue Fanbase. Hier wollen die Centurions wieder eine echte Heimspielatmosphäre schaffen und von der...

Das Südstadion ist wieder die Heimat der Centurions

Das Südstadion ist wieder die Heimat der Centurions (© Centurions)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:

Login:

Kennwort:

dauerhaft:

Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassen
Cologne Centurions
Paderborn Dolphins
Solingen Paladins
Heute vor zehn Jahren
Niedersachsen
Mythos Notre Dame
Die Ara-ÄraAra Parseghians Zeit als Head Coach von Notre Dame wird noch heute als die "Ara-Era" bezeichnet. Die Erfolge, die der Sohn armenischer Einwanderer in den zehn Jahren seiner Regentschaft einheimste, sind noch heute bedeutend. Auffällig ist natürlich, dass es erneut ein Sohn eines Einwanderers war, der in South Bend die Initiative übernahm und die Irish an die Spitze der US-Collegemannschaften führte. Sein Vater war ein Überlebender des Völkermordes in Armenien. Der 1923 in Akron (Ohio) geborene Parseghian verbrachte seine Militärzeit bei der Marine und spielte 1946/47 als...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: