Rhein Fire hat sich mit Lukas Jakobi die Dienste eines der spannendsten Offensive Line-Talente Deutschlands gesichert. Der 1,91 Meter große und 135 Kilogramm schwere Lineman wechselt zur Saison 2025 vom GFL-Team der Düsseldorf Panther zum amtierenden Champion der European League of Football und verstärkt damit die ohnehin stark besetzte Offensive Line der Düsseldorfer.
Jakobi sammelte seine ersten Erfahrungen im Jugendbereich der Panther und gewann 2023 mit dem U19-Team die deutsche Meisterschaft in der GFL Juniors. Darüber hinaus lief er für die deutsche Jugend-Nationalmannschaft auf und bewies sein Potenzial auch international. Im selben Jahr reiste er mit Gridiron Imports in die USA, um sich bei verschiedenen Camps vor College-Scouts zu präsentieren.
Nun folgt für Jakobi der nächste große Schritt. Bei Rhein Fire trifft er auf eine eingespielte Offensive Line mit erfahrenen Spielern wie Sven Breitenbach, Stefan Herkenrath, Arnoud Holierhoek, Igba Ujene, Nick Wiens und Marvin Pludra, der ebenfalls flexibel in der Line eingesetzt werden kann. Unter der Anleitung von Offensive Line-Coach Erol Seval will Jakobi sich weiterentwickeln und sich auf höchstem europäischen Niveau beweisen.
Für Rhein Fire ist die Verpflichtung eine Investition in die Zukunft, denn der junge Lineman bringt nicht nur die körperlichen Voraussetzungen, sondern auch die richtige Einstellung mit, um sich langfristig in der ELF zu etablieren. Ziel ist es, mit Jakobi die Basis für eine erneut dominante Saison zu schaffen und das Fundament für eine mögliche dritte Meisterschaft in Serie zu legen.
Foot Bowl - 07.03.2025
Lukas Jakobi gehört zu den talentiertesten Offensive Linemann Deutschlands (© Düsseldorf Panther)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Rhein Fire hat mit dem Möbel- und Einrichtungsunternehmen Schaffrath einen neuen Partner gefunden. Das renommierte Möbelhaus vom Niederrhein sei seit über 60 Jahren für seine Qualität und Expertise in den Bereichen Wohnen, Einrichten und Dekoration in seiner Region bekannt, Werte, die perfekt zur Philosophie von Rhein Fire, das die Region seit einigen...
Die Minden Wolves dominieren das Topspiel bei ihrer Regionalliga-Premiere gegen die Solingen Paladins mit 49:25:
Man traute seinen Augen nicht. Die Minden Wolves haben bei ihrem Debüt in der Regionalliga West den Meisterschaftsaspiranten Solingen Paladins mit einer deftigen 25:49 (11:22, 6:14, 0:7, 6:6)-Packung auf die Heimreise in die Klingenstadt...
Die Assindia Cardinals gewannen zum Regionalliga-Auftakt mit 24:6 bei den Cologne Falcons. Für die Essener hat sich die Reise nach Köln damit gelohnt, am Ende stand ein in der Höhe etwas überraschendes Resultat auf der Kölner Ostkampfbahn im Schatten des RheinEnergie-Stadions. Dabei überzeugten sowohl die Essener Offense als auch die Defense. Die...