Wie im Vorjahr vermeldet Stuttgart Surge gleich zwei Linebacker Weiterverpflichtungen auf einen Schlag: Sowohl der deutsch-italienische Linebacker Nikolas Knoblauch wird mit der Surge in sein viertes Jahr gehen, als auch Luis Bach noch ein weiteres Jahr.
Knoblauch, der in Italien auch unter dem Nachnamen Suppa bekannt ist, hat mit Stuttgart Surge einige Höhen und Tiefen erlebt: Als er 2022 von der Surge unter Vertrag genommen wurde, musste er aufgrund einer Verletzung die Saison vorzeitig beenden. Von der Sideline aus sah Knoblauch dann eine miserable Saison mit 12 Niederlagen – in 12 Spielen.
Er blieb der Surge in der darauffolgenden Saison 2023 treu und stand nach einer sehr vom Erfolg geprägten Spielzeit im September im Finale der European League of Football. Die Fähigkeiten des 1,78 Meter großen und 100 Kilo schweren Linebackers sind europaweit gefragt, was seine Einsätze für verschiedene europäische Topteams in den vergangenen Jahren belegen.
Ausgebildet wurde der ehemalige German Bowl MVP von 2013 bis 2014 bei den Kuchen Mammuts und 2015 bei den Holzgerlingen Twister. Während seines Engagements für die Schwäbisch Hall Unicorns von 2016 bis 2019 spielte Knoblauch 2018 zwischenzeitlich in der Italian Football League bei den Ancona Dolphins. 2020 verbrachte er in Dänemark bei den Triangle Razorbacks sowie in Schweden bei den Örebro Black Knights. 2021 stellte für Knoblauch ein intensives Jahr mit Einsätzen in vier Teams aus vier verschiedenen Ländern dar: Er spielte für die Badalona Dracs in Spanien, für die Stockholm Mean Machines in Schweden, für die Frankfurt Galaxy in Deutschland ELF und für die Oslo Vikings in Norwegen. Hieran wird besonders deutlich, wie die Mannschaften in den zeitversetzt stattfindenden Ligen um Nikolas Knoblauch und dessen Fähigkeiten buhlen. Nach seinem Einsatz 2022 bei den Fuengirola Potros in Spanien sicherte sich die Stuttgart Surge die Dienste des Linebackers für die Saisons 2022, 2023 und nun auch 2024! Aktuell spielt der 29-jährige für die Milano Rhinos in Italien.
Ein weiterer Linebacker, der aber erst 2023 zur Surge kam, hat seinen Vertrag verlängert und bleibt auch 2025 in Stuttgart: Luis Bach wird ebenfalls weiterhin für die Stuttgarter verteidigen.
Der in Barcelona geborene Deutsche ist eine der Stützen im Stuttgarter Abwehrspiel und besticht durch seine Erfahrungen im hochklassigen Football: Von 2015 bis 2016 war Bach in den Vereinigten Staaten und spielte in der NCAA Div. I für die Wyoming Cowboys und wurde 2015 aufgrund seiner Leistungen für das Academic All-Mountain West Team nominiert. Im Anschluss an dieses Engagement wechselte er von 2017 bis 2019 zu den Black Hills State Yellow Jackets (NCAA Div. II), wo er zum Defensive Newcomer of the Year gekürt wurde und das Team als Kapitän aufs Feld führte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland spielte Bach sehr erfolgreich für die Schwäbisch Hall Unicorns: In den Saisons 2021 und 2022 konnte er einmal den German Bowl (2022) und zweimal den CEFL Bowl (2021 und 2022) für sich entscheiden. 2022 wurde er darüber hinaus zum GFL Defensive MVP ernannt.
Auf die Frage, was der 30-jährige Bach im kommenden Jahr für die Mannschaft leisten möchte, zeigt sich der gebürtige Barcelonier ganz als Führungsspieler: "In der Verteidigung ein Anführer zu sein und meine Teamkollegen in die bestmögliche Position zu bringen, um ein gutes Play zu machen."
Nicht umsonst war Luis Bach vergangene Saison einer der Teamcaptains der Stuttgarter. Der 1,89 Meter große und 103 Kilogramm schwere Linebacker stand bislang in 27 Partien für Surge auf dem Platz und war dabei sehr effektiv: Er konnte insgesamt 121 Total Tackles verbuchen und dabei 2,5 Sacks und 9 Tackles for Loss generieren. Mit einer Interception sorgte er zudem für einen Turnover.
Carsten Keller - 06.03.2025
Nikolas Knoblauch kehrt zu Stuttgart Surge zurück (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach dem Abgang der nominell besten Wide Receiver Yannick Mayr und Darrell Stewart Jr. bei Stuttgart Surge durfte man gespannt sein, wer als Nachfolger präsentiert wird. Bereits vor geraumer Zeit wurde Jeff Cotton Jr. als neuer US-Import vorgestellt, jetzt folgt noch der 20-jährige Brite Daniel Pedro, der von den Potsdam Royals ins Schwabenland wechselt.
...
Spiele Stuttgart Surge
18.05.
Stuttgart Surge - Frankfurt Galaxy
25.05.
Paris Musketeers - Stuttgart Surge
31.05.
Hamburg Sea Devils - Stuttgart Surge
18:00 Uhr
08.06.
Stuttgart Surge - Munich Ravens
22.06.
Stuttgart Surge - Cologne Centurions
29.06.
Munich Ravens - Stuttgart Surge
06.07.
Stuttgart Surge - Fehervar Enthroners
12.07.
Frankfurt Galaxy - Stuttgart Surge
20.07.
Stuttgart Surge - Paris Musketeers
27.07.
Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils
09.08.
Cologne Centurions - Stuttgart Surge
16.08.
Fehervar Enthroners - Stuttgart Surge