Der zweimalige Champion der European League of Football startet mit einem neuen Podcast in die Saison 2025. Fire Insider bietet allen Fans und Interessierten spannende Einblicke in die Rhein-Fire-Family. Host und Stadionsprecher Eiko Pate begrüßt in jeder Ausgabe interessante Gesprächspartner: Spieler, Trainer, Cheerleader, Staff-Mitglieder und auch Partner von Rhein Fire kommen im Fire Insider zu Wort.
"Jeder hat seine eigene, persönliche Verbindung zu Rhein Fire", erklärt Eiko Pate, der 1997 als 10-Jähriger sein erstes Spiel in der damaligen World League of American Football / NFL Europe im Düsseldorfer Rheinstadion erlebte. "Das Merkur Game am 1. Juni bedeutet nicht nur mir sehr viel. Rhein Fire war, ist und bleibt eine wichtige Größe in meinem Leben. Auch in der ELF hat Rhein Fire neue Freundschaften und unvergessliche Momente geschaffen. Lasst uns drüber reden und gemeinsam der neuen Saison entgegenfiebern."
In den Rubriken "Teamzone" und "Red Zone" gibt es in jeder Ausgabe auch aktuelle Informationen aus der Mannschaft und der Fanszene von Rhein Fire. "Nachdem viel Fans uns in den letzten Monaten immer wieder auf das Thema Podcast angesprochen haben, möchten wir diesem Wunsch gerecht werden. Mit Eiko haben wir einen erfahrenen Moderator und Host, sowie den ultimativen Fire Insider für das Projekt gewinnen können. Wir werden ab sofort in der Offseason 14-tägig und während der Saison wöchentlich die Hörer informieren und mit Ihnen interagieren, denn es wird auch immer die Möglichkeit geben, zur nächsten Folge und zum Gast Fragen vorab einzureichen", so Rhein Fire Geschäftsführer Max Paatz. Die erste Folge des neuen Rhein-Fire-Podcasts ist ab Freitag, dem 7. März 2025, um 14 Uhr über die gängigen Podcast-Plattformen sowie die Rhein-Fire-Homepage abrufbar.
Tillmann - 06.03.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...
Spiele Rhein Fire
17.05.
Paris Musketeers - Rhein Fire
01.06.
Rhein Fire - Vienna Vikings
08.06.
Rhein Fire - Paris Musketeers
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
21.06.
Vienna Vikings - Rhein Fire
29.06.
Berlin Thunder - Rhein Fire
05.07.
Raiders Tirol - Rhein Fire
13.07.
Nordic Storm - Rhein Fire
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
26.07.
Rhein Fire - Berlin Thunder
10.08.
Rhein Fire - Raiders Tirol
17.08.
Rhein Fire - Nordic Storm
Stuttgart Surge gibt per Pressemeldung die Rückkehr eines herausragenden Spielers der Defensive bekannt: Nach einer einjährigen Pause kommt Defensive Back Guiseppe Della Vecchia zurück, um das Team auf dem Weg zum großen Ziel – dem Finale in der Heimat in Stuttgart – zu unterstützen.
Der 88 Kilo schwere und 178 cm große Spieler soll mit seiner...
In der entscheidenden Phase der Junioren EM duellieren sich diesmal drei Teams (Österreich, Schweden und Finnland) im Jeder-gegen-jeden-Format um den Titel. Den Auftakt machte am Sonntag die Partie Finnland gegen Österreich. Als Nächstes treffen am 10. Mai Schweden und Finnland aufeinander, ehe Österreich am 20. oder 21. September zu Hause (Spielort noch...
Am Samstag trafen in Wien zwei der drei ungeschlagenen Teams der AFL Division 1 aufeinander. Die Vienna Vikings empfingen die Styrian Bears. In einem intensiven Spiel auf Augenhöhe mussten sich die Gastgeber knapp mit 14:21 geschlagen geben.
Das erste Viertel blieb zwar punktlos, bot aber bereits Football auf hohem Niveau. Die Bears starteten stark,...