Berlin Thunder will in der Saison 2025 seine Heimspiele im Preussen-Stadion im Ortsteil Lankwitz austragen. Nach intensiven Gesprächen und einer konstruktiven Partnerschaft mit dem BFC Preussen wird das Team in Zukunft seine Heimspiele im Stadion eines traditionsreichen Berliner Sportvereins austragen.
Beide Organisationen arbeiten mit Hochdruck daran, das Stadion nun auch für die ELF herauszuputzen, denn bei aller Tradition ist die Anlage des BFC Preussen schließlicwh auch ein wenig in die Jahre gekommen.
"Wir haben noch einiges vor uns, aber wir werden das gemeinsam meistern", versichern die Verantwortlichen von Berlin Thunder und BFC Preussen. Diese Zusammenarbeit steht nicht nur für eine sportliche Allianz, sondern verkörpert auch den Zusammenhalt innerhalb der Berliner Sportlandschaft. Mit diesem Umzug rückt Berlin Thunder geografisch näher an viele seiner treuen Fans im Süden der Stadt heran. Die neue Spielstätte verspreche "eine fantastische Atmosphäre für leidenschaftliche Spiele und unvergessliche Momente. Alle Beteiligten freuen sich auf eine erfolgreiche Saison – voller neuer Chancen, frischer Energie und
einer neuen Heimat für Berlin Thunder", versprechen die Berliner.
Auerbach - 05.03.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Berlin Thunder verstärkt seine Defense mit einem bekannten Gesicht aus der Hauptstadt: Bastian Gersöne wechselt zur Saison 2025 von den Berlin Adlern in die European League of Football und wird zukünftig das Thunder-Trikot tragen. Der 30-jährige Linebacker bringt eine außergewöhnliche sportliche Geschichte mit – von 18 Jahren Handball über einen späten...
Spiele Berlin Thunder
18.05.
Berlin Thunder - Cologne Centurions
25.05.
Munich Ravens - Berlin Thunder
01.06.
Nordic Storm - Berlin Thunder
07.06.
Hamburg Sea Devils - Berlin Thunder
18:00 Uhr
15.06.
Berlin Thunder - Fehervar Enthroners
22.06.
Berlin Thunder - Munich Ravens
29.06.
Berlin Thunder - Rhein Fire
13.07.
Cologne Centurions - Berlin Thunder
20.07.
Berlin Thunder - Nordic Storm
26.07.
Rhein Fire - Berlin Thunder
09.08.
Fehervar Enthroners - Berlin Thunder
17.08.
Berlin Thunder - Hamburg Sea Devils
Am 31. Mai um 18 Uhr kehren die Hamburg Sea Devils im Rahmen ihres ersten Heimspiels der ELF-Saison 2025 in das Bremer Weserstadion zurück. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Werder Bremen gaben Head Coach Shuan Fatah, General Manager Mark Weitz und Teamkapitän Levi Kruse Einblicke in die sportliche Entwicklung und die Eventplanung.
Mark Weitz...
Nach den ersten Sichtungen der Frauen- und Herren Flag Football-Nationalmannschaften gehen nun auch die Jugend Nationalteams in ihre Tryouts. Diese finden am 26. und 27. April in Frankfurt statt. Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage für Flag Football sind dies keine offenen Tryouts mehr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten sich dafür vorab...
Die Vienna Vikings kämpften bis zur letzten Minute, mussten sich aber letztlich im entscheidenden Spiel um den Einzug in den Eurobowl XXX vor gut 2.000 Zuschauern dem amtierenden Big6-Champion aus Braunschweig geschlagen geben. Theoretische Chancen verbleiben für die Wiener zwar noch, doch muss man dazu auf einen Überraschungscoup der Aix-en-Provence...
Die Philadelphia Eagles haben eigentlich alles: Der Kader weist keine großen Schwächen auf – kein Wunder nach dem dominanten Sieg im Super Bowl vor gut zwei Monaten. So war man in der glücklichen Lage, den am besten verfügbaren Spieler wählen zu können.
General Manager Howie Roseman bemühte bereits ab Pick #22 bei den Los Angeles Chargers...