Die Kirchdorf Wildcats haben den American Football Verband Deutschland (AFVD) informiert, dass sie ihre 1. Herrenmannschaft vom Spielbetrieb der German Football League 2025 zurückziehen.
"Die Kirchdorf Wildcats haben sich dazu entschieden, die Lizenz für die Saison 2025 in der Erima GFL zurückzugeben", bestätigt Markus Würtele vom AFVD. "Wir stehen in engem Austausch mit dem Ligaverbund GFL, um die Auswirkungen auf die kommende Saison zu analysieren und den anderen Teams schnellstmöglich Planungssicherheit zu geben."
Die Lizenzkommission sowie die Verantwortlichen für den Bundesspielbetrieb sind in den Prozess eingebunden, um gemeinsam mit dem Ligaverbund einen angepassten Spielplan für die GFL zu erarbeiten. Das Hauptziel besteht darin, allen Mannschaften in der Liga eine vollständige und faire Saison zu ermöglichen und dabei insbesondere bei den Heimspielterminen gegenüber der aktuellen Planung stabil zu bleiben. Aufgrund des späten Rückzugs der Wildcats ist ein Nachrückverfahren nicht vorgesehen, sodass die GFL Süd mit sieben Teams in die Spielzeit 2025 starten wird. Der AFVD und die GFL Verantwortlichen streben an, den geänderten Spielplan bis zum 17. März zu veröffentlichen.
Schlüter - 03.03.2025
Die Kirchdorf Wildcats ziehen sich aus der GFL Süd zurück. (© Frank BAUMERT)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der Präsident der Kirchdorf Wildcats, Wolfgang Höfelsauer gab am Donnerstagabend in einer Vorstandssitzung seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Für den Footballverein am Inn war es ein erneuter Paukenschlag, nachdem man in der Woche davor bereits den Rückzug der Mannschaft aus der GFL hatte vollziehn müssen. Höfelsauer gab vor seinen Kollegen...
Die Munich Ravens haben den Kontrakt mit ihrem letztjährigen Wide Receiver #1 um eine Saison verlängert: Der 27-jährige Amerikaner Malik Stanley bleibt dem Team in der European League of Football (ELF) erhalten und soll auch in der kommenden Saison eine zentrale Rolle in der Offensive einnehmen.
Eigentlich hätte diese Position nach dem Abgang...
Stuttgart Surge dreht die Uhr ganz weit zurück: Die schwäbische Franchise holt für den in die NFL zu den Atlanta Falcons abgewanderten Kicker Lenny Krieg dessen Vorgänger: Kicker Timo Bronn wird in der Saison 2025 erneut das Trikot seines Heimatteams tragen: "Ich möchte Teil der Gewinnerkultur sein und meine Heimatstadt repräsentieren" wird...
Die Lions aus Braunschweig haben ihre Zeit zwischen Mitte Oktober und Mitte April gut genutzt. Mit 38:28 wurden die ebenfalls hoch gewetteten Kiel Baltc Hurricanes während des GFL Season-Opener geschlagen, so dass der amtierende Rekordmeister auch in diesem Jahr wieder ohne Übertreibung als ein GFL-Top-Favorit bezeichnet werden kann, auch wenn sich...