Nach einer mehr als zehnjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit endet das Engagement der Mode-Kette New Yorker als Haupt- und Namenssponsor sowie Gesellschafter bei den Lions zum Abschluss der Saison 2025.
Die Partnerschaft zwischen New Yorker und den Lions begann bereits im Jahre 1988. Nach einer kurzzeitigen Namensänderung im Jahr 1995 folgte zur Saison 2011 die erneute und bis heute andauernde Umbenennung in New Yorker Lions. Mit zahlreichen sportlichen Erfolgen, u. a. zwölf deutschen American Football Meisterschaften sowie sechs internationalen Titeln, sind die Lions nach ihrer Gründung 1987 eine der erfolgreichsten American Football Mannschaften in Europa. Ohne die Unterstützung von New Yorker über die vielen Jahrzehnte wären diese Erfolge nicht möglich gewesen.
"Ganz besonderem Dank gilt hier dem erst kürzlich verstorbenen Friedrich Knapp, für den Jugendförderung, der Sport und die Lions immer eine Herzensangelegenheit waren. Aber auch Anne-Gret "Keili" Keil, die seit 2018 "ihre" Lions nicht mehr verfolgen kann, darf hier nicht unerwähnt bleiben. Der unermessliche Einsatz beider für die Lions war einzigartig", teilen die Löwenstädter mit. Die Verantwortlichen des 1. FFC Braunschweig arbeiten bereits mit Hochdruck an der Neustrukturierung und der Sicherung der sportlichen und wirtschaftlichen Zukunft der 1. Herrenmannschaft. "Wir verfolgen einen klaren Plan, um das Team nachhaltig und erfolgreich aufzustellen", erklärt Holger Fricke, Vorstand GFL/Leistungssport 1. FFC Braunschweig. "Unser Ziel ist es, den hohen Standard, den wir gemeinsam mit NEW Yorker erreicht haben, auch in der Zukunft zu wahren." Details zur geplanten Neuausrichtung werden nach Abschluss der bevorstehenden Saison bekanntgegeben.
Die Saison 2025 der German Football League bleibt trotz der anstehenden Änderungen vollumfänglich abgesichert. Der Fokus liegt weiterhin darauf, sportlich maximale Erfolge zu erzielen und den Fans mitreißende Spiele zu bieten – gemeinsam mit New Yorker. "Wir sind stolz darauf, auch in dieser besonderen Phase Stabilität zu gewährleisten und unseren Fans das gewohnte Spitzenniveau zu bieten", so Fricke.
Der 1. FFC Braunschweig und die Lions bedanken sich bei New Yorker für die über Jahrzehnte währende Unterstützung. Durch diese Partnerschaft konnten Meilensteine im deutschen American Football erreicht und die sportliche Landschaft nachhaltig geprägt werden. "Wir blicken mit großer Dankbarkeit auf die gemeinsamen Erfolge zurück und hoffen, dass die Verbindung zu New Yorker in einer anderen Form dennoch erhalten bleibt", betont Marco Drescher, 1. Vorsitzender 1. FFC Braunschweig
Schlüter - 28.02.2025
Die Braunschweiger Mode-Kette New Yorker zieht sich nach der GFL Saison 2025 als Haupt- und Namenssponsor sowie Gesellschafter bei den Lions zurück. (© Thomas Sobotzki)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Mit dem vielseitig einsetzbaren Finn Oppermann und Defensive Lineman Lukas Baumann bleiben zwei weitere Leistungsträger auch 2025 Teil des Kaders der New Yorker Lions. Head Coach Troy Tomlin und Defensive Coordinator Dave Likins können somit weiterhin auf zwei wichtige Bausteine ihres Teams bauen. Bereits 2016 begann Finn Oppermann seine Footballkarriere...
Der Football fliegt wieder in Hildesheim. Zwei Wochen vor dem Start der German Football League zeigen sich die Invaders zum ersten Mal dem heimischen Publikum auf dem Helios Field am Philosophenweg. Am 26. Apri, kommt GFL 2 Aufsteiger Montabauer zum Testspiel nach Niedersachsen. Das Team aus Rheinland-Pfalz will seine Visitenkarte an der Innerste abgeben...