Stuttgarts Kicker wechselt nach Florida

Kicker Lenny Krieg hat es ins International Pathway Program geschafftStuttgart Surge hat seinen Kicker verloren: Lenny Krieg darf nach einer starken Leistung beim NFL Scouting Combine in Indianapolis nach Florida reisen und dort an der IMG Academy für ein mögliches NFL-Engagement trainieren.

Neben Lenny Krieg ist auch Bastian Roppelt, der letzte Saison als Punter bei Frankfurt Galaxy aktiv war (Deutschland), mit an Bord der Special Teams Trainingsgruppe.

Bislang trainieren schon 13 Athleten der IPP-Class 2025, die 12 Nationen auf der ganzen Welt vertreten, in Florida, darunter der der deutsche Offensive Lineman, Leander Wiegand.

Beim Scouting Combine, das wie in den letzten Jahren auch diesmal im Lucas Oil Stadium in Indianapolis ausgetragen wird, durften die Kicker und Punter vorspielen. Ziel des Combines ist es, den NFL-Teams eine detaillierte Bewertung der physischen und mentalen Leistungsfähigkeit potenzieller Draft-Kandidaten zu ermöglichen. Leicht abschätzig wird die Veranstaltung auch "Unterwäsche Olympiade" genannt, da die Spieler eine Reihe von Tests und Übungen, die ihre Stärken und Schwächen in verschiedenen Bereichen analysieren, in knapp anliegender Kleidung absolvieren müssen. Dazu gibt es Interviews der Teams und medizinische Untersuchungen.

Lenny Krieg überzeugte dabei mit einer perfekten Leistung auf dem Platz: Er verwandelte alle 14 Field Goal-Versuche (aus 25-30-35-40-45-50-55 Yards, jeweils von links und rechts) ohne einen einzigen Fehlschuss - als einziger von 12 Kickern (zwei weitere verwandelten 13 von 14).

Im Vorjahr verlängerte Stuttgart Surge den Vertrag mit Lenny Krieg um ein zweites Jahr, der bereits in der vergangenen Spielzeit 2023 als Kicker im Einsatz war.

Der 22-jährige Lenny Krieg spielte von 2020 bis 2021 für die U19-Mannschaft der Berlin Adler und schaffte 2022 den Sprung in das Seniorteam. Dort wurde er auf Anhieb zum Rookie of the Year der Berlin Adler gewählt. 2023 folgte sein Debüt in der European League of Football für die Schwaben.

"Kick it like Lenny" stand lange Zeit in der ELF für Kicken mit hoher Präzision. In der Regular Season 2023 verwandelte Lenny Krieg acht von zehn Field Goal Versuchen. Mit seiner Field Goal-Erfolgsquote von 80 Prozent rangierte er ligaweit unter den Top 3 der Kicker mit mehr als 3 Field Goal-Versuchen. In den Playoffs verwandelte er ein weiteres Field Goal, allerdings gab es hier auch durchaus nicht gänzlich unberechtigte Kritik: Ein Versuch wurde geblockt, ein zweiter fand seinen Weg durch die Stangen. Absolut nicht zufrieden konnte man jedoch mit den Extrapunktversuchen sein: Nur 50 Prozent Erfolgsquote bei 12 Versuchen lagen doch deutlich unter seiner Quote in der Hauptrunde (68,63 Prozent - 35 von 51 getroffen).

Im Vorjahr konnte er nicht mehr ganz an die Zahlen aus der ersten Saison anknüpfen: In 12 Partien verwandelte er 11 von 16 Versuchen, einer wurde geblockt. Bei den Extrapunkten lag seine Trefferquote bei 66 von 75 Versuchen. Insgesamt erzielte er also 99 Punkte.

Ganze 172 Mal führte Lenny Krieg in seiner zweijährigen ELF-Karriere den Kickoff aus und konnte in der Regular Season ganze 10.888 Yards generieren, womit er in den Top 4 ligaweit landete. Lenny Krieg sorgte somit für die gegnerischen Offenses für herausfordernde Startsituationen auf dem Spielfeld; 94 Versuche wurden zu Touchbacks.

Auch sein Head Coach Jordan Neuman war bei den wöchentlichen virtuellen Pressekonferenzen immer wieder voll Lob für seinen jungen Kicker. Angesichts der teilweise eklatanten Schwächen der ELF-Teams bei den Special Teams ist der Verlust von Lenny Krieg sicherlich kein kleiner.



Carsten Keller - 27.02.2025

Kicker Lenny Krieg hat es ins International Pathway Program geschafft

Kicker Lenny Krieg hat es ins International Pathway Program geschafft (© Carsten Keller)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Stuttgart Surgewww.stuttgartsurge.comSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Stuttgart SurgeOpponents Map Stuttgart Surgefootball-aktuell-Ranking Europafootball-aktuell-Ranking Deutschland
Stuttgart Surge
Tauberfranken Wolfpack
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: