Die Dresden Monarchs haben zwei weitere Neuzugänge für die Defense unter Vertrag genommen. Mit Jason Denneboom und Emmanuel Ikharo kommen zwei Defense-Spieler in die Landeshauptstadt, die das Backfield der Königlichen verstärken werden.
"Mit Jason und Emmanuel kommen zwei junge Athleten zu uns, die extrem motiviert sind. Mit ihrer Größe und Geschwindigkeit bringen sie alle Voraussetzungen mit, den nächsten Schritt in ihrer American-Football-Karriere zu gehen. Beide werden uns helfen, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen", erklärt Defensive Coordinator Martin Schmidt.
Denneboom kam am 10. Februar 2001 in den Niederlanden zur Welt und begann seine Karriere bereits im Alter von acht Jahren beim Flag-Football-Team der Amsterdam Crusaders. Bis 2017 wurde er bei den Niederländern ausgebildet, ehe es den 1,85 Meter großen und 85 Kilogramm schweren Athleten für ein Jahr nach England zu den Bristol Pride zog.
Zurück in Amsterdam feierte Denneboom sein Debüt in der U19-Nationalmannschaft und bis 2024 mit den Crusaders insgesamt drei Meisterschaften in der höchsten niederländischen American-Football-Liga BNL. 2024 spielte der vielseitig einsetzbare Defensive Back in der Regionalliga bei den Solingen Paladins und drei Partien für die niederländische Nationalmannschaft.
Ikharo, am 7. Dezember 2000 in England geboren, stellte dagegen seine Qualitäten in der vergangenen Saison bereits in Deutschlands höchster Spielklasse, der Erima German Football League (GFL), unter Beweis. Der 1,83 Meter große und 88 Kilogramm schwere Brite heuerte Mitte Juli 2024 bei den Saarland Hurricanes an und absolvierte für die Canes sechs Spiele, in denen er mit 32 Tackles (16 Solo/16 Ast) sowie zwei Interceptions und einem Forced Fumble auf sich aufmerksam machte.
Zuvor spielte er bei den Leicester Falcons (2021-2022), den Manchester Titans (2022 – 2024), mit denen er 2023 die BAFA Premiership gewann, und bei den UWE Bullets (2023 – 2024), mit denen er 2024 BUCS National Champion wurde. 2021 wurde Ikharo zum Defensive Rookie of the Year ausgezeichnet.
Brock - 25.02.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Dresden Monarchs haben einen erfolgreichen Start in die Saison 2025 hingelegt. Im Sachsenbowl bezwang der Vorjahres-Vizemeister die Leipzig Lions mit 23:13 (0:7/10:0/3:6/3:0).
sachsenbowl in Dresden – immer ein Football-Leckerbissen. Wobei, wenn man ehrlich ist, dann ist in diesem Match schon immer eine kleine Zwickmühle eingepreist. Zum...
Die Lübeck Cougars haben vor ihrem GFL 2 Nord Saisonstart ihre Testserie abgeschlossen. Während vor zwei Wochen die Berglöwen in Magdeburg bei den Virgin Guards noch mit 30:7 gewannen, mussten sie am Samstag vor Ostern eine deutliche 9:40 Niederlage gegen die Berlin Rebels im Stadion Buniamshof akzeptieren. Die GFL-Clubs präsentierten sich als eine gefestigte Einheit und genehmigten den Hausherren nur wenige Chancen. Den...
Wie die Hannover Grizzlies verlautbaren, hat Gerrit Hohenhoff den Vorstand der Grizzlies informiert, dass er aufgrund des zeitlichen Aufwands in seinem neuen Job den Head Coach Posten nicht mehr zufriedenstellend ausfüllen kann. Aus diesem Grund hat er beschlossen, zurückzutreten. Norman Schreiter, der bisher als Stellvertreter von Coach Gerrit agiert hat, wird deshalb mit sofortiger Wirkung neuer Head Coach der Herren der...
Viel war im Vorfeld über die Herren-Mannschaft der Cologne Falcons spekuliert worden. Die Entwicklungen in der Preseason hatten dazu geführt, dass die Falcons ihr Bundesligateam zurückziehen mussten. In der Folge haben viele Spieler das GFL-Team und somit den Verein verlassen. Einige sind jedoch geblieben und kämpfen nun gemeinsam mit der ursprünglichen...