Mit Jacob Kaiser, Christoph Bachmann und Leon Rönicke, bleiben weitere Verteidiger auch in der Erima GFL 2025, dem Linebacker-Corps der New Yorker Lions treu.
Jacob Kaiser begann 2014 im Team der Junior Lions U16 mit dem American Football, wo er sowohl als Quarterback, Wide Receiver, als auch als Passverteidiger zum Einsatz kam. Nach dem Wechsel in die U19 zum Ende der Saison 2015, führte er bis zum Sommer des Folgejahres als Spielmacher das Jugendteams des 1. FFC Braunschweig auf dem Feld an, bevor es für ein Jahr in die USA an die Vassar High School nach Michigan ging, wo er erfolgreich zum Defensive End umgeschult wurde. Auch nach seiner Rückkehr nach Deutschland spielte er weiterhin auf der neuen Stammposition für den 1,93 Meter großen und 100 Kilo schweren Maschinenbauer und Mechatroniker und wurde mit der Landesauswahl Niedersachsen, den Mustangs, Sieger im Länderturnier im Herbst 2017. Im Team der Lions findet er sich als Linebacker in der Defense wieder, wo er seit 2021 ein wichtiger Bestandteil der Verteidigung ist.
Mit dem 27-jährigen Christoph Bachmann holten sich die New Yorker Lions 2018 ein hoffnungsvolles Talent nach Braunschweig. Der Linebacker wechselte vom Oberliga-Nord-Team der Osnabrück Tigers nach Braunschweig zu den Lions und reihte sich damit in die Liste der Spieler ein, die vor ihm in Osnabrück mit dem American Football begonnen haben und eine feste Größe im Kader des deutschen Rekordmeisters. Bachmann begann 2012 mit dem American Football. Über die Jugend der Tigers, wo er als Defensive End begann, führte in sein Weg 2014 an die Brackenridge High School in San Antonio, Texas,
wo er auf Linebacker umgeschult wurde und seitdem diese Position innehat. Bereits mit 18 Jahren ging es für den 1,80m großen und 100kg schweren Verteidiger ins Herrenteam der Osnabrücker und erhielt nicht nur eine verantwortungsvolle Position, sondern lief auch sofort als Starting-Middle-Linebacker im Herz der Defense auf. In der Meister-Saison 2019, machte die #40 der Lions erstmals richtig auf sich aufmerksam und konnte sein Leistungsvermögen unter Beweis stellen. 2021 sollte sein Jahr werden, doch meinte es das Schicksal nicht gut mit ihm. Bereits im zweiten Spiel der Saison verletzte sich der Verteidiger schwer am Knie und musste sich einer Operation unterziehen. Auf Grund des dauernden Rehabilitationsprozesses, konnte er 2022 nicht aktiv ins Spielgeschehen eingreifen. Seit 2023 ist die #54 aber wieder aktiv ins Herz der Verteidigung der Braunschweiger zurückgekehrt und hilft mit seinem Wissen und der Erfahrung nicht nur auf, sondern auch neben dem Feld dem Team der Löwen.
Der 24-jährige Leon Rönicke stieß Mitte Juli 2021 zum Team der New Yorker Lions. Mit dem American Football startet der Linebacker 2017 in der Jugend-Mannschaft der Arminia Spartans in Hannover
und wechselte 2019 ins Herrenteam der Hannoveraner. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, fasste der Sport und Wirtschaftspädagoge den Entschluss, im Sommer 2021 zu den Lions nach Braunschweig zu wechseln. Mit einer Größe von 1,83 m und einem Gewicht von 98 Kg, geht er 2025 nun in seine dritte vollständige GFL-Saison im Linebacker Corps der Löwen.
Schlüter - 23.02.2025
LB Christoph Bachmann (New Yorker Lions) (© Tobias Fritz)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Mit dem vielseitig einsetzbaren Finn Oppermann und Defensive Lineman Lukas Baumann bleiben zwei weitere Leistungsträger auch 2025 Teil des Kaders der New Yorker Lions. Head Coach Troy Tomlin und Defensive Coordinator Dave Likins können somit weiterhin auf zwei wichtige Bausteine ihres Teams bauen. Bereits 2016 begann Finn Oppermann seine Footballkarriere...
Der Football fliegt wieder in Hildesheim. Zwei Wochen vor dem Start der German Football League zeigen sich die Invaders zum ersten Mal dem heimischen Publikum auf dem Helios Field am Philosophenweg. Am 26. Apri, kommt GFL 2 Aufsteiger Montabauer zum Testspiel nach Niedersachsen. Das Team aus Rheinland-Pfalz will seine Visitenkarte an der Innerste abgeben...