Die höchste niederländische Spielklasse wird nur aus fünf statt der ursprünglich geplanten sechs Teams bestehen, da die Rotterdam Trojans kurzfristig zurückgezogen haben. Das Team hatte es letztes Jahr bis ins BNL-Finale geschafft, verlor dort aber gegen die Amsterdam Crusaders mit 14:38. Nachdem die BNL (bestehend aus Team aus den Niederlanden und Belgien) aufgrund des mangelnden Interesses der teilnehmenden Mannschaften keine Saison 2025 mehr zustande bringen konnte, wollte Rotterdam wieder bei der nationalen Meisterschaft mitspielen und war auch bereits in den Spielplan 2025 eingeplant.
Doch offensichtlich nahm nach der Finalniederlage das Engagement von einigen Spielern stark ab. Wie aus Insiderkreisen zu hören war, soll die Trainingsbeteiligung rapide gesunken sein und es sollen auch einige Unstimmigkeiten im Trainerstab geherrscht haben.
Einige Spieler versuchen nun in der kommenden Saison im benachbarten Nordrhein-Westfalen zu spielen, doch soll es aktuell noch Probleme mit den Freigaben durch den niederländischen Verband geben. Auch sind einige Spieler gesperrt, die während des BNL-Finales in eine große Schlägerei verwickelt waren. Einer von ihnen ist bereits für eine ganze Saison 2025 ausgeschlossen, während bei einigen anderen Fällen noch kein abschließendes Urteil vorliegt.
Wittig - 22.02.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Cologne Crocodiles haben Ostern die Amsterdam Crusaders zum Vorbereitungsspiel in der Kölner Bezirkssportanlage Chorweiler empfangen und konnten bei bestem Frühlingswetter rund 700 Zuschauer begrüßen. Das Hinspiel in den Niederlanden entschieden die Crocodiles im letzten Jahr noch mit 38:25 für sich. Zu Beginn gewannen die Gastgeber den von...
Aktuelle Spiele und Tabelle Eredivisie
20.04.
Groningen Giants - Amsterdam Crusaders
13
:
24
20.04.
Lightning Leiden - Utrecht Dominators
28
:
13
Amsterdam Crusaders
1.000
4
4
0
0
126
:
25
Lightning Leiden
.667
6
4
2
0
104
:
99
Utrecht Dominators
.500
4
2
2
0
44
:
53
Groningen Giants
.250
4
1
3
0
49
:
84
Maastricht Wildcats
.000
4
0
4
0
9
:
71
Am letzten April-Wochenende fällt die Entscheidung, wer das Ticket für den Eurobowl XXXII buchen darf, wenn die New Yorker Lions die Amsterdam Crusaders empfangen und Samsung Frankfurt Universe auf Flash La Courneuve trifft. Die beiden deutschen Teams haben dabei jeweils zwei Vorteile: einen schon verbuchten Auswärtssieg und ein abschließendes Heimspiel um den Einzug...
Am Ostermontag empfingen die Thun Tigers ihre Kantonsrivalen, die Bern Grizzlies, zu einem mit Spannung erwarteten Duell. Die Thuner starteten vielversprechend in die Partie, mussten sich am Ende jedoch deutlich mit 7:35 geschlagen geben. Damit bleibt der erste Sieg der Tigers in der laufenden Saison weiterhin aus.
Zu Beginn zeigte die Defense...
Der Football fliegt wieder in Hildesheim. Zwei Wochen vor dem Start der German Football League zeigen sich die Invaders zum ersten Mal dem heimischen Publikum auf dem Helios Field am Philosophenweg. Am 26. Apri, kommt GFL 2 Aufsteiger Montabauer zum Testspiel nach Niedersachsen. Das Team aus Rheinland-Pfalz will seine Visitenkarte an der Innerste abgeben...
Die Schwäbisch Haller Erfolgsserie wird langsam unheimlich. Der 44:6 Auswärtserfolg des deutschen Meisters bei den Badalona Dragons bedeutete nicht nur den 17. Pflichtsieg in Folge, sondern auch eine EFL Premiere, der sich möglicherweise noch weitere Erfolge anschließen werden. So hat für das Team von Siegfried Gehrke eine neue Zeitrechnung...