Die Dresden Monarchs haben einen Nachfolger für Nico Barrow gefunden: Tofunmi Lala soll die großen Fußstapfen des nach Madrid gewechselten Running Backs ausfüllen.
"Wir wussten bereits früh, dass Nico Barrow nach zwei für ihn sehr erfolgreichen Jahren bei uns eine neue Herausforderung im Ausland annehmen wollte. Wir freuen uns über die Entwicklung, die er bei uns gemacht hat. Nico hat bei den Monarchs große Fußstapfen hinterlassen, weswegen wir uns bei der Suche nach einem Nachfolger auch ein wenig Zeit genommen haben. Es gab mehrere Kandidaten, von denen Tofunmi die besten Eindrücke hinterlassen hat. Mit seiner Explosivität und seiner Physis kann er definitiv in die Fußstapfen von Nico treten", erklärt Offensive Coordinator Robert Cruse.
Lala wurde am 25. Oktober 2002 geboren und spielte von 2021 bis 2023 an der Universität von Nottingham Gold (England). 2023 holten ihn die Hamburg Sea Devils in die European League of Football (ELF), ehe der 1,80 Meter große und 85 Kilogramm schwere Running Back wieder zurück nach Nottingham ging. Dort wurde der Brite als Offensive Rookie of the Year (2022), Special Teams Player of the Year (2023) und Offensive Player of the Year (2024) ausgezeichnet. Seit 2024 ist Lala auch Nationalspieler Großbritanniens.
"Mir ist bewusst, dass der Schritt in die GFL ein großer ist. Ich bin aber bereit, diesen zu gehen und die geforderten Leistungen Woche für Woche in den Spielen und im Training abzurufen. Ich möchte Teil von etwas ganz Besonderem in diesem Jahr werden", erklärt Lala.
Neben dem Neuzugang freuen sich die Königlichen über einen Rückkehrer. Eero Vaija wird auch in der Saison 2025 in der Erima German Football League (GFL) wieder für die Monarchs auflaufen. Vergangene Spielzeit kam der 26-jährige Finne in 15 Spielen auf 47 Tackles (27 Solo/20 Ast) sowie jeweils einen Forced Fumble und eine Interception.
"Eero hat uns vergangene Saison extrem viel Sicherheit und Stabilität in der Defense gegeben. Er ist einer der Top-drei-Safeties in Europa und deshalb war es uns ein großes Anliegen, die Verbindung mit Devonni Reed, die uns bis ins Finale gebracht hatte, aufrechtzuerhalten. Wir erwarten von ihm diese Saison noch mehr Impact in unserem System", erklärt Defensive Coordinator Martin Schmidt.
Brock - 20.02.2025
Eero Vaija (Dresden Monarchs, #21) im Kampf um den Ball gegen Daniel Pedro (Potsdam Royals, #17) (© Thomas Sobotzki)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Dresden Monarchs haben einen erfolgreichen Start in die Saison 2025 hingelegt. Im Sachsenbowl bezwang der Vorjahres-Vizemeister die Leipzig Lions mit 23:13 (0:7/10:0/3:6/3:0).
sachsenbowl in Dresden – immer ein Football-Leckerbissen. Wobei, wenn man ehrlich ist, dann ist in diesem Match schon immer eine kleine Zwickmühle eingepreist. Zum...
Die Lübeck Cougars haben vor ihrem GFL 2 Nord Saisonstart ihre Testserie abgeschlossen. Während vor zwei Wochen die Berglöwen in Magdeburg bei den Virgin Guards noch mit 30:7 gewannen, mussten sie am Samstag vor Ostern eine deutliche 9:40 Niederlage gegen die Berlin Rebels im Stadion Buniamshof akzeptieren. Die GFL-Clubs präsentierten sich als eine gefestigte Einheit und genehmigten den Hausherren nur wenige Chancen. Den...
Wie die Hannover Grizzlies verlautbaren, hat Gerrit Hohenhoff den Vorstand der Grizzlies informiert, dass er aufgrund des zeitlichen Aufwands in seinem neuen Job den Head Coach Posten nicht mehr zufriedenstellend ausfüllen kann. Aus diesem Grund hat er beschlossen, zurückzutreten. Norman Schreiter, der bisher als Stellvertreter von Coach Gerrit agiert hat, wird deshalb mit sofortiger Wirkung neuer Head Coach der Herren der...
Viel war im Vorfeld über die Herren-Mannschaft der Cologne Falcons spekuliert worden. Die Entwicklungen in der Preseason hatten dazu geführt, dass die Falcons ihr Bundesligateam zurückziehen mussten. In der Folge haben viele Spieler das GFL-Team und somit den Verein verlassen. Einige sind jedoch geblieben und kämpfen nun gemeinsam mit der ursprünglichen...