Die Dresden Monarchs haben einen neuen Quarterback gefunden. Justin Miller wird die Königlichen in der neuen Saison der Erima German Football League aufs Feld führen.
"Priorität für uns war, dass wir einen Quarterback finden, der über viele Jahre hinweg Starter auf höchstem College-Niveau war. Justin musste in seiner Karriere bereits viele schwierige Situationen meistern und ist aus ihnen gestärkt hervorgegangen. Mit seinem starken Wurfarm, seiner Präzision und mit seiner Beweglichkeit erfüllt er genau unser Profil. Er ist genau der Richtige, um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen", erklärt Offensive Coordinator Robert Cruse.
Miller, der am 21. Oktober 1997 in Highland (Utah) geboren wurde, begann seine Karriere als Quarterback an der Summit Acadamy High School, erwarf dort in elf Spielen 33 Touchdowns bei drei Interceptions und erlief zudem bei 68 Carries drei Touchdowns selbst. Nach einem Jahr am Snow College wechselte er an die Southern Utah University (Div. I FCS).
Fünf Jahre führte Miller die Thunderbirds in 40 Spielen an, erzielte bei 1.335 Versuchen 9.534 Passing Yards und 73 Touchdowns bei 34 Interceptions. Zudem erlief das 1,91 Meter große und 95 Kilogramm schwere Kraftpaket, das während seiner College-Zeit jede Menge Auszeichnungen bekam, bei 96 Carries neun Touchdowns. Einen weiteren fing er selbst.
Der 27-jährige Absolvent eines Business Management Studiengangs (MBA) brennt auf seine neue Aufgabe bei den Dresden Monarchs und will die Königlichen in ihrem 33. Jahr zum zweiten Meistertitel in Deutschlands oberster Spielklasse führen.
"Die Monarchs sind in der vergangenen Saison nur knapp im Finale gescheitert und wollen dieses Jahr noch einen Schritt weitergehen. Damit kann ich mich gut identifizieren, denn ich bin Sportler geworden, um Titel zu gewinnen. Man hat nicht oft in seiner Karriere die Gelegenheit, ein Finale zu Hause zu bestreiten. Daher sehe ich es als meine Aufgabe, den fantastischen Fans den großen Traum vom zweiten Titelgewinn – und das auch noch in der eigenen Stadt – zu erfüllen", erklärt Miller.
Brock - 19.02.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....
Spiele Dresden Monarchs
10.05.
Hildesheim Invaders - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
17.05.
Kiel Baltic Hurricanes - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
25.05.
Dresden Monarchs - Berlin Rebels
15:00 Uhr
07.06.
Dresden Monarchs - Hildesheim Invaders
16:00 Uhr
14.06.
Braunschweig NY Lions - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
22.06.
Dresden Monarchs - Düsseldorf Panther
15:00 Uhr
19.07.
Ravensburg Razorbacks - Dresden Monarchs
17:00 Uhr
26.07.
Dresden Monarchs - Kiel Baltic Hurricanes
16:00 Uhr
10.08.
Dresden Monarchs - Schwäbisch H. Unic.
15:00 Uhr
16.08.
Düsseldorf Panther - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
31.08.
Paderborn Dolphins - Dresden Monarchs
15:00 Uhr
06.09.
Dresden Monarchs - Potsdam Royals
16:00 Uhr
Neben Neuzugängen auf der Wide-Receiver-Position wie Michael Breuler oder Lewis Kirby bleibt der Großteil der Ballfänger 2024 auch 2025 ein Teil der New Yorker Lions.
Loan Kuci
Nach einem Ausflug in die ELF beim Team der Frankfurt Galaxy kehrte der 22-jährige Loan Kuci bereits im Verlauf der Spielzeit 2024 an seine alte Wirkungsstätte aus der Saison...
Die Hildesheim Invaders starten am 26. April auf ihrem Homefield mit einem Testspiel gegen die Montabaur Fighting Farmers in die neue Saison. Zwei Wochen später wird es dann ernst für die Invasoren, wenn die Dresden Monarchs in der GFL bei den Invaders auflaufen.
Der Ticket Vorverkauf in Hildesheim startet wiederum am 10. April. Die...