Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 sind die Wernigerode Mountain Tigers ein fester Bestandteil in der American-Football Community und im Vereinssport in Wernigerode gewesen. In diesen Tagen veröffentlichte der Verein seit seiner über 30-jährigen Geschichte eine Mitteilung, die nicht positiv klingt. Die Mountain Tigers sehen sich gezwungen, den aktiven Ligabetrieb im Tackle-Bereich abzumelden. Der Grund: Ein Mangel an Spielern, der eine Teilnahme am Ligabetrieb im Jahr 2025 unmöglich macht.
"Das ist ein unglaublich schwerer und schmerzhafter Schritt für uns alle", erklärt Präsident Ralf Arno Lange. "Wir sind ein Verein, der seit über drei Jahrzehnten für sportlichen Einsatz, Teamgeist und die Förderung von American Football in der Region steht. Doch die aktuellen Herausforderungen sind einfach zu groß, um unter fairen und sicheren Bedingungen im Ligabetrieb mitzuhalten. Seit einigen Jahren kämpft der Verein mit schwindenden Mitgliederzahlen im Bereich der Tackle Mannschaft. Nach nahezu jeder Saison galt es eine Vielzahl an Abgängen zu kompensieren, unabhängig davon, ob diese alters-, familien- oder berufsbedingt waren. Neue Spieler konnten in dieser Zahl nicht schnell genug gewonnen werden. Diese zahlreichen Abgänge konnten wir meist nur durch das hohe Engagement der vorhandenen Mannschaft, durch teils neue Spieler und den regelmäßigen Einsatz von Spielern, die ihre Footballkarriere eigentlich an den Nagel gehängt hatten, kompensieren."
Schlüter - 05.02.2025
Das Herren-Tackle Team der Wernigerode Mountain Tigers muss sich vorläufig zurück ziehen. (© Steffen Thiele / Chemnitz Crusaders)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Auch im letzten Auswärtsspiel der Saison 2024 in der Oberliga des Mitteldeutschen Spielverbunds bleiben die Chemnitz Crusaders in der Erfolgsspur. Bei den Wernigerode Mountain Tigers gelang ein weiterer deutlicher Sieg mit 59:0. Ganz so einfach war das Spiel trotz des klaren Endresultats für die Gäste aber nicht. Die Gastgeber warfen noch einmal alles...
Bei besten äußeren Bedingungen trafen die Chemnitz Crusaders und die Halle Falken in einem Vorbereitungsspiel zur Saison 2025 aufeinander. Sehr zur Freude der Chemnitzer Zuschauer gestaltete sich dieser Test sehr positiv aus Chemnitzer Sicht. Am Ende stand ein deutlicher Sieg des Viertligisten über den Drittligisten mit 34:0 (0:0/20:0/7:0/7:0) auf der...
Stuttgart Surge gibt per Pressemeldung die Rückkehr eines herausragenden Spielers der Defensive bekannt: Nach einer einjährigen Pause kommt Defensive Back Guiseppe Della Vecchia zurück, um das Team auf dem Weg zum großen Ziel – dem Finale in der Heimat in Stuttgart – zu unterstützen.
Der 88 Kilo schwere und 178 cm große Spieler soll mit seiner...
Mit Sicherheit hat sich Markus Gärtner als Starting-QB seinen Saisonauftakt bei den München Rangers ganz anders vorgestellt. Mit 0:52 wurde der Aufsteiger aus der Regionalliga vor etwa 400 Zuschauern gegen den ebenfalls erst aufgestiegenen Gegner Ingolstadt Dukes abgefertigt.
Dabei wurde der vom Lokalkonkurrenten Munich Cowboys kommende Gärtner des öfteren von seiner Offensive-Line im Stich gelassen. 2 Interception im...
Mit dem vielseitig einsetzbaren Finn Oppermann und Defensive Lineman Lukas Baumann bleiben zwei weitere Leistungsträger auch 2025 Teil des Kaders der New Yorker Lions. Head Coach Troy Tomlin und Defensive Coordinator Dave Likins können somit weiterhin auf zwei wichtige Bausteine ihres Teams bauen. Bereits 2016 begann Finn Oppermann seine Footballkarriere...