Im Rahmen der International NFL Flag Championships 2025 in Orlando, trat die U12 Flag-Mannschaft des Münchener Erasmus-Grasser-Gymnasiums vom 31. Januar bis 2. Februar gegen zwölf internationale Jugend Flag Football Teams an. Das gemischte Jungen und Mädchen Team erreichte das Achtelfinale. Im packenden Finale des Turniers gewann Team Kanada gegen Team Japan mit 32:0 und durfte sich als International NFL Flag Champion 2025 krönen.
Insgesamt traten 13 Jugend-Mannschaften aus fünf Kontinenten an. Zu den teilnehmenden Ländern gehörten: Australien, Brasilien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Irland, Japan, Mexiko, Neuseeland, Panama und Spanien. Um die internationale Freundschaft auch neben dem Sport zu stärken, hat sich das deutsche Team eine besondere Idee einfallen lassen. Mit Freundschaftsbändchen sind die Münchener Schüler und Schülerinnen nach Orlando gereist, um diese vor Ort an die anderen Spieler und Spielerinnen zu verteilen. Mit dieser Geste hat das Team den anderen Nationen nicht nur eine Freude bereitet, sondern auch gezeigt, dass man als Zeichen für den internationalen Sport neben dem Feld Hand in Hand geht.
Neben den International NFL Flag Championships fanden auch die offiziellen NFL Pro Bowl Games in Orlando statt, die traditionell am Wochenende vor dem Super Bowl veranstaltet werden. Dort treten die besten Spieler der AFC und NFC Conference in verschiedenen Skill-Spielen sowie einem Flag Football Spiel gegeneinander an. Beim Flag Football Spiel gewann das NFC Team am Ende mit 76:63 gegen das Team aus der AFC.
Schlüter - 03.02.2025
Das Team des Erasmus-Grasser-Gymnasiums spielte in Orlando, Florida. (© NFL Germany)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Wittenberg Saints haben sich in der jüngsten Doppelrunde des Flag-Football-Turniers der U10-Mannschaften nicht nur kämpferisch präsentiert, sondern auch eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zum vorherigen Turnier bewiesen. Trotz herausfordernder Spiele gegen starke Gegner wie die Leipzig Lions und die Saints auf dem richtigen Weg
Dresden...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....
Die Duisburg Dockers trauern um Björn Lohmann, der im Alter von 33 Jahren verstorben ist. Hier die Worte, die die Dockers uns gebeten haben zu veröffentlichen:
Björn Lohmann * 13.12.1976 - † März 2010
Dein Leben war Football
Als Spieler in der Jugend und bei den Senioren,
als Coordinator und Trainer von Defense und Offense oder als...
Das New England Patriots Fest in Düsseldorf am 5. April 2025 rückt immer näher. Mit dabei sind aktive Spieler, die sich freuen ihre Fans in "Übersee" kennenzulernen. Rund um die Eröffnung des Patriots "Felds" ist jede Menge geboten und so haben alle Beteiligten es möglich gemacht, auch die Athleten für ein "Meet & Greet"...