Stuttgart Surge verpflichtet auf der Position des Tight End einen Spieler mit langjähriger Erfahrung auf höchstem American Football-Niveau: Der gebürtige Berliner Roberto Miranda wechselt für die kommende Saison vom Division I Team Arizona Wildcats aus der Football Bowl Subdivision (Pac-12 spielen) zum Team von Head Coach Jordan Neuman.
Der 25-jährige Miranda stand insgesamt fünf Jahre, von der Saison 2020 bis 2024, für die Wildcats auf dem Feld und absolvierte insgesamt 35 Spiele in der höchsten Spielklasse des US-amerikanischen Collegesystems. In den Jahren 2022 und 2023 wurde er aufgrund seiner (schulischen) Leistungen jeweils mit der Pac-12 Fall Academic Honor Roll geehrt.
Der Deutsch-Portugiese fing 2018 bei den Berlin Rebels mit dem Footballspielen an und konnte sich innerhalb kürzester Zeit für den sportlichen Einsatz in den Vereinigten Staaten empfehlen. Für die Uni in Tucson entschied er sich aufgrund des "großartigen Wetters, des hervorragenden Offensivsystems des Teams, den sehr guten Coaches und wegen des wunderschönen Campus."
2020 und 2021 spielte er noch nicht, 2022 lief er erstmals in zehn Partien, aber vorwiegend bei den Special Teams auf. 2023 gab es auch die ersten Snaps als Tight End und auch den ersten Catch. 2024 folgten weitere 12 Spiele, jedoch ohne nennenswerte Offensivstatistiken.
"No excuses!" lautet Mirandas persönliches Motto, was darauf schließen lässt, dass er sich auch bei Stuttgart Surge vollem Einsatz sowie all seinen Erfahrungen und erlernten Fähigkeiten aus den USA einbringen wird.
Carsten Keller - 01.02.2025
Roberto Miranda lief vor seiner Zeit am College bei den Berlin Rebels auf (© Dirk Pohl)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach dem Abgang der nominell besten Wide Receiver Yannick Mayr und Darrell Stewart Jr. bei Stuttgart Surge durfte man gespannt sein, wer als Nachfolger präsentiert wird. Bereits vor geraumer Zeit wurde Jeff Cotton Jr. als neuer US-Import vorgestellt, jetzt folgt noch der 20-jährige Brite Daniel Pedro, der von den Potsdam Royals ins Schwabenland wechselt.
...
Spiele Stuttgart Surge
18.05.
Stuttgart Surge - Frankfurt Galaxy
25.05.
Paris Musketeers - Stuttgart Surge
31.05.
Hamburg Sea Devils - Stuttgart Surge
18:00 Uhr
08.06.
Stuttgart Surge - Munich Ravens
22.06.
Stuttgart Surge - Cologne Centurions
29.06.
Munich Ravens - Stuttgart Surge
06.07.
Stuttgart Surge - Fehervar Enthroners
12.07.
Frankfurt Galaxy - Stuttgart Surge
20.07.
Stuttgart Surge - Paris Musketeers
27.07.
Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils
09.08.
Cologne Centurions - Stuttgart Surge
16.08.
Fehervar Enthroners - Stuttgart Surge
Die Tirol Raiders haben mit Dijion Walls ihren letzten A-Import verpflichtet. Der Cornerback spielte an der Morningside University und kommt direkt vom College nach Tirol. Jim Herrmann, Head Coach des ELF-Teams, zu seiner neuen Verpflichtung: "Jeder weiß, wie wichtig die Cornerback-Position im heutigen Football ist....
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...