Die Berlin Rebels sichern sich für die Saison 2025 einen der TOP-Receiver in Europa: Aaron Jackson gehörte jeweils zu den Top-5-Receivern der ELF in den letzten drei Jahren. 2025 plant er nun, langfristig nach Berlin zu kommen und hier etwas zu bewirken und das möchte er mit den Rebels bewerkstelligen: "Ich liebe die ehrlichen Leute und die Stadt Berlin, will einfach dort sein, wo ich dem Umfeld vertrauen kann und mich abgesichert fühle. Jungen Spielern zu helfen, einen positiven Einfluss auf jene zu nehmen, die sich vorgenommen haben, noch mehr als ich zu erreichen, ist mein Ziel."
Der 29-jährige US-Amerikaner aus Frankfort in Kentucky beeindruckt bereits seit seiner College-Zeit mit seinen Stats. Nach seiner Zeit bei Western Kentucky und an der University of Pikeville wechselte er 2017 ans Benedictine College zu den Benedictine Ravens (Division I der NAIA). 2018 wurde er ins NAIA-All-Star-Team gewählt, als er Pässe für 2.158 Yards und 34 Touchdowns fing. Europa wurde auf das Ausnahmetalent aufmerksam, als er 2019 nach Deutschland zu den Cologne Crocodiles in die GFL Nord kam.
Da lernten auch die Berlin Rebels Aaron Jackson kennen, und so richtig leicht hat er ihnen das Leben nicht gemacht. Drei Spielzeiten verbrachte er in Köln, die Teams rissen sich um den Athleten. 2023 ging er den Schritt in die ELF zu Berlin Thunder. In zwei Spielzeiten und 21 Spielen gingen 26 Touchdowns und 2.115 Yards auf sein Konto.
Bereits 2024 entstand der Kontakt zu den Berlin Rebels und den Jugendteams der Charlottenburger. Hier half er bereits als Coach bei Camps und Trainingseinheiten. Die Arbeit mit den Jugendspielern ist ihm besonders wichtig und liegt ihm sehr am Herzen. Auch das beeinflusst die Entscheidung, in die GFL und zu den Berlin Rebels zu kommen. Natürlich spielt hier auch der Faktor "Berlin" eine Rolle.
Die gesamte Organisation und vor allem Head Coach Douglas Fryer sind mehr als glücklich über dieses Signing: "AJ is ein besonderes Talent, das weiß jeder in Europa! Ich bin absolut begeistert, AJ in diese Offense mit all den anderen Waffem, die wir haben, zu bekommen. Er wird eine großartige Ergänzung nicht nur bei den Rebels sein, auf und auch abseits des Feldes, sondern für den ganzen Berliner Football."
Berlin Rebels - 30.01.2025
WR Aaron Jackson wird ein Rebel. (© Eric Mühle)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
In der zweiten Ausgabe der neuen German Football League Webshow, moderiert von Kommentator Harold McMillan und Toni Salitz, stand die GFL Nord im Fokus – und ein Name prägte den Abend besonders: Berlin Rebels. Kein Geringerer als Niels Schroedter, ehemaliger Linebacker mit Stationen bei den Rebels, Adler, ELF-Champion Rhein Fire und zuletzt...
Spiele Berlin Rebels
10.05.
Berlin Rebels - Paderborn Dolphins
16:00 Uhr
18.05.
Berlin Rebels - Potsdam Royals
15:00 Uhr
25.05.
Dresden Monarchs - Berlin Rebels
15:00 Uhr
07.06.
Berlin Rebels - Braunschweig NY Lions
16:00 Uhr
15.06.
Düsseldorf Panther - Berlin Rebels
15:00 Uhr
29.06.
Berlin Rebels - Kiel Baltic Hurricanes
15:00 Uhr
05.07.
Paderborn Dolphins - Berlin Rebels
16:00 Uhr
19.07.
Saarland Hurricanes - Berlin Rebels
16:00 Uhr
26.07.
Potsdam Royals - Berlin Rebels
16:00 Uhr
10.08.
Braunschweig NY Lions - Berlin Rebels
30.08.
Berlin Rebels - Munich Cowboys
16:00 Uhr
06.09.
Berlin Rebels - Hildesheim Invaders
16:00 Uhr
Mit dem vielseitig einsetzbaren Finn Oppermann und Defensive Lineman Lukas Baumann bleiben zwei weitere Leistungsträger auch 2025 Teil des Kaders der New Yorker Lions. Head Coach Troy Tomlin und Defensive Coordinator Dave Likins können somit weiterhin auf zwei wichtige Bausteine ihres Teams bauen. Bereits 2016 begann Finn Oppermann seine Footballkarriere...
In einem Saisonvorbereitungsspiel schlug Erstligist Paderborn Dolphins die Gäste der Solingen Paladins aus der dritten Liga mit 50:21. Am Ende war es ein klares Ergebnis, das den Unterschied über zwei Spielklassen hinweg widerspiegelte. Im Verlauf der Partie sah dies aber nicht immer so aus. Vor allem zu Beginn, als die Gäste aus Solingen...