Die European League of Football und die Citizen Watch Europe GmbH setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft auch in diesem Jahr fort. Der international renommierte Uhrenhersteller mit Sitz in Hamburg bleibt in der Saison 2025 offizieller Game Time Presenter und erweitert sein Engagement um das Branding von Brusttasche und Rücken der Referees.
"Wir sind sehr stolz darauf, dass uns eine derart anerkannte Marke wie Citizen weiter als starker Partner zur Seite stehen wird. Die Verlängerung der Zusammenarbeit zeigt, dass die European League of Football als sehr attraktives Produkt mit einer höchstrelevanten Zielgruppe wahrgenommen wird. Wir freuen uns auf eine spannende ELF-Spielzeit mit Citizen", sagt Zeljko Karajica, Geschäftsführer der kontinentalen Liga.
Der Uhrenhersteller war im Sommer 2024 als Partner der European League of Football eingestiegen. Beide Seiten hatten in den Gesprächen direkt gespürt, dass die Marken-Philosophie des Unternehmens "Better starts now" hervorragend zur ELF passt, wie Liga-Geschäftsführer Karajica betont: "Es besteht immer die Möglichkeit, sich zu verbessern und es ist jetzt an der Zeit, damit zu beginnen."
"Die ELF hat die Herzen der Football-Fans in Europa in kürzester Zeit erobert und sich bereits als feste Größe in der internationalen Sportlandschaft etabliert. Wir freuen uns darüber, den Weg gemeinsam fortzusetzen und weiterhin als Game Time Presenter an Bord zu bleiben. Wir haben positive Erfahrungen mit unserem Engagement gemacht und daher waren wir auch sehr daran interessiert, die Kooperation auszubauen. Citizen und die ELF ergänzen sich perfekt, denn bei der Herstellung unserer Uhren geht es ebenso wie im Football um das richtige Timing, höchste Präzision, eine ausgefeilte Technik und absolute Leidenschaft", sagt Karsten Isermann, Director Sales der Citizen Watch Europe GmbH.
Tillmann - 29.01.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Tirol Raiders haben mit Dijion Walls ihren letzten A-Import verpflichtet. Der Cornerback spielte an der Morningside University und kommt direkt vom College nach Tirol. Jim Herrmann, Head Coach des ELF-Teams, zu seiner neuen Verpflichtung: "Jeder weiß, wie wichtig die Cornerback-Position im heutigen Football ist....
Conor Miller, der 29-jährige Quarterback, wechselt zur Saison 2025 zu den Raiders Tirol und wird das offensive Spiel des Teams entscheidend bereichern. Miller bringt eine beeindruckende Bilanz und eine wertvolle europäische Erfahrung mit, die ihn zu einer Schlüsselperson für das österreichische Team machen dürfte.
...
Die American Footballer des zweifachen ELF-Champion Rhein Fire werden ab der kommenden Saison von der ATS Air Truck Service GmbH unterstützt. Das Transport- und Logistikunternehmen mit Sitz im Airport-Park Düsseldorf-Ratingen ist seit Gründung in 2003 zu einem global operierenden Unternehmen herangewachsen und steht mit seinem modernen Fuhrpark, sowie großflächigen Lagerkapazitäten für professionelle Dienstleistungen in...
Die Wroclaw Panthers verstärken ihren Trainerstab mit Rick Purcell, der als DB Coach und Co-Defensive Coordinator engagiert wurde. Der erfahrene Trainer bringt seine Fähigkeiten und seine Visionen in das Defensivspiel ein. "Meine Prioritäten beginnen damit, die Trainer und Spieler kennenzulernen. Wir haben ein großartiges Trainingsteam, das aus verschiedenen Teilen der Welt kommt. Jeder von ihnen trägt etwas...
Von Wind und Wetter zerzaust und vom Regen behindert - so präsentierte sich die erste Runde der AFL. Ein Spiel abgesagt, zwei auf andere Spielstätten verlegt. So auch die Begegnung der Vienna Vikings mit den Salzburg Bulls, die wegen Unbespielbarkeit des Platzes von der Hohen Warte auf die - durch Kunstrasen begünstigte - Ravelinstraße verlegt wurde....