Mit Kobe Miranda kommt ein Athlet mit viel Erfahrung in die Klingenstadt. "Als Offensive Coordinator war ich auf der Suche nach einem Spieler, den ich jederzeit variabel einsetzen kann. Mit Kobe haben wir einen explosiven und hungrigen Receiver gefunden, der sich auch auf vielen anderen Positionen sehr wohlfühlt", freut sich sein verantwortlicher Coach Michel Fritsche über den Coup, den der Solinger Regionalligist landen konnte.
Kobe Miranda spielte nach seiner Collegezeit am Millersville College in der AIC für Teams in verschiedenen semi-professionellen Ligen weltweit. Neben den Prague Lions aus der European League of Football waren auch die Galgos der LFA aus Mexiko eine erfolgreiche Station des 26jährigen Modell-Athlets. In Mexico begegnete er dem ehemaligen Paladin André Revere, der beide Seiten in Kontakt brachte.
Kobe, der sich selbst als "modebewusst" bezeichnet, sitzt schon auf glühenden Kohlen und ist voller Neugierde: "Mein Freund André hat mir so viel Gutes über die Menschen in Solingen und besonders die Paladins-Familie erzählt. Für mich sind neben dem sportlichen Erfolg auch die menschlichen Faktoren von großer Bedeutung. Die Kontakte zum Vorstand und Coach Michel spiegeln genau das wider. Die Pal adins wollen erfolgreichen Football spielen und legen dabei viel Wert auf Ehrlichkeit, Loyalität und Verlässlichkeit. Das stimmt absolut mit meinen Werten überein. Ich kann es kaum erwarten, endlich den Rasen des Walder Stadions betreten zu dürfen und mit dem Team um die Meisterschaft zu kämpfen."
Ingo Hübner Silva, der erste Vorsitzende des Regionalligisten, zur Neuverpflichtung: "Kobe ist für uns ein weiterer Glücksgriff. Wir werden mit ihm noch wesentlich flexibler und facettenreicher in der Offense als in der vergangenen Saison. Unser Import-Kleeblatt ist nun fast komplett."
Tillmann - 22.01.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
In einem Saisonvorbereitungsspiel schlug Erstligist Paderborn Dolphins die Gäste der Solingen Paladins aus der dritten Liga mit 50:21. Am Ende war es ein klares Ergebnis, das den Unterschied über zwei Spielklassen hinweg widerspiegelte. Im Verlauf der Partie sah dies aber nicht immer so aus. Vor allem zu Beginn, als die Gäste aus Solingen...
Spiele Solingen Paladins
26.04.
Minden Wolves - Solingen Paladins
15:00 Uhr
10.05.
Solingen Paladins - Münster Phoenix
16:00 Uhr
18.05.
Cologne Falcons - Solingen Paladins
15:00 Uhr
31.05.
Solingen Paladins - Bielefeld Bulldogs
16:00 Uhr
15.06.
Troisdorf Jets - Solingen Paladins
15:00 Uhr
22.06.
Solingen Paladins - Cologne Crocodiles
15:00 Uhr
06.07.
Assindia Cardinals - Solingen Paladins
15:00 Uhr
24.08.
Cologne Crocodiles - Solingen Paladins
14:00 Uhr
31.08.
Solingen Paladins - Troisdorf Jets
15:00 Uhr
06.09.
Solingen Paladins - Cologne Falcons
16:00 Uhr
Kickoff zur neuen Saison auch in Münster: Direkt zur Premiere empfangen die Münster Phoenix den westfälischen Nachbarn und Zweitliga-Absteiger Bielefeld Bulldogs. Das Derby zum Einstieg verspricht Top-Stimmung auf der Sentruper Höhe am 26. April. Ab 14 Uhr startet das Vorprogramm auf dem Hauptplatz, ab 15 Uhr fliegt der Football auf dem Feld.
Die Münsteraner treten...
Am Karsamstag startete das Zweitliga-Team der Regensburg Phoenix ganz offiziell in die Saison 2025, mit einem Freundschaftsspiel gegen die Augsburg Centurions, die kurz vor ihrer ersten Regionalliga-Spielzeit stehen. Beide Teams sahen das Testspiel als wertvolle Generalprobe und als Standortbestimmung der aktuellen Form an. Nach dem 20:20 dürfen...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Hildesheim Invaders
4
Braunschweig NY Lions
5
Schwäbisch Hall Unicorns
6
Kiel Baltic Hurricanes
7
Allgäu Comets
8
Rostock Griffins
9
Ravensburg Razorbacks
10
Paderborn Dolphins
Karlsruhe Engineers
Reutlingen Eagles
Pforzheim Wilddogs II
Bondorf Bulls
Spandau Bulldogs
Freiburg Sacristans
Holzgerlingen Twister
Kuchen Mammuts
Fellbach Warriors
Red Knights Tübingen
zum Ranking vom 20.04.2025Die Minden Wolves starten mit einem 29:0 gegen die Hannover Grizzlies in das Sportjahr 2025:
Generalprobe geglückt. Die Minden Wolves sind erfolgreich in ihr Sportjahr 2025 gestartet. Das heimische American Football-Aushängeschild kam bei seiner langersehnten Rückkehr ins Mindener Weserstadion gegen den letztjährigen Nord-Drittliga-Vizemeister...