Die National Football League hat bekannt gegeben, dass sie im Rahmen der Pro Bowl Games 2025 vom 31. Januar bis 2. Februar in Orlando erneut die International NFL Flag Championships ausrichten wird. Junge Sportler aus 13 Ländern werden in die USA reisen, um an einem mehrtägigen Flag-Football-Turnier teilzunehmen, bei dem sie ihr Können unter Beweis stellen und sich mit Gleichaltrigen aus der ganzen Welt austauschen können, bevor sie bei den Pro Bowl Games 2025 die NFL-Superstars live erleben. Mit dabei ist auch das Erasmus-Grasser-Gymnasium aus München, welches sich beim NFL Flag Finalturnier in Berlin im Dezember 2024 gegen neun andere deutsche Schulteams durchgesetzt hat.
"Wir freuen uns sehr über die Rückkehr der International NFL Flag Championships bei den diesjährigen Pro Bowl Games mit der bisher größten Teilnehmerzahl", sagte Stephanie Kwok, Vice President of Flag Football bei der NFL. "Junge Athleten aus der ganzen Welt werden die Gelegenheit haben, sich ein Bild von den aufstrebenden Wegen zu machen, die der Sport bieten kann - von der Basis bis hin zur Elite, da Flag Football kürzlich in die Olympischen Spiele LA28 aufgenommen wurde. Wir freuen uns darauf zu sehen, wie diese Jungen und Mädchen ihr Land und ihr Können auf der Weltbühne vertreten. Wir wünschen allen Teams viel Glück."
An den International NFL Flag Championships nehmen gemischte U12-Teams mit Jungen und Mädchen von fünf Kontinenten teil. Zu den teilnehmenden Ländern gehören: Australien, Brasilien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Irland, Japan, Mexiko, Neuseeland, Panama und Spanien. Team Irland, Team Panama und Team Spanien werden zum ersten Mal an der internationalen Meisterschaft in Florida teilnehmen. Ebenfalls neu in diesem Jahr ist, dass das Meisterschaftsspiel zwischen den beiden besten Teams des gesamten Turniers am Morgen des Pro Bowl im Camping World Stadium ausgetragen wird.
Schlüter - 22.01.2025
13 Teams spielen in Orlando um die NFL Flag Championship Trophy 2025. (© NFL Germany)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die NFL Clubs haben während ihres Spring League Meetings in Eagan, Minnesota, dafür gestimmt, dass NFL Spieler bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles (LA28) am Flag Football Wettbewerb teilnehmen dürfen. Der verabschiedete Beschluss ermächtigt die Liga, gemeinsam mit der NFL Players Association, der International Federation of American Football...
Auf der Position des Cornerbacks verstärkt sich die Defensive der Stuttgart Surge mit einer namhaften Neuverpflichtung: Der US-amerikanische Cornerback Christian Tutt wurde für die kommende Saison 2024 unter Vertrag genommen.
Der 24-jährige Cornerback, der auch als äußerst fähiger Returner bekannt ist, spielte in den letzten zwei Jahren in der United...
Sowohl die Flag Herren-, als auch die Flag Frauenmannschaft der USA sind die großen Gewinnerinnen und Gewinner der Flag Football WM 2024 und haben ihre beiden Finalspiele in Lahti, Finnland, dominant gewonnen und damit wie erwartet, ihre Mitbewerber mehr oder weniger "an die Wand" gespielt.
Für die US-Herrenmannschaft, die...
Die Trainer der Junioren Nationalmannschaft hatten im Juni nach dem Vorbereitungscamp in Köln die Qual der Wahl und haben den neuen 45er Kader der Junioren Auswahl für die kommende WM in Kuwait zusammengestellt. Der gesamte Tross wird sich nun inklusive Betreuer, Trainer und Spieler am 3. Juli in Marsch setzen und von Frankfurt/Main nach Kuwait fliegen....