Die National Football League hat bekannt gegeben, dass sie im Rahmen der Pro Bowl Games 2025 vom 31. Januar bis 2. Februar in Orlando erneut die International NFL Flag Championships ausrichten wird. Junge Sportler aus 13 Ländern werden in die USA reisen, um an einem mehrtägigen Flag-Football-Turnier teilzunehmen, bei dem sie ihr Können unter Beweis stellen und sich mit Gleichaltrigen aus der ganzen Welt austauschen können, bevor sie bei den Pro Bowl Games 2025 die NFL-Superstars live erleben. Mit dabei ist auch das Erasmus-Grasser-Gymnasium aus München, welches sich beim NFL Flag Finalturnier in Berlin im Dezember 2024 gegen neun andere deutsche Schulteams durchgesetzt hat.
"Wir freuen uns sehr über die Rückkehr der International NFL Flag Championships bei den diesjährigen Pro Bowl Games mit der bisher größten Teilnehmerzahl", sagte Stephanie Kwok, Vice President of Flag Football bei der NFL. "Junge Athleten aus der ganzen Welt werden die Gelegenheit haben, sich ein Bild von den aufstrebenden Wegen zu machen, die der Sport bieten kann - von der Basis bis hin zur Elite, da Flag Football kürzlich in die Olympischen Spiele LA28 aufgenommen wurde. Wir freuen uns darauf zu sehen, wie diese Jungen und Mädchen ihr Land und ihr Können auf der Weltbühne vertreten. Wir wünschen allen Teams viel Glück."
An den International NFL Flag Championships nehmen gemischte U12-Teams mit Jungen und Mädchen von fünf Kontinenten teil. Zu den teilnehmenden Ländern gehören: Australien, Brasilien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Irland, Japan, Mexiko, Neuseeland, Panama und Spanien. Team Irland, Team Panama und Team Spanien werden zum ersten Mal an der internationalen Meisterschaft in Florida teilnehmen. Ebenfalls neu in diesem Jahr ist, dass das Meisterschaftsspiel zwischen den beiden besten Teams des gesamten Turniers am Morgen des Pro Bowl im Camping World Stadium ausgetragen wird.
Schlüter - 22.01.2025
13 Teams spielen in Orlando um die NFL Flag Championship Trophy 2025. (© NFL Germany)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Wittenberg Saints haben sich in der jüngsten Doppelrunde des Flag-Football-Turniers der U10-Mannschaften nicht nur kämpferisch präsentiert, sondern auch eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zum vorherigen Turnier bewiesen. Trotz herausfordernder Spiele gegen starke Gegner wie die Leipzig Lions und die Saints auf dem richtigen Weg
Dresden...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....
Das New England Patriots Fest in Düsseldorf am 5. April 2025 rückt immer näher. Mit dabei sind aktive Spieler, die sich freuen ihre Fans in "Übersee" kennenzulernen. Rund um die Eröffnung des Patriots "Felds" ist jede Menge geboten und so haben alle Beteiligten es möglich gemacht, auch die Athleten für ein "Meet & Greet"...