Detroits Lions Defensive Coordinator Aaron Glenn soll der neue Head Coach der New York Jets werden, so pfiffen es die Spatzen bereits von den Dächern. Zum persönlichen Interview war Glenn am gestrigen Dienstag bei den Jets, das Team entschlossen ihn nicht ohne einen Vertrag wieder gehen zu lassen. Doch Glenn verließ das Headquarter in Florham Park ohne seine Unterschrift gegeben zu haben... und in der Nacht gab es erste Meldungen die New Orleans Saints hätten ihn unter Vertrag genommen.
Mit beiden Teams ist Glenn verbunden - als Pro Bowl Cornerback und Scout mit den Jets und als Spieler und vor allem Defensive Back Coach (2016 bis 2020) mit den Saints. Dass er bei beiden Teams hoch im Kurs steht, ist keine Überraschung, denn als Defensive Coordinator der Detroit Lions war ihm schon vergangenes Jahr ein Posten als Cheftrainer nachgesagt worden. Glenn entschied sich für eine Vertragsverlängerung in Detroit, ist aber dieses Jahr nicht mehr zu halten.
Welches der beiden Teams ihn nun unter Vertrag genommen hat, ist noch immer unklar. Bei seinem Vorgänger in New York Robert Saleh war ebenso kein Vollzug gemeldet worden, während dieser sich am gleichen Tag in Philadelphia vorstellen sollte (aber letztlich absagte), kam diese Meldung allerdings nach Verhandlungen zwischen dessen Agenten und den Jets. Auch dieses Mal soll Glenn nach seinem Interview in New York noch einen Interviewtermin in New Orleans gehabt haben - nur kam für diesen Termin weder eine Absage, noch eine Bestätigung eines Vertrags mit den Jets.
Daher könnte die Meldung einer Übereinkunft mit den Saints einzelner Experten in der Nacht nun darauf hindeuten, dass die Jets doch wieder mit leeren Händen dastehen und sich nach einer weiteren Option umsehen müssen. Bereits bei Mike Vrabel und Ben Johnson gingen die Jets leer aus, nun zum dritten Mal das Nachsehen zu haben, wäre bitter für "Gang Green".
Schüler - 22.01.2025
Aaron Glenn soll Head Coach der Jets werden, doch in der Nacht gab es Gerüchte über Vollzugsmeldungen bei den Saints (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Brandin Cooks kehrt zu dem Team zurück, das ihn vor elf Jahren gedrafted hat: Er unterschrieb bei den New Orleans Saints einen Zwei-Jahres-Vertrag.
Es wird bereits das sechste Team für den mittlerweile 31-jährigen Wide Receiver, wobei es eben "nur" die fünfte Franchise ist. Cooks war nach seiner Zeit am College bei den Oregon State...
Spiele New Orleans Saints
15.09.
Dallas Cowboys - New Orleans Saints
19
:
44
22.09.
New Orleans Saints - Philadelphia Eagles
12
:
15
29.09.
Atlanta Falcons - New Orleans Saints
26
:
24
08.10.
Kansas City Chiefs - New Orleans Saints
26
:
13
13.10.
New Orleans Saints - Tampa Bay Buccaneers
27
:
51
18.10.
New Orleans Saints - Denver Broncos
10
:
33
27.10.
Los Angeles Chargers - New Orleans Saints
26
:
8
03.11.
Carolina Panthers - New Orleans Saints
23
:
22
10.11.
New Orleans Saints - Atlanta Falcons
20
:
17
17.11.
New Orleans Saints - Cleveland Browns
35
:
14
01.12.
New Orleans Saints - Los Angeles Rams
14
:
21
08.12.
New York Giants - New Orleans Saints
11
:
14
15.12.
New Orleans Saints - Washington Commanders
19
:
20
24.12.
Green Bay Packers - New Orleans Saints
34
:
0
29.12.
New Orleans Saints - Las Vegas Raiders
10
:
25
05.01.
Tampa Bay Buccaneers - New Orleans Saints
27
:
19
Die Atlanta Falcons haben sich mit Lenny Krieg ein vielversprechendes Talent gesichert. Der 22-jährige Berliner, der sowohl in der German Football League (GFL) als auch in der European League of Football (ELF) Erfahrungen sammelte, wurde direkt unter Vertrag genommen. Hintergrund dafür ist das Interesse mehrerer Teams, das durch seine beeindruckenden...
Running Back Miles Sanders ist zurück in der NFC East: Nachdem er vier erfolgreiche Jahre bei den Eagles verbracht hatte, spielte er zuletzt zwei Jahre bei den Carolina Panthers. Jetzt unterschrieb er bei den Dallas Cowboys für ein Jahr, ohne dass die Vertragsdetails darüber hinaus schon bekannt gemacht wurden. Zudem gibt es Gerüchte um ein Interesse...