Die Pyromaniacs, Cheerleader des amtierenden Champions der European League of Football (ELF) Rhein Fire, zählen zweifelsohne zu den besten Cheer-Danceteams in Deutschland und sind bekannt für ihre spektakulären Auftritte bei Spieltagen, sowie zahlreichen Promotions und Events bundesweit.
Mit dem Ziel Teil des Danceteams zu werden haben sich in den letzten Wochen über 100 talentierte Tänzerinnen dem diesjährigen Auswahlprozess incl. Workshop und Training mit Pyromaniacs Choreografin und Coach Nini Wagner gestellt. Auf die besten Kandidatinnen wartet nun am Samstag, den 25 Januar 2025, das große und öffentliche Audition-Finale vor einer Jury aus erfahrenen Coaches und Choreografen in der historischen Seifenfabrik Dr. Thompsons in Düsseldorf-Flingern.
"Bereits in der Saison hat sich gezeigt, dass das Interesse an unserem Team unheimlich gewachsen ist. Neben den Spielen der ELF hatten wir tolle Auftritte im TV und bei zahlreichen Veranstaltungen. Dadurch haben wir in den letzten Monaten bereits zahlreiche Bewerbungen erhalten, was zeigt, dass wir in der Szene, aber auch generell durchweg positiv wahrgenommen werden", so Nini Wagner, die aber auch ganz klare Erwartungen an Ihre Truppe hat. "Wir setzen eine gewisse Erfahrung im Bereich Tanz, Turnen oder Cheerleading voraus. Zudem muss allen bewusst sein, dass Cheerleading ein Leistungssport ist, der unseren Tänzerinnen viel Zeit, Leidenschaft, Motivation und vor allem Commitment abverlangt. Wir arbeiten genauso professionell und fokussiert wie unser Footballteam auf dem Feld, und so werden wir auch wahrgenommen. Das macht mich stolz."
Bewertet werden am Samstag neben den tänzerischen Fähigkeiten auch Synchronität, Energie und Bühnenpräsenz. Das Ziel aller Teilnehmerinnen ist einer der 35 heißbegehrten Plätze im Team der Pyromaniacs 2025. Restkarten für das Combine am Samstag ab 15 Uhr in der historischen Seifenfabrik Dr. Thompsons in der Erkrather Straße 232 in Düsseldorf gibt es unter: https://www.eventbrite.de/d/germany--wuppertal/pyromaniacs/
Tillmann - 20.01.2025
Die Pyromaniacs 2025 werden gesucht (© Tillmann)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...
Spiele Rhein Fire
17.05.
Paris Musketeers - Rhein Fire
01.06.
Rhein Fire - Vienna Vikings
08.06.
Rhein Fire - Paris Musketeers
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
21.06.
Vienna Vikings - Rhein Fire
29.06.
Berlin Thunder - Rhein Fire
05.07.
Raiders Tirol - Rhein Fire
13.07.
Nordic Storm - Rhein Fire
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
26.07.
Rhein Fire - Berlin Thunder
10.08.
Rhein Fire - Raiders Tirol
17.08.
Rhein Fire - Nordic Storm
Die Tirol Raiders haben mit Dijion Walls ihren letzten A-Import verpflichtet. Der Cornerback spielte an der Morningside University und kommt direkt vom College nach Tirol. Jim Herrmann, Head Coach des ELF-Teams, zu seiner neuen Verpflichtung: "Jeder weiß, wie wichtig die Cornerback-Position im heutigen Football ist....
Nach Abschluss und Analyse der Saison 2024 kamen die Wroclaw Panthers gemeinsam mit den Eigentümern zum Schluss, dass die Rolle des Quarterbacks in der kommenden Saison an einen Spieler gehen soll, der auf europäischen Spielfeldern noch völlig unbekannt ist. Zu den Panthers stößt nun Demarcus Levon "DJ" Irons jr., ein fast 100 Kilo schwerer...