Die Rostock Griffins haben einen neuen Quarterback verpflichtet. Es handelt sich um den US-Amerikaner Vidal Woodruff. Der 1995 in Florida geborene Woodruff wird die Griffins in der kommenden Spielzeit als Anführer der Offense unterstützen. Der für das Angriffsspiel verantwortliche Head Coach Markus Grahn lernte Vidal ebenfalls im Griffins Camp in Tampa/Florida kennen und sagt zur Verpflichtung von Woodruff als neuer Spielmacher: "Vidal ist uns sehr positiv aufgefallen. Er ist mit einem extrem guten Arm ausgestattet und agiert technisch sehr gut und sauber. Er wird ähnlich wie unsere Quarterbacks der letzten zwei Jahre seine Marke in der GFL 2 setzen. Bei unserem ersten Treffen in Tampa war ich mir sofort sicher, dass er der für uns passende Quarterback für 2025 sein kann. Nach den gemeinsamen Trainings Sessions sind wir uns alle schnell einig geworden. Ein absolut smarter Spieler mit hoher Disziplin. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit."
Teammanager Putzier ergänzt: "Natürlich haben wir schon zum Ende der letzten Saison Conor Regan ein Angebot zur Wiederkehr gemacht. Warum auch nicht bei den überragenden GFL 2 Werten in 2024. Leider hat er das aber ausgeschlagen, weil er in höheren Ligen als bei uns spielen will. Deshalb haben wir uns rechtzeitig umgeschaut und mit Vidal unseren Wunschkandidaten bekommen.
Der 29-Jährige Woodruff besitzt mit seinen 189 Zentimetern Körperlänge und 97 Kilogramm nahezu Gardemaße und stammt aus Tampa, Florida. Er spielte College Football in der CIAA Conference für die Shaw University. Später unterschrieb er dann einen Vertrag für die Saison 2022-2023, um in der Fan Controlled Football League-American Division zu spielen. Diese wird von NFL Hall of Famer Terrell Owens betrieben. Dort führte er zwei Teams an, die Glacier Boys und mit dem Bored Apes Football Club gewann er sogar die Meisterschaft. Zuletzt wurde er zum Hula-Bowl eingeladen.
Schlüter - 19.01.2025
Vidal Woodruff und Head Coach Markus Grahn (© Rostock Griffins)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der 21-jährige französische Nationalspieler Armand Soulerot soll 2025 die Lücke von Calum Davidson schließen und für viele Yards und Touchdowns in der Rostocker Offensive sorgen.
Nachdem Running Back Calum Davidson sich zunächst gegen eine weitere Griffins Saison entschieden hat und derzeit in Frankreich aktiv ist, mussten sich die...
Stuttgart Surge dreht die Uhr ganz weit zurück: Die schwäbische Franchise holt für den in die NFL zu den Atlanta Falcons abgewanderten Kicker Lenny Krieg dessen Vorgänger: Kicker Timo Bronn wird in der Saison 2025 erneut das Trikot seines Heimatteams tragen: "Ich möchte Teil der Gewinnerkultur sein und meine Heimatstadt repräsentieren" wird...
Die Lions aus Braunschweig haben ihre Zeit zwischen Mitte Oktober und Mitte April gut genutzt. Mit 38:28 wurden die ebenfalls hoch gewetteten Kiel Baltc Hurricanes während des GFL Season-Opener geschlagen, so dass der amtierende Rekordmeister auch in diesem Jahr wieder ohne Übertreibung als ein GFL-Top-Favorit bezeichnet werden kann, auch wenn sich...
Kevin Tewe, dessen Expertise in Markenaufbau, Medien und Marketing liegt, rückt bei den Cologne Centurions in die Führungsstruktur auf. Künftig wird Tewe an der Seite von Senad Mecavica als Chief of Brand und Co-Owner agieren. Gemeinsam wollen die beiden die Organisation langfristig strategisch und wirtschaftlich weiterentwickeln, was angesichts der...