Lou Holtz ist mittlerweile 88 Jahre alt und hat seine Lieblings-Fehde mit Ryan Day fortgesetzt. Der ehemalige Meister-Coach von Notre Dame, der 1988 den letzten Meistertitel mit den Irish gewann, feuerte einen Seitenhieb Richtung Ohio State ab und meinte in einem Interview, dass, falls Notre Dame im National Championship Game gegen die Buckeyes nicht gewinnt, würde es nur daran liegen, dass wir Ryan Days Job als Head Coach bei Ohio State nicht gefährden wollen. Ursprünglich wollte ich mir das Match im Fernsehen anschauen, aber nun habe ich mich dazu entschlossen, meinen müden Körper zum Championship Game nach Atlanta zu befördern und vor Ort unsere Irish anfeuern.
Beide Coaches hatten sich im vergangenen Herbst vor einem regulären Saisonspiel zwischen den Irish und den Buckeyes zerstritten. Holtz sagte auf ESPN einen Sieg der Irish voraus und stellte gleichzeitig die physische Härte der Buckeyes in Frage. "Er hat zweimal gegen Alabama, Georgia, Clemson und Michigan verloren, und alle schlagen ihn, weil sie körperlich stärker sind als Ohio State, und ich weiß, dass Notre Dame dieselbe Herangehensweise wählen wird", sagte Holtz seinerzeit. "Ich denke, Notre Dame wird dieselbe Taktik auch anwenden." Heute wissen wir, dass es anders kam. Running Back Chip Trayanum lief bei auslaufender Spielzeit durch die Mitte der Verteidigungslinie von Notre Dame und erzielte im dritten Versuch einen ein Yard Touchdown, um die Fighting Irish mit 17:14 zu besiegen. Nach dem Spiel erklärte schließlich Head Coach Day: "Ich würde gerne wissen, wo Lou Holtz jetzt ist. Was er über unser Team gesagt hat, kann ich nicht glauben. Wir sind ein starkes Team. Wir sind stolz, aus Ohio zu kommen und es hieß schon immer Ohio gegen den Rest der Welt."
Diese skurile Fehde zwischen einem alten Herren und einem jüngeren, aktiven Head Coach wird wohl noch einige Zeit andauern und das amerikanische College Football Publikum weiterhin belustigen.
Schlüter - 17.01.2025
Vor 36 Jahren gewann Head Coach Lou Holtz den letzten National Championship Titel für Notre Dame im College Football. (© Schlüter)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Seit seinem Amtsantritt vor etwas mehr als 100 Tagen hat US-Präsident Donald Trump die Kürzung staatlicher Mittel zu einer Priorität seiner Regierung erklärt. Unter anderem sind amerikanische Universitäten Opfer dieser Bemühungen geworden, deren Mittel in Milliardenhöhe gekürzt wurden – ein kurzsichtiger und kontraproduktiver Schritt, wie...
Sacramento State hat die Big Sky Conference über deren Absicht informiert, die Conference ab dem 30. Juni 2026 zu verlassen. Die Hornets werden voraussichtlich ab dem 1. Juli 2026 ihren Wechsel in die Big West für alle Sportarten außer Football bekannt geben. Für ihr College Football Team hat die Hochschule bei der NCAA einen Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung zur FBS-Reklassifizierung in der nächsten Saison gestellt und...
Geht es nach dem Willen der Trump Regierung, so soll die Universität Harvard keine ausländischen Studentinnen und Studentinnen mehr aufnehmen und es wurden mittlerweile auch schon die erteilten internationalen Studentenvisa widerrufen. Heimatschutzministerin Kristi Noem warf Harvard Antisemitismus vor, deshalb soll sie nicht länger Studenten über ein Austauschprogramm aufnehmen dürfen, das von ihrem Ministerium verwaltet...