DOSB Webseite überarbeitet

Der Deutsche Olympische Sportbund hat seine Verbandswebsite www.dosb.de komplett überarbeitet. Mit dem Relaunch stärkt der DOSB seine Rolle als zentrale Informationsplattform des Sports in Deutschland. Ziele des Relaunches waren eine klarere Struktur, höhere Nutzerfreundlichkeit und moderneres Design, optimiert für alle Endgeräte.

Im Fokus der Neugestaltung standen die Bedürfnisse der Nutzer*innen. Besondere inhaltliche Priorität wurde auf den Service für Mitgliedsorganisationen gelegt: Direkteinstiege erleichtern Verbänden und Vereinen den schnellen Zugang zu relevanten Themen. Mit der neuen Website verdeutlicht der DOSB seine Position als Stimme des organisierten Sports in Deutschland. "Die neue Website spiegelt nicht nur die Vielfalt des organisierten Sports wider, sondern zeigt auch, wofür der DOSB steht: die Förderung des Vereinssports und die bestmögliche Unterstützung unserer Mitgliedsorganisationen – informativ, übersichtlich und serviceorientiert", sagt Eva Werthmann, Leiterin DOSB-Verbandskommunikation.

Mit der überarbeiteten Website möchte sich der DOSB als zentraler digitaler Hub für den organisierten Sport etablieren. Sie bietet Informationen über den DOSB und seine Arbeit sowie Services für Verbände, Vereine und die interessierte Öffentlichkeit. Die Website bietet zahlreiche neue Funktionen, die den Zugang zu Informationen vereinfachen. Mit der zentralen Plattform "Wissen" wird Sportinteressierten ein Überblick zu wichtigen Themen und Fakten des deutschen Sports geboten. Sie bündelt Daten, Zahlen und Expertenwissen in kompakter Form und beantwortet aktuelle Fragen rund um den Sport in Deutschland.
Unterseite "Tools": Die Serviceseite "Tools" stellt alle Leitfäden, Hilfsmittel und Beratungsangebote bereit, die Vereine und Verbände in ihrer täglichen Arbeit unterstützen und fit für die Zukunft machen. Im neuen Download-Center finden Nutzer*innen alle wichtigen Dokumente des DOSB. Über eine Filterfunktion lässt sich das passende Material einfach und schnell auffinden.

Die konzeptionelle und grafische Entwicklung sowie technische Umsetzung des Relaunchs wurde von der Agentur kultwerk aus Freiburg im Breisgau realisiert. kultwerk verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung digitaler Lösungen im Sport- und Verbandswesen und hat den DOSB mit ihrer Expertise umfassend unterstützt.

Schlüter - 10.01.2025

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Sport-Mix
Sport-Mix
10 Forderungen an die Politik

Sport im Verein ist so beliebt wie nie. Mit mehr als 28 Millionen Mitgliedschaften in rund 86.000 Sportvereinen erreichte der organisierte Sport 2024 einen neuen Allzeitrekord. Damit ist und bleibt der Sport unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) die größte zivilgesellschaftliche Bewegung des Landes. Sportvereine und -verbände, Trainer*innen und Athlet*innen im ganzen Land sehen sich von der Politik jedoch oftmals...

alles lesenRisiken im Auge behaltenAmada und NADA kooperierenFIFA WM 2034 Vergabe nach Saudi-Arabien
Sport-Mix
Grosser Stern in Gold für Flensburg

Den Stern des Sports in Gold 2024 erhielt der TSB Flensburg. Riesenjubel hoch oben im Norden: Der TSB Flensburg v. 1865 ist für seine Initiative "Ein sicherer Ort für alle!" mit dem "Großen Stern des Sports" in Gold 2024 ausgezeichnet worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte die bedeutendste Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen in Deutschland gemeinsam mit dem...

alles lesenNeue Trainer-Akademie LehrgängeEinvernehmliche TrennungDer moderne Fußball von den Anfängen bis heute
NFL
Deutscher Meister im Porträt
Jedes Jahr etwas besserIm zweiten Jahr ihrer GFL 2 Nord Mitgliedschaft verbesserten sich die Potsdam Royals bereits auf den dritten Tabellenplatz und erkämpften sich erstmals in einer Bundesliga ein positives Punktekonto. Trotzdem musste weiter jeder Sieg hart erkämpft werden und jede Niederlage gegen die Spitzenteams der GFL 2 Nord analysiert und in den kommenden Tagen danach wurde an den notwendigen Adjustments gearbeitet. So reiften die Brandenburger von einem Aufsteiger und einer Mittelfeld-Mannschaft langsam aber beharrlich zu einem Mitfavoriten heran. Saisonhöhepunkte gab es gegen Bonn,...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: