Zum ersten Mal in ihrer fast 100-jährigen Geschichte erreichten die Lions eine Bye Week zu Beginn der Playoffs, sprich sie sind die Nummer eins der NFC. Zu verdanken haben sie den finalen Sieg im Alles-oder-Nichts-Spiel ihrem überragenden Running Back Jahmyr Gibbs, der zum wiederholten Male zeigte, warum er die auf seiner Position in dieser Saison die Nummer eins ist. Er erzielte alle vier Touchdowns der Partie, drei per Lauf und einen per Fang. Seit sein Partner David Montgomery verletzungsbedingt für diese Saison ausfällt, scheint Gibbs die Arbeit für zwei zu machen. Dabei ließ man es zu Beginn noch relativ gemütlich angehen und erzielte nur einen Touchdown in der ersten Halbzeit (Gibbs über 25 Yards zu Fuß), dazu kamen ein Field Goal und zwei für die Vikings.
Aber hier zeigte sich schon der zweite Erfolgsgarant des Abends. Die Abwehr zeigte, das man keineswegs Angst um sie haben muss. Während die Offensive die Vikings immer wieder im Spiel ließ (u.a. durch eine Interception und Turnover on downs), verstand es die Defense das ganze Spiel über, die Vikings aus ihrer Endzone herauszulassen. Insgesamt nur drei Field Goals sollten den Vikings gelingen.
In der zweiten Halbzeit ging die Gibbs Show dann richtig los. Nachdem die Vikings gerade auf 9:10 herangekommen waren, ließ er einen 10-Yard-TD catch folgen. Mit einem 13-Yard und einem vier Yard Lauf machte er dann endgültig den Deckel drauf und die Lions waren erstmals das beste regular Team der NFC.
Mit über 6-Yards pro Lauf war Gibbs an diesem Tag nicht zu stoppen, während sein QB Goff nicht den besten Tag erwischte und insgesamt zwei Interceptions warf. Nun haben die Lions eine Woche Pause, bevor man in die Playoffs eingreift, während die Vikings auch einen Rekord aufstellten. Sie erzielten mit 14:3 Siegen die beste Bilanz die je ein Gruppenzweiter erzielte, als Trost darf man nun zu den Los Angeles Rams reisen um es den Lions gleich zu tun um mit einem Sieg in die Divisional Round einzuziehen.
Jan Sawicki - 06.01.2025
Jahmyr Gibbs zum 1-4, dazu 139-Yards, 6,04 per Lauf, überragend (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bis zum letzten Spiel der Hauptrunde 2024 hatten die Minnesota Vikings Aussichten, Top-Team der NFC in dieser Saison zu werden, ehe sie in Detroit chancenlos waren. Beim wegen der Waldbrände bei Los Angeles nach Glendale verlegten Playoff-Gastspiel der Vikings bei den Los Angeles Rams erlebten Minnesotas Offensive Line und dahinter Quarterback Sam Darnold...
Spiele Minnesota Vikings
15.09.
Minnesota Vikings - San Francisco 49ers
23
:
17
22.09.
Minnesota Vikings - Houston Texans
34
:
7
29.09.
Green Bay Packers - Minnesota Vikings
29
:
31
06.10.
Minnesota Vikings - New York Jets
23
:
17
20.10.
Minnesota Vikings - Detroit Lions
29
:
31
25.10.
Los Angeles Rams - Minnesota Vikings
30
:
20
04.11.
Minnesota Vikings - Indianapolis Colts
21
:
13
10.11.
Jacksonville Jaguars - Minnesota Vikings
7
:
12
17.11.
Tennessee Titans - Minnesota Vikings
13
:
23
24.11.
Chicago Bears - Minnesota Vikings
27
:
30
01.12.
Minnesota Vikings - Arizona Cardinals
23
:
22
08.12.
Minnesota Vikings - Atlanta Falcons
42
:
21
17.12.
Minnesota Vikings - Chicago Bears
30
:
12
22.12.
Seattle Seahawks - Minnesota Vikings
24
:
27
29.12.
Minnesota Vikings - Green Bay Packers
27
:
25
06.01.
Detroit Lions - Minnesota Vikings
31
:
9
Der Traum für die leidgeprüften Anhänger der Detroit Lions ist ausgeträumt: Das an #1 der NFC gesetzte Team verlor zu Hause sensationell mit 31:45 gegen die Washington Commanders und muss einmal mehr jegliche Super Bowl Ambitionen begraben.
Die Gäste stehen damit zum ersten Mal seit der Saison 1991 wieder im NFC Championship Game und treten nächste...
Der bisherige Head Coach der New York Jets,Robert Saleh, kehrt als Defensive Coordinator zu den San Francisco 49ers zurück. Er wurde nach wenigen Spielen der letzten Saison bei den Jets entlassen, danach war das Team aber alles andere als Erfolgreicher.
Er hatte sich bei den Jets als Head Coach durch seine gute Arbeit als Defensive Coordinator 49ers...