Zur kommenden Saison verstärkt Defensive Line Coach Lars Lich den Staff der Bad Homburg Sentinels in der Regionalliga Mitte. Im vergangenen Jahr stand er noch auf der anderen Seite des Feldes, bei den Rüsselsheim Crusaders. Davor war er über ein Jahrzehnt bei Frankfurt Universe aktiv, wo sich auch die Wege des Coaches und des 1. Vorsitzenden Maximilian Schwarz das erste Mal kreuzten: "Seit 2007 kennen wir uns jetzt. Ich freue mich, dass er nun unsere Farben trägt und ich bin mir sicher, dass er eine tolle Ergänzung zu unserem bestehenden Staff sein wird.", freut sich Schwarz. Das Herren-Team steigt im Januar wieder ins Team-Training ein. Nicht mehr aktiv ist dagegen bei der Sentinels U20 Offensive Line Coach Marian Oesterling. Der ehemalige Spieler der Bad Homburger möchte sich eine Pause vom Football nehmen.
Auf der Spielerseite ist vor allem die Verpflichtung von US-Running Back Darion Neal zu vermerken. Neal lebt in Frankfurt und war in den letzten beiden Jahren für Frankfurt Universe und die Gießen Golden Dragons aktiv. "Wir kennen Darion aus der Saison 2023. Auch wenn er gegen uns nicht gespielt hat, wussten wir durch das Tape von ihm und seinen Qualitäten. Wir freuen uns, dass er nun im Sentinels-Jersey aufläuft. Er hatte bereits im Training eine unglaublich gute Energie mitgebracht", berichtet Schwarz.
Zurück an seine alte Wirkungsstätte kommt Elia Böhmann. Bereits 2021 bis 2023 lief er für die Bad Homburger auf. Nun kehrt er nach einjähriger Abstinenz zurück in die Kurstadt . "Elia ist ein Competitor. Er will spielen, er will gewinnen und bringt dazu die notwendige Einstellung zu Training und Spielen mit. Er verkörpert genau den Ehrgeiz, den wir brauchen, um kommendes Jahr erfolgreich sein zu können", freut sich Head Coach Connor Shannon über die Bekanntgabe.
Mit Wide Receiver Markus Hachenberg und Offensive Lineman Kai Wullbrandt bleiben den Sentinels zudem zwei wichtige Säulen der Offense erhalten. Beide kamen vor der abgelaufenen Spielzeit aus der European League of Football zu den Wächtern. "Beide haben schon auf dem höchsten Niveau gespielt und tun uns mit ihrer ruhigen und sachlichen Art extrem gut. Dass beide weiterhin am Start sind, ist ein tolles Zeichen für uns intern, aber auch nach außen hin", freut sich Schwarz.
Auch Jason Reimer und Moritz Schmidt bleiben dem Regionalligisten erhalten. Während Reimer bereits mehrere Jahre im Dress der Wächter aufgelaufen ist, kam Schmidt im abgelaufenen Jahr zu seinem Pflichtspieldebut für die Kurstädter. Ebenfalls weiter dabei sind die Brüder Daniel und Emmanuel Khalil. Seit 2017 gehen die Beiden auf Quarterback-Jagd für die Bad Homburg Sentinels.
Wittig - 05.01.2025
Lars Lich (hier im Jahr 2014) spielte und coachte zuvor lange Jahre bei Frankfurt Universe (© Schüler)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bei gut besuchten Rängen und guter Stimmung setzten sich die Marburg Mercenaries mit 52:14 gegen die Bad Homburg Sentinels durch. Angesichts des knappen 21:7-Erfolgs im ersten Aufeinandertreffen hatten die Marburger eigentlich eine deutlich engere Partie erwartet. Das Spiel startete zunächst auch ausgeglichen. Zuerst punktete Marburg, dann...
alles lesenLetztes Heimspiel in MarburgSentinels wieder abgewehrtVerlieren verbotenCottbus Crayfish hat seinen ersten Importspieler für die Saison 2025 bekanntgegeben. Mit Jordan Greager kommt ein Linebacker aus Colorado in die Niederlausitz. Greager wurde von der Colorado State University - Pueblo als Safety verpflichtet, dort aber zum Receiver umgeschult, bevor er dann nach der erzwungenen Covid-Auszeit bei Western Colorado...
alles lesenBerlin Adler bitten zum TryoutAdler-Veteranen stärken WiederaufbauÄra Cavanaugh endet endgültig