Die Buffalo Bills zeigten im Highmark Stadium eine souveräne Leistung und besiegten die New York Jets mit 40:14. Mit diesem überzeugenden Erfolg sicherten sich die Bills (13-3) den zweiten Platz in der AFC und damit eine "de facto Bye" für das letzte Saisonspiel, während die Jets (4-12) weiterhin von Enttäuschung zu Enttäuschung eilen.
Die Bills starteten stark in das Spiel und gingen bereits in der sechsten Minute durch einen 1-Yard-Lauf von Quarterback Josh Allen in Führung (7:0). Die Jets hatten Schwierigkeiten, offensiv ins Spiel zu finden, und konnten keine Punkte erzielen. QB Aaron Rodgers schafte im gesamten Spiel mickrige 112 Yards und verzeichnete dazu zwei Interceptions. Der später eingewechselte Tyrod Taylor kam auf 83 und zwei Tochdowns, dies allerdings zu einem Zeitpunkt, als die Bills schon haushoch vorne lagen.
Im zweiten Viertel baute Buffalo seine Führung weiter aus. A. J. Epenesa sorgte für einen Safety, was den Score auf 9:0 erhöhte (27:29). Kurz vor der Halbzeit verwandelte Tyler Bass ein Field Goal aus 39 Yards und stellte den Halbzeitstand auf 12:0.
Die Dominanz der Bills setzte sich auch nach der Halbzeit fort. Allen fand Amari Cooper mit einem 30-Yard-Pass in der Endzone, was den Vorsprung auf 19:0 erhöhte. James Cook erzielte anschließend einen Touchdown mit einem kurzen Lauf über 1 Yard zum 26:0, gefolgt von einem weiteren Touchdown-Pass von Allen zu Keon Coleman über 14 Yards. Die Jets waren weiterhin chancenlos und konnten nicht auf die Überlegenheit der Bills reagieren.
Im letzten Viertel schraubten die Bills das Ergebnis weiter nach oben, als Tyrell Shavers einen beeindruckenden 69-Yard-Pass von Mitch Trubisky fing und damit den Score auf 40:0 erhöhte . Erst als beide Teams ihre Starter vom Feld nahmen, konnten die Jets endlich punkten. Garrett Wilson fing einen Pass von Tyrod Taylor über 9 Yards zum ersten Touchdown für New York (40:8), gefolgt von einem weiteren Pass zu Tyler Conklin über 20 Yards, wobei der Two-Point-Conversion-Versuch scheiterte (40:14).
Wittig - 30.12.2024
Keon Coleman fängt den Touchdown zum 33:0 für die Buffalo Bills (© Getty Images)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Man konnte den Buffalo Bills nicht vorwerfen, rund um die Free Agency untätig gewesen zu sein: Verlängerungen von Wide Receiver Khalil Shakir, Defensive End Greg Rousseau, Linebacker Terrel Bernard, Safety Damar Hamlin und vor allem Quarterback Josh Allen, ein Trade mit den Cowboys und eine ganze Reihe zum Teil namhafter Neuzugänge mit dem fünffachen...
Spiele Buffalo Bills
13.09.
Miami Dolphins - Buffalo Bills
10
:
31
24.09.
Buffalo Bills - Jacksonville Jaguars
47
:
10
30.09.
Baltimore Ravens - Buffalo Bills
35
:
10
06.10.
Houston Texans - Buffalo Bills
23
:
20
15.10.
New York Jets - Buffalo Bills
20
:
23
20.10.
Buffalo Bills - Tennessee Titans
34
:
10
27.10.
Seattle Seahawks - Buffalo Bills
10
:
31
03.11.
Buffalo Bills - Miami Dolphins
30
:
27
10.11.
Indianapolis Colts - Buffalo Bills
20
:
30
17.11.
Buffalo Bills - Kansas City Chiefs
30
:
21
02.12.
Buffalo Bills - San Francisco 49ers
35
:
10
08.12.
Los Angeles Rams - Buffalo Bills
44
:
42
15.12.
Detroit Lions - Buffalo Bills
42
:
48
22.12.
Buffalo Bills - New England Patriots
24
:
21
29.12.
Buffalo Bills - New York Jets
40
:
14
05.01.
New England Patriots - Buffalo Bills
23
:
16
Das New England Patriots Fest in Düsseldorf am 5. April 2025 rückt immer näher. Mit dabei sind aktive Spieler, die sich freuen ihre Fans in "Übersee" kennenzulernen. Rund um die Eröffnung des Patriots "Felds" ist jede Menge geboten und so haben alle Beteiligten es möglich gemacht, auch die Athleten für ein "Meet & Greet"...
Die Jacksonville Jaguars haben einen amtierenden Super Bowl Sieger verpflichtet: Wie sein Agent Drew Rosenhaus bekanntgab, hat sich sein Mandant, Offensive Tackle Fred Johnson, mit der Franchise aus Nordflorida auf einen Einjahresvertag geeinigt.
Fred Johnson ist gebürtig aus Florida (West Palm Beach) und dort auch aufgewachsen; am College spielte...